COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4134)
  • Titel (640)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2384)
  • eBook-Kapitel (1039)
  • News (694)
  • eJournals (116)
  • eBooks (27)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (148)
  • 2024 (158)
  • 2023 (163)
  • 2022 (180)
  • 2021 (229)
  • 2020 (195)
  • 2019 (186)
  • 2018 (213)
  • 2017 (197)
  • 2016 (232)
  • 2015 (283)
  • 2014 (275)
  • 2013 (260)
  • 2012 (252)
  • 2011 (228)
  • 2010 (306)
  • 2009 (307)
  • 2008 (125)
  • 2007 (164)
  • 2006 (96)
  • 2005 (28)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Institut Fraud Corporate Banken Kreditinstituten Risikomanagements Rechnungslegung Arbeitskreis Revision Grundlagen Praxis Deutschland Instituts deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4263 Treffer, Seite 22 von 427, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 04 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Da geht noch mehr

    Wolfhart Fabarius
    …Transparenzpflichten. Mit einer besseren Datenverfügbarkeit durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ab nächstem Jahr, zunehmender Berichtspraxis… …Abschlüssen für die Stakeholder und Abschlussadressaten ab. Dies stellt die Corporate Governance vor erhebliche Herausforderungen, da die Transparenz deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Lilia Pasch Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird eine verbindliche Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeführt. In… …EU-Taxonomie strategisch bislang kaum relevant Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance ESVnews (S. 152): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++… …: ­Auslegungsfragen oft noch streitig ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 19. (2024)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Vergütung in Geschäftsführungen und Vorständen

    Bestimmung der Höhe der Vergütung in öffentlichen Unternehmen
    Dr. Michael Kind, Dr. Martin von Hören
    …Städten sowie im Bund und vielen Ländern verbreiteten Public Corporate Governance Kodizes ihre Wirkung. Zum anderen stehen die größeren Unternehmen auch… …Regelungen in Corporate Governance Kodizes und Gesetzen – bislang schwerer war, auf Geschäftsleitungspositionen öffentlicher Unternehmen berufen zu werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Steuern im ESG-Rating

    Zur Relevanz steuerlicher Aspekte in der Nachhaltigkeitsbeurteilung von Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Alexander Sigg, Prof. Dr. Peter Hongler
    …Esg Disclosures the Solution To Misleading Esg Ratings?, Fordham Journal of Corporate and Financial Law 2021 S. 365. der… …und unter Einbezug von Wertschöpfungsketten erstrecken. 14 Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) strebt die Europäische Union an… …Pressure on Transparency of Sustainability Reports within the GRI Framework, Journal of Business Ethics, 122/2014 S. 53. 13 Vgl. Hummel et al., Corporate… …unter: Europäische Kommission, Corporate sustainability reporting, https://finance.ec… …und Umweltüberlegungen innerhalb der Wertschöpfungskette, welche durch die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) vorgegeben sind… …Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_CSRD_UmsG. html (Abruf: 11.7.2024). 19 Alle hierzu relevanten Informationen sind in der zugehörigen Pressemeldung zu finden: Europäische Kommission, Corporate… …sustainability due diligence – Fostering sustainability in corporate governance and management systems… …Standardsetzer haben nahezu alle etablierten Ratingagenturen, die unter an­derem für 30 Vgl. De la Cuesta-González/Pardo, Corporate tax disclosure on a CSR basis… …Nachhaltigkeitsberichten alle weiteren öffentlich verfügbaren Informationen sowie in manchen Fällen aus der 32 Windolph, Assessing Corporate Sustainability Through Ratings… …einfließen. Auch Gewichtungen und Datengrundlagen sind ersichtlich. Bei S&P handelt es sich hierbei um den Corporate Sustainability Assessment (CSA) Companion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Verbesserte Informationen aus IFRS-Abschlüssen

    IFRS 18 veröffentlicht und Änderungen an IFRS 3 und an IAS 36 geplant
    Dr. Jens Reinke, Prof. Dr. Stefan Müller
    …verbesserte Informationen aus IFRS-Abschlüssen für die Stakeholder und Abschlussadressaten ab. Dies stellt die Corporate Governance vor erhebliche… …Abschlussadressaten und Stakeholder, was für die Corporate Governance zwar im Ergebnis eine Verbesserung bewirken dürfte, aber diese auch vor große Herausforderungen… …Corporate Governance ergeben. 2. IFRS 18 zu Darstellung und Angaben im Abschluss 2.1 Änderungen bei der Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung Während §… …dies selbst als Steuerungsund Aufsichtsversagen eingeschätzt werden. Der IASB bringt hier die Corporate Governance, verstärkt durch die nötige… …auch mit IASB/ED/2024/1 verabschiedete bzw. beabsichtigte Änderungen vor, die die Corporate Governance vor große ­Herausforderungen stellen werden. Es… …kommt zu einem deutlichen Mehr an so- 172 • ZCG 4/24 • Rechnungslegung IFRS-Abschlüsse c Der IASB stellt die Corporate Governance mit IFRS 18 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    EFRAG Implementation Guidances

    Die ersten drei Leitfäden für die Implementierung der ESRS (EFRAG IG 1–3) liegen vor
    Dr. Josef Baumüller
    …wird nur paraphrasiert die Formulierung wiederholt, die sich be- 16 EFRAG IG 1, May 2024, Tz. 231. c Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive… …schaffen – was wiederum Auslöser für Risiken und Chancen (als Gegenstand der Wesentlichkeitsanalyse) sein könnte. Die jüngst verabschiedete Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Standardentwurf zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Eine Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs
    Prof. Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Lilia Pasch
    …Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs Prof. Dr. Martin Stawinoga · Prof. Dr. Lilia Pasch Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)… …Standards vor und würdigt ihn aus konzeptionellen und anwendungsorientierten Gesichtspunkten. 1. Einleitung Aufgrund der Corporate Sustainability Reporting…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Beitrag gibt Antworten. Wann ist Schluss im Aufsichtsrat? Von Oliver F. Gosemann, Aufsichtsrat 6/2024 S. 87–89 Der Deutsche Corporate Governance Kodex… …2019/1937 (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz CSDDD). Schwerpunkte liegen auf der Darstellung der Besonderheiten des Anwendungsbereichs…
  • Führungskräfte sehen das Nachhaltigkeitsreporting zunehmend als Chance

    …In den kommenden Jahren wird der Geltungsbereich dieser Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sukzessive auf rund 50.000 Unternehmen in…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück