COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (57)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Rahmen interne Risikomanagements Unternehmen Instituts Kreditinstituten Analyse Grundlagen Anforderungen PS 980 Berichterstattung Rechnungslegung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Eine „nachhaltige Herausforderung“: Integration von ESG-Risiken in das Management und Controlling der nicht-finanziellen Risiken

    Christoph Reitze, Tatjana Schulz
    …: Integration von ESG-Risiken in das Management und Controlling der nicht-finanziellen Risiken Christoph Reitze, Tatjana Schulz ESG-Faktoren wie der… …, 180 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 3 Finanzierungen in den Bereichen „Acquisition, Development and Construction“… …ge- 182 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 9 Woetzel, J., Pinne, D., Samandari, H., Engel, H., Krishnan, M., Boland… …umwelt- belastende Geschäftstätigkeiten umzusteigen. Insofern ist es nicht verwunder- 184 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken… …steigt nicht nur die Erwartungshaltung an Institute, sondern auch deren Reputations- risiko. 3 Neue Anforderungen an ein zukunftsfähiges Management und… …unverbindlicher Standards von NGOs und Ratingagenturen eine besondere Bedeutung für das Management von Reputationsrisiken zu. So gesehen übersteuert für Reputa-… …Rechtsstreitigkeiten künftig erhöhter Reputationsschäden aus Klima- und Umweltrisiken 04 Entwicklung von Risiko- management- instrumenten Ermöglicht Identifikation… …Prozesse 02 Stärkung der dezentralen Verantwortung 03 Schaffung von Funktionen und Schnittstellen 186 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk… …Einhaltung von ESG-bezogenen Normen im Rahmen der eigenen Geschäftspraxis oder der 188 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern… …ESG-Risikomanagement). 190 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 15 Newton,M. (2021). Um die Betrachtung von Nachhaltigkeitsrisiken –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Wertschöpfungs- und Lieferkette von Finanzinstituten

    Prof. Dr. Josef Scherer, Prof. Dr. Andreas Grötsch
    …auf der To-do-Liste. 194 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 2 Vgl. (Scherer/Romeike/Grötsch, 2021). 3 Vgl. (Scherer… …ganzheitliches, strategisches und operatives Management: Die Anreicherung des „unternehmerischen Bauchgefühls“ mit Risiko-, Chancen- und Compliancemanagement, CCZ… …Technik Nachhaltigkeits- (ESG-/CSR-) Management Ökologie 196 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 6 Vgl. (Scherer… …Nachhaltigkeits-Management Quelle: Scherer, Good Governance und ganzheitliches, strategisches und operatives Management: Die Anreicherung des „unternehmerischen Bauchgefühls“… …Know-how gewährleis- tet. Vgl. vertiefend (Scherer, Good Governance und ganzheitliches, strategisches und operatives Management: Die Anreicherung des… …ESG-Compliance-Risikoanalyse durchzuführen. Bei mittelbaren 198 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 11 Vgl. (Nachhaltigkeitsrat, 2022) und… …, wenn sie zwei der nachfol- 200 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 13 Vgl. (Scherer/Grötsch/Romeike, 2022). 14 Vgl… …Geschäftspraktiken – Produkte und Leistungen, Innovation, Management und Qualität der Bezie- hungen zu Geschäftspartnern Vertiefendes Beispiel: Der Entwurf für einen… …„Richtige richtig“ gemacht wird. 202 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern Abbildung 3: Spaghetti im Kopf Quelle: eigene… …, Können und Wollen in Hinblick auf (ESG-Compliance-)Risiko-Identifikation, -Bewer- tung und -Steuerung bei Management und Mitarbeitenden mit entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Banken als Transformationsakteure: ESG- Risiken als neue Herausforderung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Dr. Nicole Schmidt
    …emissionsintensiven Sektor, bei 210 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 5 Vgl. Europäische Kommission (2019). 6 Vgl. Fancy (2021). 7… …sichtlich Klimazielen und begutachten Nachhaltigkeitsbemühungen sehr genau. 3 Identifikation und Management von ESG-Risiken in der DZ Bank Die DZ Bank hat… …Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern 11 Vgl. DZ Bank Policy Ausschlusskriterien (2021). weise aus der Beeinträchtigung der… …geklärt. Eine große Herausfor- 214 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern derung sind noch immer fehlendeMarktstandards… …davon auszugehen, dass die EU sukzessive weitere Vorgaben für emissionsintensive Sektoren verabschieden wird. 216 Teil 4 Risk Management is about… …, https://www.bankingonclimatechaos.org//wp-content/themes/ bocc-2021/inc/bcc-data-2022/BOCC_2022_vSPREAD.pdf, abgerufen am 05.08. 2022. 218 Teil 4 Risk Management is about Managing… …: Climate change risk: Demands and expectations imposed on banks. Journal of Risk Management in Financial Institutions, Vol. 15,3. Rat der Europäischen Union…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Integrierte Strategie, integrierte Steuerung, integriertes Reporting: ESG und Nachhaltigkeit in der internen Qualitäts- und Risikosteuerung

    Jan Köpper
    …entspre- chenden Anforderungen an internes Berichtswesen, Monitoring undWirkungs- management aufMikroebene. 1.1 Nachhaltigkeit in der Markttheorie – die… …Nachhaltigkeitsstrategie sowie deren kennzahlenbasiertes Management bedürfen einer weitreichenden Anpassung etablierter Verfahren. IT-Infrastruk- tur, Datenhaushalt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Von Klimarisiken zur ganzheitlichen Perspektive – die strategische Banksteuerung im Wandel

    Markus Wimmer
    …Risiko- management berücksichtigt werden sollten: – Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg: Große Teile der Ukraine sind durch den Krieg zerstört und… …management jeder größeren Bank weltweit und unterstützen die Entschei- dungsträger bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Portfoliomanagement… …das interne Portfoliomanagement, das Risiko- management, die Kapitalplanung und die strategische Ausrichtung von Banken sein. Vor dem Hintergrund der… …Klimarisiken zur ganzheitlichen Perspektive Abbildung 1:Wechselwirkungen von Klimarisiken und Auswirkungen auf das Risiko- management von Banken Quelle: eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Von Risikovermeidung zu positiver Wirkung

    Dr. Johanna Dichtl
    …(‚impact management‘) die Messung, Bewer- tung, Steuerung und Berichterstattung über die Auswirkungen auf Menschen und die natürliche Umwelt gemeint… …Management Project: Resource list – ImpactManagement Platform. komplexen Prozess einer Wirkungsanalyse,8 u. a. das von UNEP FI in Zu- sammenarbeit mit Banken… …unserer Wirtschaft ist Impact Management jedoch unverzichtbar: Während Risikomanagement ein wichtiger Ansatzpunkt ist, da es die globalen Herausforderungen… …assessment of renewable energy projects financed through green bonds. Environmental Research Letters, Volume 15, Number 6. Impact Management Project (IMP… …, 2021): Mainstreaming the practice of impact management, https://impactmanagementproject.com/, abgerufen am 5.6. 2022. Kerber, Ross; Jin, Hyunjoo (2022)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

    …School of Management (ISM), DortmundQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 5/2022…
  • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vom Parlament angenommen

    …Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht…
  • Mitbestimmungsnovelle: Experten sehen Fortschritte

    …zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung…
  • Business Continuity Management in der Praxis

    …von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen… …Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)– Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück