COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)
  • Titel (14)

… nach Inhalt

  • News (28)
  • Literatur-News (14)
  • Rechtsprechung (2)
  • Partner-Intern (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2023 (6)
  • 2022 (4)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (2)
  • 2015 (3)
  • 2014 (3)
  • 2013 (3)
  • 2012 (3)
  • 2011 (2)
  • 2010 (4)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Anforderungen Kreditinstituten interne Rahmen Prüfung Arbeitskreis Unternehmen Berichterstattung Praxis Institut deutschen Rechnungslegung Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Whistleblowing: Altenpflegerin erhält 90.000 Euro

    …, einen Vergleich vor dem LAG Berlin-Brandenburg erzielt. Der Präzedenzfall („Whistleblowing“) ist damit beendet.Die Klägerin erhält eine Abfindung von…
  • Whistleblowing: Wann greift der Schutz bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?

  • Bundestag: Anhörung zum gesetzlichen Schutz von Whistleblowern

    …Das Thema Whistleblowing beschäftigt demnächst den Ausschuss für Arbeit und Soziales in einer öffentlichen Anhörung. Das Whistleblowing soll für die… …der Tätigkeit von Hinweisgebern vorlegen. Whistleblowing heißt wörtlich etwa so viel wie „Verpfeifen“ - die Linke will den Begriff ins Positive… …Anerkennung für das Whistleblowing'': Unter anderem soll eine „positive kulturelle Einstellung und gesellschaftliche Anerkennung“ gegenüber dem Whistleblowing… …außerhalb klassischer Arbeitsverhältnisse wie Berater oder Leiharbeiter gehören. Die Linke will Whistleblowing als „gutgläubige Weitergabe von Informationen“… …, vor allem über widerrechtliche Handlungen, Fehlverhalten oder allgemeine Gefahren, definiert wissen. Auch solle anonymes Whistleblowing ermöglicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing als interne Risikokommunikation

    …Mustern versehenes Handbuch, das vom Unternehmensnutzen ausgeht um Voraussetzungen eines Umgangs mit Whistleblowing zu beschreiben. Die Dissertation ist aus… …arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht fruchtbar und geht über diese Bereiche weit hinaus. Die Beweisführung für Whistleblowing als Compliance-Instrument… …hätte längst keinen Neuigkeitswert mehr, daher beschäftigt sich Rieders Auseinandersetzung vor allem mit der Frage, wie Whistleblowing von Unternehmen… …zudem mehrfache Versuche gemein, Whistleblowing explizit zu regulieren. Ein Schweizer Entwurf wird besprochen und als unzureichend kritisiert. Die… …in einem separaten Abschnitt auch an den Gesetzgeber. Kurz: Im Whistleblowing liegt ein enormes Potenzial. Es wird vor allem dann nutzbar, wenn… …Whistleblowing gesetzt werden.Björn Rohde-Liebenau, RCC Risk Communication ConceptsQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing

    …Whistleblowing ist ein Thema, das inzwischen ganze Bibliotheken füllt. Dabei liegt ein großer Schwerpunkt auf der juristischen und ethischen… …Whistleblowing liegt mit diesem Sammelband nun erstmals zumindest in deutscher Sprache vor. Damit wird eine Lücke in Theorie und Praxis gefüllt.Zu Beginn des… …bestimmte Standardpersönlichkeit gibt, die zu Whistleblowing veranlagt ist. Im Gegenteil sind es komplexe Zusammenhänge aus der eigenen Persönlichkeit und den… …kommen, Whistleblowing zu betreiben.“ Zu den Erkenntnissen gehört auch, dass Whistleblower zunächst versuchen, Meldungen innerhalb ihrer Organisation zu… …platzieren. Hierzu gehört auch die Erkenntnis, dass internes Whistleblowing deutlich häufiger auftritt als das externe Pendant, welches von den Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weltweite Umfrage zur öffentlichen Meinung über Whistleblowing

    …Whistleblowing Survey" wird von der australischen Forschungsgesellschaft Australian Research Council gefördert.Die juristische Absicherung von Whistleblowern in…
  • Anwenderkreistagung zum Thema Compliance und Whistleblowing

    …hat. Nach den Fachbeiträgen zum Thema Compliance und Whistleblowing moderierte Birgit, Direktorin der School GRC eine interdisziplinäre Referentenrunde…
  • EGMR, Urt. v. 21.07.2011, Az.: 28274 / 08

    …===„Whistleblowing“ als Kündigungsgrund, Recht auf freie Meinungsäußerung=== '''Norm:''' § 626 Abs. 1 BGB, Art. 10, 36 Abs. 2 EMRK, § 94 Abs. 3… …(„Whistleblowing“), gibt dadurch nur dann einen wichtigen Grund zu einer fristlosen Kündigung, wenn die Anzeige eine erhebliche Verletzung seiner Loyalitätspflicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing

    …Von Rut Groneberg. Duncker & Humblot, Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Passau 2011, 351 Seiten. Der Begriff Whistleblowing ist bis heute… …Groneberg mit einigen Beispielen zum Thema Whistleblowing (allen voran mit dem sicherlich bekanntesten Beispiel Enron) und steckt mit einer weiten Definition… …des Begriffes Whistleblowing den äußeren Rahmen ihrer Arbeit ab. Hierbei unterscheidet sie zwischen der Meldung arbeitsplatzbezogener Missstände und… …internem und externem Whistleblowing. Die in diesem Zusammenhang aufgestellte Behauptung, das Aufdecken von Fehlern liege im Interesse einer Organisation und… …Whistleblowing sei daher eine effektive Form, vorhandene Ressourcen zu nutzen, überrascht. Groneberg unterscheidet an dieser Stelle nämlich nicht hinreichend… …zwischen internem und externem Whistleblowing. Während ihre Wertung in Fällen des internen Whistleblowings sicherlich Zustimmung verdient, ist sie für Fälle… …stehen die vielen Unternehmen, die ihren Mitarbeitern und Dritten keine Verpflichtung auferlegen, sondern (internes) Whistleblowing als eine wertvolle Art… …handeln, nicht schutzwürdig sind. Auf der landesarbeitsgerichtlichen Ebene nimmt die Autorin sodann im Zusammenhang mit Whistleblowing gegenüber Behörden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Whistleblowing ist eine unverzichtbare neue Compliance-Säule“

    …. Werden beide Faktoren berücksichtigt, kann eine anonyme Meldung vollumfänglich gewährleistet sein. Inwiefern hilft Whistleblowing bei der Etablierung… …funktionieren, beispielsweise mit der Geldwäsche- und Betrugsprävention. Bei der Etablierung einer guten Compliance- Kultur ist das Whistleblowing damit eine… …Suchen, Notizen, Markierungen und Trefferlisten u.v.m. – ob im (Home-)Office, im Meeting oder unterwegs Whistleblowing 29.03.2023… …haben. mehr … Whistleblowing 10.02.2023 Gesetz zum Hinweisgeberschutz vom Bundesrat blockiert – Argumente und Konsequenzen Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück