COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Autoren (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (56)
  • eJournal-Artikel (18)
  • eBooks (3)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (5)
  • 2020 (9)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (4)
  • 2014 (10)
  • 2013 (5)
  • 2012 (4)
  • 2011 (12)
  • 2010 (3)
  • 2009 (11)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Berichterstattung Unternehmen Rechnungslegung Banken Compliance Risikomanagements Institut Praxis Governance Rahmen Risikomanagement Grundlagen Anforderungen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 150 Übergangsvorschriften

    Scherer
    …Abs.14, 15 TKG. 4 11 HierzuGeers, Petersen, §9 Rn.5. 12 Vgl. §9 Abs.2 und dazu Geers, Petersen, §9 Rn.5; zu europarechtlichen Grundlagen des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers

    Externe Erwartungen vs. tatsächliche Verpflichtung innerhalb des Systems der Corporate Governance
    Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …. Boecker, C. / Petersen, K. / Zwirner, C.: Accounting Fraud – vielfältiges Betätigungsfeld des Abschlussprüfers, in: DB 16 / 2011, S. 895.…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Übernahme von Kosten für Verteidiger und Zeugenbeistände – eine Praxisübersicht

    Rechtsanwalt Marc Neuhaus, Rechtsanwalt Dr. Simon Ulc
    …. § 19 BORA, § 32f Abs. 5 StPO). OLG Hamm, Beschl. v. 13.07.2023 – 20 U 64/22, NZWiSt 2024, 134 m. Anm. Peukert/Rhein; Meden/Schwerdtfeger/ Petersen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Offenlegungskultur seit Inkrafttreten des EHUG Bestimmung des Verlustübernahmevertrags nach § 302 AktG Dr. Corinna Boecker, WP/StB Karl Petersen und Dr. Christian…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Harmonisierung der Rechnungslegung

    Frank Reuther
    …. hierzu auch detailliert Coenenberg, A.G./Haller, A./Schultze, W., Jahresabschluss und Jah - res ab schlussanalyse, 21. Aufl., 2009, S. 56. 9 Vgl. Petersen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Harmonisierung der Rechnungslegung

    Frank Reuther
    …Abschluss nach dem deutschen HGB. Für Konzerne mit auslän- 16 Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (Hrsg.), IFRS Praxishandbuch 2012, 7. Aufl., 2012…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2015

    The Cascade Of Decaying Information

    Putting the “Right to be Forgotten” in Perspective
    Oskar Josef Gstrein
    …selves. And with the most popular networks now having more than one 40 Petersen, Human Dignity, International Protection, MPEPIL 2012, Margin number 1. 41… …“Thus, dignity is no longer just an ethical cornerstone of the international order, but has also developed a dimension as a legal guarantee.“ Petersen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Analyse und Bewältigung strategischer Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …, Rechtsanwälte, Unternehmensberater usw.). 20 vgl. Petersen (2006) 21 vgl. Börsch-Supan/Ludwig/Sommer (2003) Kaiser, Management / Verfasserkorrektur 2 /… …andere Staaten. Petersen sieht insgesamt die Furcht vor dem ausgeprägten Asset Meltdown als unbegründet an. Er erwartet allerdings einen moderaten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Analyse der Berichterstattungspraxis in Deutschland und empirische Untersuchungsergebnisse

    Dr. Michael Reuter
    …Finanz- und Kapitalmärkten JONES, CHARLES PARKER (Investments 2007), S. 83 ff. und 320 ff. 1251 Vgl. PETERSEN, KARL/BANSBACH, FLORIAN/DORNBACH, EIKE… …Capital AG, Indus Holding AG, Interhyp AG, MPC Münchmeyer Petersen Capital AG, Patrizia Immobi- lien AG, TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-AG und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …. 122 Vgl. zu Inventurvereinfachungsverfahren ausführlich und m.w.N. Petersen, Karl/Zwir- ner, Christian (Vorratsinventur 2005), Rn. 121 ff. 123 Vgl… …. Petersen, Karl/Zwirner, Christian (Vorratsinventur 2005), Rn. 195 ff. 124 Vgl. zu diesem Beispiel Sell, Kirsten (Bilanzdelikte 1999), S. 24. 125 § 241…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück