COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5340)
  • Titel (177)
  • Autoren (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3010)
  • eBook-Kapitel (1716)
  • News (732)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (213)
  • 2024 (237)
  • 2023 (252)
  • 2022 (260)
  • 2021 (278)
  • 2020 (255)
  • 2019 (272)
  • 2018 (267)
  • 2017 (240)
  • 2016 (248)
  • 2015 (382)
  • 2014 (381)
  • 2013 (326)
  • 2012 (288)
  • 2011 (287)
  • 2010 (368)
  • 2009 (457)
  • 2008 (145)
  • 2007 (170)
  • 2006 (115)
  • 2005 (41)
  • 2004 (43)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Controlling Rechnungslegung Risikomanagement Institut Fraud Instituts PS 980 Kreditinstituten Revision internen Arbeitskreis Compliance Governance Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5536 Treffer, Seite 7 von 554, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …Compliance“, die sich auf rechtliche Forderungen konzentriert, hin zu einer umfassenden Compliance (auch Inte- grity Management), die zusätzlich die Einhaltung… …. 1.1.2 Normative Basis und Standards für ein Compliance- Management 1.1.2.1 Gesetze, Konventionen und Empfehlungen Die normative Basis der Compliance bzw… …Act Deutscher Corporate Governance Kodex Foreign Corrupt Practices Act IDW PS 980 Sarbanes-Oxley Act DICO Standard Compliance Management Systeme US… …(ehemals 19600), IDW PS 980 aber auch im DICO Standard Compliance-Ma- nagement-Systeme sowie den Leitlinien für das Management von Organisa- tions- und… …Unternehmen darstellen. Je nach Materialität der Risiken sollten diese durch ein entsprechendes Compliance-Programm adressiert wer- den. Das Management dieser… …Regelbrüchen motivieren.25 Somit kann das Management unethische Handlungen fördern, ohne selbst an diesen beteiligt zu sein. Eine wichtige Führungsaufgabe ist… …Verhalten von Führungskräften und Kollegen die Basis für das Verhalten eines Mitarbei- ters.29 Implizieren das Management oder das organisationale Umfeld, z.B… …, in:Wieland/Grüninger/Steinmeyer, Handbuch Compliance- Management, 2.Aufl. 2014, S. 1092 f.;Grüninger/Wanzek, IntegrityManagement und Unternehmenskultur, in: ForumWirtschaftsethik… …2014, S. 35. 25 26 27 28 Management (ERM) oder ein Parallellauf denkbar ist.41 Der Vorteil einer inte- grierten Compliance-Risikoanalyse im ERM… …dient zudem auch als Ausgangsbasis für das Rechts(änderungs)monitoring und -management. Die im Inventar als wesentlich identifizierten Rechtsgebiete und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …Unternehmenserfolg. Zuletzt wurde das COSO Risikomanagement-Rahmen- werk 2017 durch das „Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Performance“… …Risikomanagement Quelle: Anderson/Frigo, Embracing Enterprise Risk Management – Practical Approaches for Getting Started, The Committee of Sponsoring Organizations… …, Communication & Reporting Quelle: The Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and… …Management ausführlicher über die Compliance-Risikolage der betreffenden Gesellschaft sprechen. Eine initiale und vorab durchgeführte Risikoeinschätzung auf… …. Hierbei ist es hilfreich, dem Management Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen, um die Be- wertung zu erleichtern und innerhalb des Unternehmens… …beinhalten sie die Gelegen- heit, in den direkten Austausch mit dem verantwortlichen Management zu treten, aktuelle Herausforderungen im operativen Geschäft zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …gleicheWeise zu behandeln. Das Management ist eine wichtige Quelle bei der Festlegung eines geeigneten Codes. Zählt der explizite Code tatsächlich oder spielt… …redende Business Code! Das Management kann durch sein Verhalten den Code stärken oder unterminieren. Für jedes Unternehmen, das im Besitz eines Codes ist… …, stellen sich daher die folgenden Fragen: Inwieweit geht das Management, from top to bottom, mit gutem Beispiel voran? Welche Bedeutung misst es dem Code… …folglich nicht allein darauf an, was das Management tut, sondern wie es von anderen wahrge- nommenwird. 2.2.5.3 Verpflichtung Der Code kann für Manager und… …Unternehmens? Sind sie ihrer Arbeit verpflichtet? In anderen Worten: Bis zu welchem Grad inspiriert das Unternehmen das Management und die Mitarbeiter zur… …eine Vielzahl von Beispielen ge- heimer Verstöße, die das Wachstum des „Tumors“ ermöglichen: Mitarbeiter verstoßen in zunehmendem Maße und vom Management… …unbemerkt gegen den Code. Das mittlere Management vertuscht das tadelnswerte Verhalten vor ihren Vorgesetzten. Die Vorgesetzten selbst verstoßen häufig gegen… …Prüfungen angemessen durchgeführt? Inwieweit sind die Auswirkungen des Verhaltens für Manager und Mitarbeiter sichtbar? Was weiß das oberste Management über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …Prüfung eines Organisationsverschuldens oder einer Aufsichtspflichtverletzung imma- nent, dass die Existenz und ggf. Wirksamkeit eines Compliance Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …School of Finance und Management. Zudemwar er Gründungsmitglied der Regierungskommission Deut- scher Corporate Governance Kodex (2001–2016). 3… …top-level management of a commercial organisation (be it a board of directors, the owners or any other equivalent body or person) are committed to preventing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …die Anforderungen des §130 OWiG an ein weltweit tätiges Unternehmen mit zahlreichen Abteilungen und Funktionen, wie z.B. Risiko Management, Interne… …Gestaltung des Compliance Management Systems und damit auch des Compliance Risk Assessments zu.29 In Literatur und Rechtsprechung finden sich zahlreiche… …Ermessen bei der individuellen Gestaltung des Compliance Management Systems und damit auch des Compliance Risk Assessments zu. Zu den Grenzen eines solchen… …Management Systems zuweisen zu können.46 Auch hier wird kein konkreter Prozess vorgegeben, sondern es werden neben der „formalen Compliance-Risiko-Beurteilung“… …der Vorbeugung von Bestechung gibt es einen bereichsspezifi- schen Standard, ISO 37001/2016 (E) Anti-bribery management systems – Re- quirements with… …Deutschland e.V. ist ein Standard für die Prüfung von Compliance Management Systemen durch Wirtschaftsprü- fer. Er ist kein Standard, der die Anforderungen an… …VoraussetzungenWirtschaftsprüfer das Compliance Management System eines Unternehmens für angemessen halten. Im Hinblick auf die Angemessenheit eines Compliance Risk Assessments ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.3.1 Einführung Mit angemessenen organisatorischen Maßnahmen, mithin durch die Imple- mentierung eines wirksamen Compliance Management Systems1… …Management, und dieses gibt ihr erlerntes Wissen an ihre jeweiligen Mitarbeiter den nachfolgen- den Ebenen weiter. Ein großer Vorteil dieses Konzepts ist die… …. Compliance Management ist dementsprechend zu einem wesentlichen Teil auch RM. Zudem beschäftigt sich das RM häufig mit der Gestaltung von Regel- werken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …Management die zentralen Unternehmens- werte und die weiteren Grundelemente in der Organisation verankert. Die Compliance-Kultur beeinflusst maßgeblich die… …Festlegung der relevanten Regelungsbereiche des Compliance Management Systems und der in den einzelnen Bereichen einzuhaltenden Regeln. Die Compliance-Ziele… …im Compliance Management System als integralen Bestandteil der Unterneh- mensorganisation und stellen die für ein wirksames Compliance Manage- ment… …sowie aus- und weiterge- bildet, damit sie ihre Aufgaben im Compliance Management System ausrei- chend verstehen und sachgerecht erfüllen können. Im… …Rahmen der Überwachung nach erfolgter Ursachenanalyse Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die… …Ausgestaltung von Compliance Management Systemen auf. Nachfolgende Rah- menkonzepte sowie Hinweise und Hilfestellungen, an denen sich Unternehmen in der… …„Wirksamkeit“ bezieht sich nicht auf die Frage von Compliance oder Non-Compliance, sondern auf die Wirksam- keit eines Compliance MANAGEMENT SYSTEMS. Aus der… …Perspektive der Prü- fung eines Management Systems leitet sich auch die Berechtigung der Wirt- schaftsprüfer ab, ein solches prüferisch bewerten zu können. Dass… …vor dem Hintergrund des Präfixes „Compliance“ vor dem „Management System“ zusätz- lich sowohl juristische als auch forensische (d.h. kriminologisch… …: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980 n.F. (09.2022)), vom 28.09. 2022, Düsseldorf 2022. IDW, Mitteilung vom 1.12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …Reagieren auf Unregelmäßig- keiten Interne Sonderuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil eines wirksamen Compliance Management Systems. Dessen… …disziplinärenMaßnahmen und deren Umsetzung. Die zuständige Ermittlungseinheit hat den Vorstand und das von der Unter- suchung betroffene Management periodisch über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …Führungsebenen in Bezug auf den Unter- nehmenszweck und die unterschiedlichen Stakeholderansprüche klar definiert: “[…] governing bodies will hold management to… …heben dabei besonders den Einfluss von Management und Führungskräften auf die Unternehmenskultur heraus: „Culture is understood to be the largest… …der Mitglieder des Managements auf allen Management- ebenen im Einklang mit den zu beachtenden Regeln, sowie durch Führungsstil und Personalpolitik des… …Compliance-Management-System 8 9 Management und Leadership durch sog. Responsible Leadership Development ergeben. Im Mittelpunkt des Modells steht die zentrale Aufgabe, die… …„Zielsetzung“. Die ermittelten Kompetenzen bauen dabei auf bestehenden Fähigkeiten und Fertigkeiten aus der Management- und Leadership-Literatur auf und können… …Leader in der Lage, gute Gründe für ihre Entscheidungen angeben zu können, insbesondere auch in Graubereichen oder Dilemma-Situationen. MANAGEMENT… …durch … Führung durch … Knowledge Zielsetzung MANAGEMENT LEADERSHIP RESPONSIBLE LEADERSHIP Skills Integration & Expansion… …Führungskompetenzen aus den Bereichen Management und Leadership Quelle: Grüninger/Altmeyer/Kissmehl 2025, S. 30. 486 Butscher/Grüninger/Kissmehl TEIL II –… …, 2016 IDW PS 980 n.F., in: IDW Life, IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsge- mäßer Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980), 09/2022… …ISO 37000:2021, Governance of organizations – Guidance: International Orga- nization for Standardization ISO 37301:2021, Compliance management systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück