COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1107)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (340)
  • PinG Privacy in Germany (230)
  • Risk, Fraud & Compliance (211)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (198)
  • Zeitschrift Interne Revision (145)

… nach Jahr

  • 2025 (24)
  • 2024 (50)
  • 2023 (44)
  • 2022 (53)
  • 2021 (54)
  • 2020 (53)
  • 2019 (65)
  • 2018 (70)
  • 2017 (73)
  • 2016 (75)
  • 2015 (87)
  • 2014 (72)
  • 2013 (72)
  • 2012 (48)
  • 2011 (50)
  • 2010 (57)
  • 2009 (46)
  • 2008 (39)
  • 2007 (39)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Deutschland deutsches Risikomanagements PS 980 Kreditinstituten Anforderungen deutschen Prüfung Rahmen Grundlagen Ifrs Governance Analyse Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1124 Treffer, Seite 10 von 113, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Kanzleidurchsuchungen und Sicherstellung von Ergebnissen aus Internal Investigations

    Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BVerfG im Fall Jones Day/Volkswagen
    RA Dr. Jörg Oesterle
    …, Bundesverfassungsgericht, 11. Aufl. 2018, 4. Teil Rn. 283 ff. 3 LG München I, Beschl. v. 8.5.2017 – 6 Qs 5/17, 6 Qs 6/17. 4 Vgl. z.B. LG Gießen wistra 2012, 409; LG… …: Meyer-Goßner, StPO, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b; Erb, in: FS-Kühne, S. 171, 182; Wehnert StraFo 2012, 253, 258; vgl. zu dieser Argumentation ausführlich… …: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, Vor § 137 Rn. 7. 19 Vgl. zur Sachverhaltsaufklärung als Aufgabe und Recht des Verteidigers etwa BGH NJW 2000, 1277; Schmitt, in… …: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, Vor § 137 Rn. 2; Lüderssen/Jahn, in: LR-StPO, 26. Aufl. 2007, Vor § 137 Rn. 139. 20 Ausführlich dazu Oesterle, S. 86, 44 ff.; vgl… …Obwohl sich das BVerfG vermutlich eher auf BVerfGE 118, 168 bezieht (Rz. 71). 23 Wolter/Greco, in: SK-StPO, § 5. Aufl. 2016, § 160a Rn. 26; Schmitt, in… …: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 160a Rn. 4. 24 Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 50. 25 RegE, BT-Drucks. 16/5846, S. 38; Griesbaum, in: KK-StPO… …, 7. Aufl. 2013, § 160a Rn. 21; Kölbel, in: MüKo-StPO, 2016, § 160a Rn. 7. 26 Wohlers, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 97 Rn. 44 ff.; Oesterle, S. 107 ff… …, 779; Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97, Rn. 10a; Wohlers, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 97, Rn. 12; zur Gegenansicht siehe exemplarisch… …, 148; Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b, § 160a Rn. 17; Wimmer Bauer StV 2012, 277; Jahn/Kirsch NStZ 2012, 718 f.; Jahn/Kirsch StV… …, 424, 432; Szesny CCZ 2017, 25, 28 f.; Winterhoff AnwBl. 2011, 789, 792; wohl auch Griesbaum, in: KK-StPO, 7. Aufl. 2013, § 160a Rn. 4 und Jahn/Kirsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …, Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 1 Rn. 30 ff. 4 LG München I NZG 2014, 345 ff. 5 LG München I NZG 2014, 345, Ls. 6 So die h.M. Fleischer NZG 2014, 321… …, 322; Hopt/Roth in: Hopt/Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, 5. Aufl. 2015, § 93 Rn. 186; Koch in: Hüffer/Koch, Aktiengesetz, 12. Aufl… …, 453; Helmrich wistra 2010, 331, 332; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 92. 9 Többens NStZ 1999, 1, 8. 10 Achenbach… …NZWiSt 2012, 321, 323. 11 BGH wistra 2017, 390, 399. 12 Bohnert/Krenberger/Krumm, OWiG, 4. Aufl. 2016, § 30 Rn. 41; Göhler-Gürtler… …, Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 36a; Lemke/Mosbacher, Ordnungswidrigkeitengesetz, 2. Aufl. 2008, § 30 Rn. 63; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4… …. Aufl. 2014, § 30 Rn. 134 m. z. w. N.; Wegner wistra 2000, 361, 362 m. z. w. N.; a.A. Korte NStZ 2001, 582, 584. 13 Wegner wistra 2000, 361, 363. 14… …, Wettbewerbsrecht, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 458; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 137; Wegner, Die Systematik der Zumessung… …unternehmensbezogener Geldbußen, Diss. Osnabrück 2000, S. 93. 17 So Göhler-Gürtler, Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 36a; Wegner, Die Systematik der… …Zumessung unternehmensbezogener Geldbußen, Diss. Osnabrück 2000, S. 93 m. z. w. N. 18 Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 137… …der organschaftlichen Verbandstäterschaft folgt, siehe hierzu Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 8 m. w. N. 23 BT-Drucks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 1

    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …. 25 BGH, Urteil vom 20. August 1992 –StR 229/92 = NJW 1992, 3112; Wabnitz/Janovsky/Hoffmann, WirtschaftsStrafR-HdB,5. Aufl- 2020, Kap. 24 Rn. 42… …; Hocke/Sachs/Pelz/Pelz, AWG, 2. Aufl. 2020, vor §§ 17 ff. Rn. 40 ff. 26 Grützner/Jakob, Compliance von A-Z, Sonderdelikt MüKoStGB/ Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG vor § 17 Rn… …AußenWirtschaftsR/Schwendinger, 11. Ed. 1.2.2024, AWG § 17 Rn. 39 f.; a.A.: MüKoStGB/Joecks/Scheinfeld, 4. Aufl. 2020, StGB § 25 Rn. 53; Graf/Jäger/Wittig/Cornelius, 3. Aufl. 2024… …; Wolffgang/Simonsen/ Rogmann/Morweiser, AWG, 43. EL März 2015, vor §§ 17, 18, Rn. 23. 31 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, § 14 Rn. 79. 32 Dies ist etwa bei rechtsfähigen… …einer OHG (§ 125 HBG, ggf. modifiziert durch den Gesellschaftervertrag) oder die Komplementäre einer KG (§§ 161, 170 HBG). (MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020… …auf Unternehmen insbes. der Insolvenzverwalter nach §§ 56 ff. InsO sein kann. 33 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, § 14 Rn. 95; Schönke/Schröder/… …Perron/Eisele, 30. Aufl. 2019, § 14 Rn. 31; BGH, Urteil vom 04.07.1989 - VI ZR 23/89 = NJW-RR 1989, 1185/1186. 34 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, StGB § 14 Rn… …Rohre für Öl- und Gasfernliefe- 35 Graf/Jäger/Wittig/Cornelius, 3. Aufl. 2024, AWG, § 17 Rn. 40; MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG § 17 Rn. 75 36 Siehe… …Einzig dazu: MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG, vor § 17 Rn. 69, der, ohne seine Position zu begründen, in dieser Konstellation für die Bejahung einer… …MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2020, AWG, vor § 17 Rn.70. 39 BeckOK AußenWirtschaftsR/Schwendinger, 11. Ed. 1.2.2024, AWG § 17 Rn. 30; MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der irrlichternde 5. Strafsenat – Kein heimlicher Zugriff auf Alt-Emails nach § 100a StPO, zugleich eine Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14.10.2020 – 5 StR 229/19

    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …: Gercke/Julius/Temming/Zöller, Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019, § 100a, Rn. 14; Günther in: MüKoStPO, 1. Aufl. 2014, StPO § 100a Rn. 138 f.; krit. Hauck in: Löwe-Rosenberg… …, StPO, 27. Aufl. 2018, § 100a, Rn. 77. WiJ Ausgabe 1/2021 Aufsätze und Kurzbeiträge 21 Der Senat leitet die Begründung mit einer Analyse der… …: Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2018, § 100a, Rn. 76 ff. mwN. 5 Zur Problematik im Hinblick auf den Telekommunikationsbegriff s. bereits Wolter/Greco in: SK-StPO… …, 5. Aufl. 2016, § 100a, Rn. 18; Hiéramente/Fenina StraFo 2015, 365, 371. 6 S. ausführlich Grözinger GA 2019, 441, 443 ff. Vgl. auch Wolter/Greco in… …: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 100a, Rn. 34. Zum Aspekt der laufenden Kommunikation s. auch Hauck in: Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2018, § 100a, Rn. 92. 7… …-ausgestaltung abwegig, hier einen Umkehrschluss ziehen zu wollen. 11 Die 8 S. ausführlich BT-Drs. 18/12785, S. 46 ff. 9 S. auch Bruns in: KK-StPO, 8. Aufl. 2019… …, StPO § 100a Rn. 7; Gercke in: Gercke/Julius/Temming/Zöller, StPO, 6. Aufl. 2019, § 100a, Rn. 30. 10 BVerfG, Urt. v. 27.2.2008 - 1 BvR 370/07, 1 BvR… …Datenbestände, die vor Anordnung einer TKÜ entstanden sind, ist nach § 100a Abs. 1 S. 1 StPO weiterhin unzulässig. 12 Köhler in: Meyer-Goßner/Schmitt, 63. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Vergütungen und Auslagenersatz für Mitglieder des Aufsichtsrats

    Prüfung und Sicherstellung einer verantwortungsvollen Kostenverursachung
    Dr. Thomas Strieder
    …von Vorstandsmitgliedern. 2 Vgl. DCGK Tz. 5.4.1. 3 Gleiches gilt für die eG; Lang/Weidmüller/Schaffland, GenG, 35. Aufl. 2006, § 36 Rn. 34. 4 Bischof… …, S. 381, 382. 7 Scholz/Schneider, GmbHG, 9. Aufl., § 52 Rn. 262 f. 8 Vgl. hierzu und zum Folgenden: Semler, in: FS Claussen, 1997, S. 381, 384. 9 Vgl… …. Palandt/Thomas, BGB, 54. Aufl. 1995, § 670 Rn. 4. 10 Vgl. Hoffmann/Paus, Der Aufsichtsrat, 2003, Rn. 447; MünchKommAktG-Semler, § 113 Rn. 104; Scholz/Schneider… …, GmbHG, 9. Aufl., § 52 Rn. 264. 11 Handbuch des Gesellschaftsrechts/Hoffmann- Becking, Bd. 4, AG, § 32 Rn. 12. 12 Vgl. Semler, in: FS Claussen, 1997, S… …. 381, 389. 13 Vgl. Semler, in: FS Claussen, 1997, S. 381, 389. 14 GroßKommAktG-Hopt/Roth, 4. Aufl. 2005, § 113 Rn. 19. 15 MünchKommAktG-Semler, § 113 Rn… ….; NJW 1983 S. 991. 18 MünchKommAktG-Semler, § 113 Rn. 113; Groß- KommAktG-Hopt/Roth, 4. Aufl. 2005, § 113 Rn. 19; 19 MünchKommAktG-Semler, § 113 Rn. 121… …; Groß- KommAktG-Hopt/Roth, 4. Aufl. 2005, § 113 Rn. 19; A.A. für die eG: Lang/Weidmüller/Schaffland, GenG, 35. Aufl. 2006, § 36 Rn. 40. 20… …GroßKommAktG-Hopt/Roth, 4. Aufl. 2005, § 113 Rn. 19. 21 MünchKommAktG-Semler, § 113 Rn. 126. 22 Ausführlich hierzu: MünchKommAktG-Semler, § 113 Rn. 121, m. w .N. 34 • ZCG… …den DCGK erscheint aus Sicht des Verfassers – ggf. nur als sog. Anregung – erwägenswert. 23 Hüffer, AktG, 5. Aufl. 2002, § 113 Rn. 2. 24 Kritisch hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Unternehmenskommunikation und der DCGK

    Eine Untersuchung der Vereinbarkeit geschlossener Conference Calls mit DCGK 6.3
    Anna Cramer, Prof. Dr. Oliver Wojahn
    …: Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 21. 2 Der DCGK ist abrufbar unter… …Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 210. 4 Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A… ….: Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München 2010, S. 331. 5 Vgl. Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A.: Kommentar… …zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München 2010, S. 326. Die eigenständige Bedeutung des DCGK 6.3 ist umstritten. ZRFC 6/12 258… …, N. / Oser, P. / Orth, C. (Hrsg.): Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 234. 7 Vgl… …. Rückert, S. / Kuthe, T.: Ad-hoc-Publizität, in: Kuthe, T. / Rückert, S. / Sickinger, M. (Hrsg.): Compliance-Handbuch Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., Frankfurt… …. 9 Vgl. Rückert, S. / Kuthe, T.: Ad-hoc-Publizität, in: Kuthe, T. / Rückert, S. / Sickinger, M. (Hrsg.): Compliance-Handbuch Kapitalmarktrecht, 2. Aufl… …., Frankfurt am M. 2008, S. 175. 10 Vgl. Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A.: Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl… …., München 2010, S. 331. 11 Vgl. Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A.: Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München… …Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 234. 13 Vgl. Walz, S.: Pflichten der Gesellschaft und der Aktionäre nach dem WpHG, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    LG Düsseldorf, Beschluss vom 17.07.2017 – 18 KLs-130 Js 1/12-2/15 (Scalping)

    Rechtsanwalt Dr. Tobias Eggers
    …. 2008 - 2 BvR 1817/08, NJW 2008, 3769 (3770). 17 Heusch in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke GG, 13. Aufl. 2014, Art. 97 Rn. 35 ff.; Sachs in: Sachs GG… …, 7. Aufl. 2014, Art. 20 Rn. 119. 18 Dederer in: Maunz/Dürig GG 81. EL. Sept. 2017, Art. 100 Rn. 20; Degenhart in: Sachs GG, 7. Aufl. 2014, Art. 100 Rn… …. 68; Degenhart in: Sachs GG 7. Aufl. 2014, Art. 103 Abs. 2 Rn. 63; BGH NJW 1992, 517; Schmitz in: MüKo StGB, 3. Aufl. 2017, § 2 Rn. 14; Jäger in… …: SK-StGB, 8. Aufl. Dez. 2014, § 2 Rn. 2a; Eser/Hecker in: Schönke/Schröder StGB 29. Aufl. 2014, § 2 Rn. 18. 21 Schmidt-Aßmann/Schenk in… …; Rothenfußer/Jäger, NJW 2016, 2689, 2694. 28 Vgl. Gaede wistra 2017, 41 (48); Rossi, ZIP 2016, 2437, (2446 f.) 29 Vogel in: Assmann/Schneider WpHG, 5. Aufl. 2009, §… …. 246; Vogel in: Assmann/Schneider WpHG, 5. Aufl. 2009, § 20a Rn. 234. 31 De Schmidt in: JVRB WpHG, § 20a Rn. 241. 32 BGHSt 26, 56 (59). 33 BGHSt 26, 56… …. Aufl. 2013, § 244 Rn. 7; BGHSt 26, 56 (61). 36 BGHSt 26, 56 (61). WiJ Ausgabe 1.2018 Entscheidungskommentare 36 plexen Marktverhältnisse wird eine dem… …einen unbegrenzten Personenkreis. 37 Diversy/Köpferl in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 38 WpHG Rn. 108. 38 De… …, 2125 (2126); v. Heintschel-Heinegg in: BeckOK StGB, 35. Ed.1.08.2017, § 80a Rn. 7; Hörnle in: MüKo StGB, 3. Aufl. 2017, § 184 Rn. 58. 40Zacyk in… …: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen StGB, 5. Aufl. 2017, § 186 Rn. 9; Valerius in: BeckOK StGB, 35. Ed. 1.8.2017, § 186 Rn. 13; Kühl in: Lackner/Kühl StGB, 28. Aufl. 2014, § 186 Rn. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Corporate Governance kommunaler Unternehmen

    Wie viel Öffentlichkeit verträgt der Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH?
    Dr. Rüdiger Werner
    …4 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 93 Rn. 7. 5 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 261. 6 Vgl… …. Erker/Freund, GmbHR 2001 S. 463-464; ­Säcker, NJW 1986 S. 803-804. 7 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 257… …; Semler/ v. Schenck, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2009, § 12 Rn. 5. 8 Vgl. BGH vom 5.6.1975 – II ZR 156/73, BGHZ 64 S. 325-329… …; Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 93 Rn. 7. 9 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 266. 10 Vgl. BGH vom… …Satz 2 KSVG Saar. 13 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 20 Rn. 1433. 14 Vgl. § 88 Abs. 1 Satz 1 GO RP; Art. 93… …Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 20 Rn. 1433; a.A. Altmeppen, in: Roth/Altmeppen, GmbHG, 6. Aufl. 2009, §… …52 Rn. 25; Altmeppen, NJW 2003 S. 2561-2566; Oebbecke, in: Hoppe/Uechtritz, Handbuch Kommunale Unternehmen, 2. Aufl. 2005, § 9 Rn. 35. c… …. 2561. 24 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 109 Rn. 8. 25 Vgl. Lutter, in: Lutter/Hommelhoff, GmbHG, 17. Aufl. 2009, § 52 Rn. 26; Lutter, Information… …und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 3. Aufl. 2006, Rn. 776 ff. 282 • ZCG 6/10 • Recht Kommunale Unternehmen c Die aktienrechtlichen Normen verpflichten… …eine Gruppe von Bun- 26 Vgl. Schneider, in: Scholz, GmbHG, 10. Aufl. 2008, § 52 Rn. 256; Michalski, in: Michalski, GmbHG, 2002, § 52 Rn. 183; van…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, die Mitwirkungspflicht bei steuerlichen Außenprüfungen und der Datenschutz

    Victoria Socha
    …generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 2 Henssler/Prütting, BRAO, 5. Aufl. 2019, § 43a Rn… …. 46. 3 Henssler/Prütting, BRAO, 5. Aufl. 2019, § 43a Rn. 46; BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV R 50/01, NJW 2004, 1614, 1616. 4 BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV… …R 50/01, NJW 2004, 1614, 1615. 5 Vgl. Kleine-Cosack, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 6. 6 EGMR (IV. Sektion), Urt. v. 19. 12. 2006 – 14385/04, NJW 2007… …, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 6. 23 BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV R 50/01, NJW 2004, 1614, 1615. 24 Kleine-Cosack, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 8. 25… …, Strafgesetzbuch, 30. Aufl. 2019, StGB § 203 Rn. 3. 28 Gasteyer, AnwBl Online 2019, 557, 559, 5.1. 110 | PinG 3.24 Socha Die anwaltliche Verschwiegenheits­pflicht 3… …– VIII R 78/05, DStR 2010, 326, 327; Koenig/­ Intemann, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 200 Rn. 1. 32 BFH, Urt. v. 6. 6. 2012 – I R 99/10, DStR 2012, 1790… …. 35 Koenig/Intemann, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 200 Rn. 13. 36 Vgl. BFH, Urt. v. 6. 6. 2012 – I R 99/10, DStR 2012, 1790, 1792: Der BFH spricht von… …„ergänzen“. 37 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12. 38 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12; BFH, Urt. v. 28. 10. 2009 – VIII R… …78/05, DStR 2010, 326, 327. 39 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12. 40 Vgl. FG Hessen, Urt. v. 24.11.2021 – 10 K 403/20, BeckRS 2021, 62575… …. Aufl. 2021, AO § 102 Rn. 13. 49 Erwägungsgrund 26 zur DSGVO; Arning/Rothkegel, Taeger/Gabel DSGVO/ BDSG/TTDSG, 4. Aufl. 2022, DSGVO Art. 4 Rn. 47. 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 1 Rn. 24. 8 Vgl. www.focus.de/finanzen/news/lbbw-schwerer-verdacht-gegen-top-banker_aid_460969. html. 9… …, C. (Hrsg.), Recht der Energiewirtschaft, 2. Aufl. 2008, § 16; Vgl. Theobald, C./Zenke, I./Lange, H.,: Netzentgeltregulierung, in: Schneider… …, J.-P./Theobald, C. (Hrsg.), Recht der Energiewirtschaft, 3. Aufl. 2011, § 17 – im Erscheinen. 13 Vgl. Zenke, I./Schäfer, R.: Energiehandel in Europa, 2. Aufl… …. 2437. 16 Vgl. Rüthers, B.: Rechtstheorie, 4. Aufl., München 2008, S. 541, Rn. 891 f. 17 Vgl. Hauschka, C. E.: in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate… …Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 1 Rn. 22 f. 18 Gesetz über die Ordnungswidrigkeiten in der Fassung der Bekanntmachung v. 19.2.1987, BGBl. I S. 602… ….: Unternehmensinterne Selbstkontrolle durch Compliance-­ Beauftragte, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 8, Rn. 12 ff.; Lampert… …, T.: Compliance-Organisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 9, Rn. 14 f. Compliance in kommunalen EVU’s… …: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 7 Rn. 2 ff. 22 Vgl. Schmidt-Husson, F. G.: Delegation von Organpflichten, in… …: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 7 Rn. 10, 27; vgl. auch MaComp, BT 1.1, Nr. 3. 23 Dazu Behringer, S.: Die… …Selbstkontrolle durch Compliance-Beauftragte, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 8 Rn. 17 m.w.N.; ­MaComp, BT 1.1.1, Nr. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück