COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (404)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (242)
  • News (91)
  • eBook-Kapitel (74)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Fraud internen Governance Rahmen interne Berichterstattung Compliance Instituts Prüfung Corporate Kreditinstituten Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

410 Treffer, Seite 32 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Über Sonnenschein und schwarze Schwäne

    Ulf Venne
    …. Denn die Vorteile übersteigen die Nachteile natürlich bei weitem. In vielen großen Unternehmen wird oft der Ansatz der Vermeidung in den Vorder- grund… …Identifikation – umso wichtiger. Dies ist für viele Unternehmen ein Spiel mit Gegensätzen: – 67 % der Audit-, Risiko- und Complianceexperten sehen die fehlende… …Unternehmen sollte jedoch nicht zur Hauptaufgabe werden, da der Fokus auf Steigerung des Umsatzes und des Gewinns liegen sollte. Für das Projektteam sollte… …Verlauf einer Pandemie für Unternehmen vorherzusagen, wurden drastisch erhöht. Der schwarze Schwan der Pandemie ist nun weiß geworden und die digital… …erkannt und so bildeten sich viele IT-Unternehmen, die hier Hilfestellung leisten können. Um solche digitalen Lösungen im Unternehmen zu etablieren… …viele Unternehmen die Frage: Was war denn überhaupt passiert? Es gab eine hohe Abhängigkeit von Lieferanten, Kun- den und Dienstleistern, um an… …und langsamen Reaktionszeiten. Dadurch war die Anzahl der Möglichkeiten auf Krisen zu reagieren begrenzt. Viele Unternehmen haben nun ein aktives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, LL.M., M.A., Düsseldorf Hille: Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden – Internal Investigations, Mitarbeiterinterviews…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …, Staatssekretären oder Ministerialbeamten getroffen hat. Bislang haben sich 5.282 Unternehmen, Verbände, Organisationen, Netzwerke, Einzelpersonen und andere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …arbeitsrechtlichen Regelungen dazu führen, dass sich das Unternehmen vor dem Arbeitsgericht wiederfindet. 2.2 Sachverhalt Die Verfahrensbeteiligten streiten über die… …Einsetzung einer Einigungsstelle mit dem Gegenstand „Entlohnungsgrundsätze für die Corona-Sonderzahlung“. Das beteiligte Unternehmen A ist in der… …Europas, in den USA, in Kanada und in Mexiko mit jeweils eigenen Betrieben tätig. A ist das einzige in der Bundesrepublik Deutschland tätige Unternehmen und… …Bundesrepublik Deutschland vorhanden sei. 2.4 Bewertung Der Fall ist insbesondere Unternehmen mit Sitz im Ausland und einer deutschen Tochtergesellschaft von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Cyberkriminalität

    Update zu aktuellen Entwicklungen und Trends
    …. Deswegen müssen sich Unternehmen besser schützen. Der beste Schutz besteht in funktionierenden Backups. Deren Funktionsfähigkeit muss allerdings regelmäßig…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Update 1.6.2022: Register zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen abrufbar!

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …, falls diese Betragsgrenzen nicht erreicht sind. Ein Verzicht auf die Abfrage ist zulässig, wenn das Unternehmen, das sich um den Auftrag bewirbt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Buchbesprechungen

    …Regulierungsbestrebungen der Europäischen Kommission im Themenfeld KI, • die Bedeutung und Handlungsfelder für Unternehmen in Bezug auf KI sowie • zwei Case Studies (KI…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    School GRC

    …eines CMS in der Corporate Governance und erhalten Vorgaben und Übungen zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen. Am 9. November 2022 können…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    School GRC

    Dr. Barbara Bischoff
    …wirtschaftliche und strafrechtliche Krisenlagen bestmöglich aufzulösen. Für Unternehmen des Mittelstandes führt Dr. Bischoff interne Ermittlungen durch, sie…
  • EuGH: Freie Einsehbarkeit des Transparenzregisters für die Öffentlichkeit ist europarechtswidrig

    …Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation…
◄ zurück 30 31 32 33 34 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück