COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1282)
  • Autoren (289)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (864)
  • eBook-Kapitel (343)
  • News (112)
  • eBooks (32)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (62)
  • 2023 (39)
  • 2022 (52)
  • 2021 (73)
  • 2020 (67)
  • 2019 (61)
  • 2018 (76)
  • 2017 (76)
  • 2016 (77)
  • 2015 (80)
  • 2014 (93)
  • 2013 (73)
  • 2012 (72)
  • 2011 (64)
  • 2010 (98)
  • 2009 (139)
  • 2008 (40)
  • 2007 (27)
  • 2006 (22)
  • 2005 (13)
  • 2004 (16)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Instituts Risikomanagements Bedeutung Compliance Fraud Kreditinstituten Controlling Management Grundlagen Unternehmen Revision Analyse Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1351 Treffer, Seite 4 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Max Alsberg, Der Beweisantrag im Strafprozess

    6. Aufl., Köln 2013, Carl Heymanns Verlag, 711 Seiten, EUR 119
    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …erschienene Neuauflage wurde völlig neu bearbeitet von den Staatsanwälten Dr. Jens Dallmeyer und Dr. Georg-Friedrich Güntge sowie dem Rechtsanwalt Dr. Michael…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 10: MicroStrategy (2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …and CEO, Michael Saylor, gained widespread attention for his announced plan to donate USD 100 million to start an Internet university that would… …share (more than 80 times its price when it went public in June 1998). At the time, 34-year-old Michael Saylor was one of the most famous entrepreneurs… …MicroStrategy internally or sold to a third party. In December 2000, the SEC accused three MicroStrategy officers of fraud: CEO Michael Saylor, COO Sanjeev… …, December 15, 2000 MicroStrategy Clears One Giant Hurdle, Business Week Online, December 15, 2000 Forbes Faces: Michael Saylor, Forbes Magazine, December 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 27: Flowtex (Germany, 2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …precedent,” said judge Michael Meyer. He expressed his incredulity that the scam could have lasted for nearly ten years without being noticed. “It is amazing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Zum Auftakt: Rationalität, Intuition und Sprache

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …, die eine Abkehr von der „Linkshirnlastigkeit“ des Managements nahe legten und dem „Bauch“ (MICHAEL GERSHON: „Der Darm  das zweite Gehirn“), den…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Tagungsbericht: 4. Unternehmensstrafrechtliche Tage an der Universität Augsburg am 30.11. und 01.12.2018 zum „Unternehmenssanktionenrecht ante portas: Die Folgen für Unternehmen und Rechtsanwaltschaft“

    Stud. iur. Jonathan Narjes
    …rechtspolitischen Debatte über den Entwurf eines solchen. 3 Der Augsburger Ordinarius und Gastgeber der Tagung, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel gründete im August…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …sind. Für Michael E. Porter ist vor allem die Fähigkeit relevant, auf der Grundlage einer langfristigen Betrachtung einen Wettbewerbsvorteil auf der… …exakten An- nahme der Planbarkeit kritisiert. Bereits Michael E. Porter, einer der führenden Ökonomen auf dem Gebiet des stra- tegischen Managements…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

  • Handbuch der Unternehmensberatung

  • Organisationen führen und entwickeln

  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Robert Esser/Markus Rübenstahl/Frank Saliger/Michael Tsambikakis: Wirtschaftsstrafrecht – Kommentar (mit Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht)

    Verlag Dr. Otto Schmidt, 2017, Köln, 3789 Seiten, ISBN 978-3-504-40016-3, 299 Euro
    Leitender Oberstaatsanwalt Folker Bittmann
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück