COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • TKG (51)
  • HR-Compliance (7)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (7)
  • Bilanzskandale (5)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Management von Risiken in Behörden (4)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (4)
  • IT-Audit (3)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (2)
  • Datenschutz für Vereine (1)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Instituts Arbeitskreis interne Unternehmen Rahmen Risikomanagement Risikomanagements Compliance Management Prüfung Berichterstattung Corporate Anforderungen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 61 Vergabeverfahren

    Ruthig
    …; allgemeiner für das Regulierungsrecht Demsetz, Why regulate utilities, J. Law & Econ. 11 (1968). Zur weiteren Entwicklung Herzel, My 1951 Color Television… …Versteigerungsverfahren nach dem Telekom- munikationsgesetz, S. 30 ff. 49 Zum „rulemaking“ im US-amerikanischen Verwaltungsrecht Orlowski, DÖV 2005, 133. Zur Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Entgeltgerechtigkeit und Recht rund ums Entgelt – Was wird unter einem gerechten Entgelt verstanden und (was) hat das mit Recht tun?

    Daniela Eisele-Wijnbergen
    …insbesondere die Entwicklung einer faktischen Anspruchshaltung der Mitarbei- ter bedacht werden. Eine Leistung mag gar nicht besonders hoch geschätzt sein, wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Die „personelle Selbstreinigung“ und ihre Einordnung im Kündigungsschutzrecht – Kann arbeitsrechtlich umgesetzt werden, was vergaberechtlich geboten ist?

    Katrin Haußmann, Christiane Freytag
    …Bestand und Entwicklung des Unternehmens wahrnehmen und die Führung des Unternehmens oder des Betriebs maßgeblich beeinflussen. Hinzutreten muss die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 6 Meldepflicht

    Fetzer
    …Wegfall der Lizenzpflicht der BNetzA gleichwohl dieMöglichkeit zu geben, einenMarktüberblick zu bekommen und die Entwicklung des Marktes zu verfolgen.69 Zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 27 Ziel der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …Vgl. im einzelnenHeinickel, §39 Rn.66. 3 4 stellung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste, die Entwicklung des Binnenmarkts und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 34 Kostenunterlagen

    Fetzer
    …Zugangsanordnung nach §25 ist, 3. Angaben über den Umsatz, Absatzmengen, die Höhe der einzelnen Kosten nach Absatz 2 und der Deckungsbeiträge sowie die Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Ursachen- ermi�lung Entwicklung Maßnahmen Ergebnis- kontrolle Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 308 T ab el le…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Klauseln zur Bindung von Mitarbeitern – Rückzahlungsvereinbarungen für Weiterbildungen und andere Tatbestände zur Förderung von Commitment

    Yvonne Conzelmann, Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Brand, Möglichkei- ten der Entwicklung genauso wie ein transformationaler Führungsstil, eine gute Work-Life-Balance, eine faire Vergütung und zahlreiche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 9 Grundsatz

    Geers, Petersen
    …entwicklung moderner Telekommunikationsnetze und die Schaffung einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur,März 2010, S.66 ff. 37 Zu den Ergebnissen vgl. die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 138 Vorlage- und Auskunftspflicht der Bundesnetzagentur

    Heinickel
    …115, 205, 232 f. 11 BVerfG, v. 14. 03.2006, Az: 1 BvR 2087/03, 1 BvR 2111/03, BVerfGE 115, 205, 233. Vgl. zur Entwicklung desGeheimnisschutzes im…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück