COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (570)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (366)
  • eBook-Kapitel (190)
  • News (14)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (16)
  • 2023 (15)
  • 2022 (22)
  • 2021 (24)
  • 2020 (17)
  • 2019 (28)
  • 2018 (25)
  • 2017 (19)
  • 2016 (17)
  • 2015 (39)
  • 2014 (37)
  • 2013 (35)
  • 2012 (38)
  • 2011 (26)
  • 2010 (29)
  • 2009 (78)
  • 2008 (21)
  • 2007 (27)
  • 2006 (18)
  • 2005 (17)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Fraud Ifrs Compliance Revision Berichterstattung Rahmen Institut Instituts Unternehmen Bedeutung Corporate Controlling Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

574 Treffer, Seite 1 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan

    Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, Chia-Shing Han
    …179 Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, and… …Chia-Shing Han Abstract Logistics outsourcing has become a broad business solution for competitiveness. The benefits of being associated with third party… …logistics include reduced logistics investment, improved logistics performance and enhanced core competences of bu- siness. However, logistics outsourcing… …might also lead to some unwanted events and impacts, namely outsourcing risk, which has been increasingly concerned by the commissioners in their… …outsourcing decision. The risk issue has not been well addressed in previous studies and empirical evidences were few seen. Therefore, this study aims to… …construct a risk analysis model for logistics outsourcing, based on qualitative risk assessment. As with generic risk definition, the risk model consists… …of two important ele- ments, including the occurrence of unwanted events (failures) when outsourcing and the corresponding business losses. In the… …failures as well. In combination of these two risk ele- ments, contract-related events lead to 76.4% of the total outsourcing risk, whereas the remaining… …two events account for 20.2% and 3.4%, respectively. The risk analy- sis information can be used to justify outsourcing decision and mitigate the… …ongoing outsourced activity. Keywords: Logistics Outsourcing, Risk Analysis, Analytic Network Process Ming-Chih Tsai; Shu-Chun Hung, and Chia-Shing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Outsourcing

    Alexandra Langusch
    …Ausgearbeitete Vorträge – BWL 277 3.7 Outsourcing Sehr geehrte Damen und Herren, für meinen Vortrag habe ich das Thema „Outsourcing… …“ gewählt. Beginnen möchte ich mit der Erläuterung des Begriffs Outsourcing. Anschließend wer- de ich sowohl auf die Vorteile als auch auf die Nachteile des… …andere Einheiten. Diese Einheiten über- nehmen dauerhaft die Verantwortung für den ausgelagerten Bereich. Ur- sprünglich bezeichnete Outsourcing nur die… …Out- sourcing und das unternehmensexterne Outsourcing. Das unternehmensinterne Outsourcing bezeichnet die Auslagerung inner- halb eines Konzerns in… …sowie eine höhere Daten-, Qualitäts- und Termin- sicherheit im Vergleich zum externen Outsourcing. Allerdings werden Eco- nomies of Scale regelmäßig… …weniger genutzt als beim externen Outsourcing. Das unternehmensexterne Outsourcing hingegen bezeichnet die Vergabe der Leistungserbringung an Fremdfirmen… …Beispiel das Kreditorenmanagement ausgelagert, so kön- nen die frei gewordenen Mitarbeiter in anderen Bereichen eingesetzt werden. Outsourcing kann es dem… …Outsourcing ermöglicht es, eigenes Personal abzubauen und die Leistungen zum Beispiel ins Ausland zu verlagern, wo die Löhne geringer sind. Was sind die… …regelmäßig schwierig und kostenaufwändig. Unternehmen, die Outsourcing anstreben, unterschätzen oft die verborgenen Kosten wie Transaktionskosten. Zu… …. Häufig kommt hinzu, dass die Un- ternehmen durch das Outsourcing weniger Kosteneinsparungspotential haben, als zunächst angenommen. So kann zum Beispiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    GRC-Report – Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management

    Heinrich Gottman
    …ZRFC 3/09 140 GRC-Report Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management Heinrich Gottman* Beim Outsourcing, der Verlagerung von… …. Vielen Entscheidern ist nicht bewusst, in welchem Ausmaß die Komplexität und der (Zeit-) Druck im Umfeld eines Outsourcing Projektes der… …Wirtschaftskriminalität einen fruchtbaren Boden bereitet. – Im vorliegenden Artikel analysiert der Autor die wesentlichen Outsourcing- Betrugsrisiken im Bereich der… …Geschäftsleben zu fördern und auszubauen. IT Outsourcing wird als „die Übergabe von IT Vermögensgegenständen und Aktivitäten eines Unternehmens an einen Dritten“ 1… …einen Lieferanten, bis hin zum „vollständigen Outsourcing“, d. h. den Transfer von mehr als 80 % des operativen IT Budgets an einen einzelnen Lieferanten… …Sekunde“ doch noch gegen das IT Outsourcing entscheidet. Berater. Das für einen IT Outsourcing- Prozess benötigte Know How ist im auslagernden Unternehmen… …häufig nicht vorhanden, was einer Reihe von auf IT Outsourcing spezialisierten Beratungshäusern Brot und Arbeit verschafft. Ausserdem sind spätestens ab… …. Gleich zeitig sehen die bestehenden Lieferanten des erfolgreichen IT-Anbieters neues Geschäftspotential, sind also mindestens indirekt vom Outsourcing… …Führungspositionen häufig durch neue Kollegen besetzt werden. Im Zuge eines IT Outsourcing werden im wesentlichen Mitarbeiter; Drittverträge; sowie Assets (Hard-… …Autor ist seit mehr als 10 Jahren in der IT- Branche tätig, und ist insbesondere auf den Bereich der Absatzfinanzierung in Outsourcing- Projekten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …Lange Einleitung 69 1. Einleitung Outsourcing von IT-Leistungen kann Unternehmen helfen, Synergien und externe technische Kompetenz zu nutzen… …Auftragsferti- ger auslagert. Das Outsourcing begann mit technologisch leicht herzustellen- den Produkten, wie zum Beispiel Textilien. Im Laufe der Zeit wurden… …IT-Dienstleistungen: � Unternehmensinternes Outsourcing: � Innerhalb eines Konzerns an einen anderen Betriebsteil (z.B. eine zen- trale IT-Einheit für das Thema… …Datensicherung) � Ausgründung in eine konzerneigene Gesellschaft (z.B. eine eigene IT Dienstleistungsgesellschaft) � Unternehmensexternes Outsourcing: � Vergabe… …im Outsourcing frühzeitig aufzudecken, um geeignete Verbesserungsmaßnah- men einzuleiten. Neben dem Begriff des Outsourcings gibt es die Möglichkeit… …des Outtaskings. Im Gegensatz zum Outsourcing werden hier nur einzelne (Teil-)Aufgaben (englisch: 'tasks') und keine kompletten Betriebsfunktionen an… …externe Part- ner übertragen. Im Gegensatz zum Outsourcing behält das auslagernde Un- ternehmen hier die Planung und Kontrolle über die Aufgabe und ist… …IT-Auslagerung sicherzustellen. 3. Grundlagen „Outsourcing“, d.h. die Auslagerung von Tätigkeiten und Verantwortung für den Betrieb, die Instandhaltung und/oder… …Beschaffungsgesichtspunkten 72 Weiterhin unterscheidet sich Outsourcing nach: � Dem Umfang der Dienstleistungen/Funktionen oder Komponenten (Hardware, Software), die… …Beispiele Outsourcing des Betriebs, der Instandhaltung und/oder des Managements von: � Netzwerken oder der Infra- struktur � Hardware Datenleitungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte

    Prof. Dr. Nick Gehrke, Prof. Dr. Markus Nüttgens
    …Abläufe durchgeführt. Da Outsourcing im Lichte der Globalisierung jedoch für immer mehr Unternehmen Relevanz besitzt, hat das Deutsche Institut für Normung… …2009 die Spezifikation „Outsourcing technologieorientierter wissensintensiver Dienstleistungen (T-KIBS) – DIN SPEC 1041“ erarbeitet und veröffentlicht… …Outsourcingprojekte. Die DIN SPEC 1041 ist frei im Internet zum Download erhältlich (siehe www.dinspec1041.de). 1. Einleitung Das Outsourcing wissensintensiver… …www.dinspec1041.de). 2. Outsourcing von Technologyoriented Knowledge intensive ­Business Services Der externe Bezug von Dienstleistungen wird mit dem Kunstwort… …Outsourcing – das sich aus den englischen Begriffen ‚outside‘, ‚resource‘ und ‚using‘ zusammensetzt – bezeichnet und beschreibt die Auslagerung von Leistungen… …Dienstleistungen aller Art beziehen und ist nicht auf den Bereich der IT beschränkt, worauf das Outsourcing häufig reduziert wird. Outsourcing ist insofern ein… …Dienstleister (Outsourcing-Nehmer) über einen definierten Zeitraum auf Basis festgelegter Service Level Agreement(s) (SLA). Voraussetzung für das Outsourcing von… …Outsourcing-Gegenständen ist deren Überführung in einen definierten Service. Unterbegriffe des Outsourcing sind abhängig vom Umfang und Art der Übertragung sowie der Art der… …Dienstleistungsbeziehung wie z. B. selektives oder Full Outsourcing, Out-Tasking, Single oder Multi-Sourcing, Offshoring sowie von der reinen Outsourcing-Geber-Lieferanten… …Beziehung über strategische Allianzen bis hin zu Gemeinschaftsunternehmen. Motive für Outsourcing sind z. B. Kostenreduktion, Verbesserung der Qualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    Outsourcing und anwaltliches Berufsgeheimnis: Ein Ende in Sicht?

    Michael Grupp
    …Outsourcing und anwaltliches Berufsgeheimnis: Ein Ende in Sicht? Grupp PinG 02.17 55 PRIVACY TOPICS Outsourcing und anwaltliches ­Berufsgeheimnis… …­Gesellschafter des Automationsdienstleisters Lexalgo. Seit Längerem bereitet das Outsourcing Schwierigkeiten: § 203 StGB bestraft die Offenbarung von… …Anwaltsverein e. V. (DAV) dem Thema Outsourcing 2012 ein prominent besetztes Symposium mit umfangreicher Nachlese 9 und der Vorstellung eines eigenen Vorschlags… …Outsourcing von IT-Dienstleistungen durch Geheimnisträger nach § 203 StGB?, CR-Online.de Blog vom 05. 12. 2012, abrufbar unter… …, 57; Hoenike/Hülsdunk, MMR 2004, 788; Arendt/Dzombeta, PinG 2013, 39. 4 Ehrmann, Outsourcing von medizinischen Daten, 2008, S. 8; Hergeth, Rechtliche… …, Outsourcing und Datenschutz, 3. Aufl. 2006; Lensdorf/Mayer-Wegelin/Mantz, CR 2009, 62; Jandt/Roßnagel/Wilke, NZS 2011, 641; Seffer/Horter, ITRB 2004, 165 ff. 5… …. 2011, 613. 7 Conrad/Fechtner, CR 2013, 137; Härting, NJW 2005, 1248; Siegmund, ZRP 2015, 78; ausführlich Dahns, Die große Unsicherheit beim Outsourcing… …. 2012, 478. 56 PinG 02.17 Grupp Outsourcing und anwaltliches Berufsgeheimnis: Ein Ende in Sicht? einbezogen werden. Parallel sollte § 43a BRAO um eine… …Vorgaben des Absatzes 3 durch den Dienstleister nicht gewährleistet ist.“ Outsourcing und anwaltliches Berufsgeheimnis: Ein Ende in Sicht? Grupp PinG 02.17… …. Outsourcing ist nicht mehr eine exotische Grauzone, sondern wird auch für Organe der Rechtspflege zum Alltag. 2. Einzelne Punkte a) Begriff des Offenbarens Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Outsourcing in India – A Privacy Law Perspective

    Sajai Singh, Gowtham Reddy
    …100 PinG 03.14 Singh / Reddy PRIVACY TOPICS Outsourcing in India – A Privacy Law Perspective Outsourcing in India – A Privacy Law Perspective Sajai… …decade the Information Technology-Business Process Outsourcing (“IT-BPO”) industry has been the most robust and rapidly developing industry in India. In… …­FY-2014 growing at a rate of 8.8 % over FY-2013. 2 The outsourcing sector continued as one of the largest private employers in the country; directly… …by other countries, India has succeeded in retaining its position as the world’s most preferred outsourcing destination. The Industry has shown its… …whole picture. Various incidents of data theft and security breaches in Indian outsourcing companies have further heightened concerns about the safety and… …emerging outsourcing destinations has made repeated efforts to reinforce the legislative and regulatory framework with respect to data protection and privacy… …destinations which ensure ‘adequate levels’ of data protection. 6 Therefore for a service provider to receive data under an outsourcing agreement from the client… …based in the EEC, it would need to convince European Union (“EU”) regulators of the adequacy of 6 Article 25 of Directive 95/46/EC. Outsourcing in India –… …also posed a threat to outsourcing of data from clients based in the USA, where several states began contemplating prohibiting the transfer of certain… …Federation for American Policy in April, 2005 reported that within the first three months of 2005, more than 112 bills to restrict ‘outsourcing’ had been…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    IT-Controlling unter Outsourcingbedingungen

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …Auswirkungen sehr genau abge- wogen werden. Bei solchen Entscheidungen kann es um das in den letzten Jahren populär gewordene Outsourcing gehen, das… …. Allerdings wird diese Thematik unter dem Begriff Outsourcing durchaus auch kontrovers diskutiert. Oftmals wird aus unternehmerischer Sicht das Outsourcing… …. Outsourcing unterstützt das Unternehmen bei der Konzentration auf das Kern- geschäft. Damit verbunden ist ein Effekt der Größendegression, durch das Outsour-… …werden im Folgenden nach einer Erläuterung des Out- sourcingbegriffes zunächst die Chancen und Risiken betrachtet, die bei einem mög- lichen Outsourcing… …Bedingungen ein Outsourcing der IT empfehlenswert ist. Weiterhin wird aufgezeigt, wie der Prozess einer Outsourcingdurchführung der IT aussehen kann. 2.1… …Outsourcingbegriff Der Begriff Outsourcing entwickelte sich aus den Worten „outside“, „resource“ und „using“. Outsourcing versteht sich als eine zusammenfassende… …Bezeichnung für Auslagerung und Ausgliederung. Auslagerung wird hier als Synonym für ein exter- nes Outsourcing und Ausgliederung für ein internes Outsourcing… …Bezug einer Leistung oder Funktion im Aufbau oder Betrieb einer IT-Infrastruktur.64 Damit wird als Outsourcing verstanden, Unternehmensaufgaben bzw… …, ob durch Outsourcing Einsparungen möglich sind. Es handelt sich um klassi- sche „Make or Buy“-Überlegungen, die im Bereich anderer Güter und… …auch die Kapazitäts- und Leistungsgrenzen der IT-Infrastruktur ausschlaggebend, über Outsourcing nachzudenken, beispielsweise wenn aus Per-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Outsourcing der Internen Revision Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2 Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 147 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren… …Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4 Outsourcing der Internen Revision bei Großbetrieben… …über ein Outsourcing ist in der Vergangenheit sehr emotional geführt worden. Die Interne Revision hat diese Auseinandersetzungen immer als eine Bedrohung… …. fehlendes Spezialwissen, 3. fehlendes Methodenwissen, 1 Vgl. Rittenberg/Morore/Covaleski 1999. 2 Vgl. Schroff 2006, S. 15. Outsourcing der Internen… …wahrgenommen, handelt es sich um Outsourcing. Eine Verpflichtung zur Einrichtung einer Internen Revision besteht nur für Kreditinsti- tute, die lediglich unter… …bestimmten Voraussetzungen ein Outsourcing vornehmen kön- nen. 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen Kriterien, die auf… …. Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen Peemöller 149 Revisionsform Ausgestaltung Erweiterung der Prüfungsaufgaben Dem Prüfer… …. Outsourcing Die Prüfungsaufgaben werden nicht durch Mitarbeiter des Unternehmens selbst, sondern von einer externen Stelle im Auftragsverhältnis wahrgenommen… …. Benischke/Eberhardt 1999, S. 1182. 6 Vgl. Benischke 2000, S. 1044. Outsourcing der Internen Revision 150 Peemöller gen erforderlich sind und im zweiten Schritt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Abteilungen/ Bereiche kostenintensiv erbracht. Doch der kontinuierliche Trend des Outsourcing von Dienstleistungen und Bankprozessen ist nicht aufzuhalten… …Finanzkrise und der Kosten- und Ertragsdruck der Kreditinstitute wird den Trend zum Outsourcing und zum Bezug von preiswerten Dienstleistungen in der nächsten… …Zeit noch verschärfen. Zu Beginn soll der Begriff des Outsourcing einer allgemeinen Klärung zugeführt werden. Der Begriff des Outsourcing wird allgemein… …wie folgt definiert: Abb. 1: Begriff der Auslagerung (Outsourcing) Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmer Spezielle… …wird. Der nachfolgende Artikel befasst sich u. a. mit den Vor- und Nachteilen des Outsourcing aus Sicht des auslagernden Unternehmens, den… …Vgl. MaRisk, AT 9 – Outsourcing, Tz. 2. Outsourcing-Prüfungen in KI Best Practice · ZIR 1/09 · 27 Prinzipiell können alle Aktivitäten und Prozesse mit… …Neuregelung abgelöst wurden. Hierbei handelt es sich um das Outsourcing Rundschreiben 11/2001, den Vermerk zu den Kreditfabriken vom 12. 12. 2003 sowie das… …Rundschreiben 18/2005 (alte Fassung der MaRisk). 6 Parallel hierzu sind neuere Entwicklungen auf EU-Ebene beim Thema Outsourcing zu sehen. Zu nennen sind hier die… …vom Comittee of European Banking Supervisors (CEBS) veröffentlichten “Guidelines on Outsourcing” sowie die Anforderungen der Finanzmarktrichtlinie… …. delegiert werden. 10 Im Rahmen der Grundsatzentscheidung sind auch die mit dem Outsourcing verfolgten Ziele zu definieren. Mögliche Ziele einer Auslagerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück