COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (123)
  • eJournal-Artikel (44)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Rahmen Analyse Governance Deutschland interne PS 980 Risikomanagement internen Rechnungslegung Unternehmen Corporate Grundlagen Revision deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Latente Steuern

    Dr. Rüdiger Loitz
    …abzugsfähigen Anteil 1 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 274 HGB, Rz. 1. 2 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 274 HGB, Rz. 2. 3 Vgl. Gelhausen/Fey/Kämpfer, Rechnungslegung und Prüfung… …, Rechnungslegung und Prüfung von Unternehmen, 6. Aufl. BT-Drs. 16/10067, Begründung zum RegE BilMoG BT-Drs. 16/12407, Beschlussempfehlung des BT-Rechtsausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Gliederungsvorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung

    Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer
    …„Herstellungskosten4“ der zur Er- zielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen. 3 Vgl. Förschle, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 30. 4… …Quellenverzeichnis Förschle, in: Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB Wiley, IFRS 2011, Die von der EU gebilligten Standards und Interpretationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Umsatzerlöse

    Dr. Holger Wirtz
    …und der Umsatzsteuer (§ 277 Abs. 1 HGB).2 1 Vgl. Förschle/Usinger, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 243 HGB, Rz. 51ff. 2 Die… …der genannten Erträge schematisch dar: 3 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 246 HGB, Rz. 263. 4 Vgl. Isele/Paffrath, in: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der… …Rechnungslegung – Einzel- abschluss, 5. Aufl., § 277 HGB, Rz. 32 und 35, 02/2011. 5 Vgl. Kapitel II.2.2.16. 6 Vgl. nachfolgend unter 4.2 zu einer entsprechenden… …auszuweisen sind. 10 Zur Fallunterscheidung bei Kostenerstattungen vgl. ADS, 6. Aufl., § 277 HGB, Rz. 20. Zum Leistungscharakter von Haftungsübernahme und… …Vgl. Förschle, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 56 ff. 13 Vgl. IDW-Stellungnahme HFA 2/1996. 2.2.1 GKV – Umsatzerlöse… …Leffson, Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7. Aufl. 1987, S. 278 ff., ist eine Ertragsrealisation nur zulässig, wenn vom Leistungsverpflichteten… …eine abrechenbare (Teil-) Leistung erbracht wurde. Nach Ellrott/Brendt, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 255 HGB, Rz. 457 ff., könnte… …anteiligen Selbstkosten möglich sein. Nach ADS, 6. Aufl., § 252 HGB, Rz. 86 ff., wird unter bestimmten, näher konkretisierten Voraussetzungen, eine Teilgewinn-… …: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 255 HGB, Rz. 462. 25 Vgl. E-DRS 17, Rz. 41 und 44. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 360 Wirtz 6… …Nettobetrag quasi übergeleitet wird. 26 Vgl. IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. F, Rz. 410. 27 Vgl. IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Erhöhung oder Verminderung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen

    Andrea Lütkehoff
    …Posten als Korrektur zu den Umsatzerlösen besonders ausgeprägt.1 1 Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 75. 2.2.2… …Bestandsveränderungen ergeben. 2 Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 77. 3 IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. F… …, Rz. 395. 4 IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. F, Rz. 398. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 368 9. IFRS 13 Nach IFRS… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006 Schmidt/Labrenz, in: Beck’sches Handbuch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Andere aktivierte Eigenleistungen

    Thomas Teutloff
    …auszuweisen.1 1 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 60; Budde, in: Handbuch der Rechnungslegung – Ein- zelabschluss, 5. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 36; Förschle… …, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 81. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 370 8 Werden im Rahmen der Erstellung… …Eigenleistungen in der Gesamtbetrachtung überwiegen. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmalz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Budde, in… …: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl. 2012, § 275 HGB Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Sonstige betriebliche Erträge

    Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer
    …Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 90. 2 Vgl. Förschle, in: Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 277 HGB, Rz. 217 f. II. Jahresabschluss und… …nach den IFRS oft nur erschwert möglich. Quellenverzeichnis Förschle, in: Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 und § 277 HGB Wiley, IFRS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Materialaufwand

    Dr. Thomas Ull
    …, Wirtschafts-Lexikon, Band 7, 2006, S. 2886 und Budde, in: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzel- abschluss, 5. Aufl., § 275 HGB, Rz. 50. 2… …, Materialaufwendungen, in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 7, 2006, S. 3886. 5 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 102. 6 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen… …, 11. Aufl. 2011, S. 598; Ditges/Arendt, Bilanzen, 12. Aufl. 2007, S. 230 und Westermann, „Aufwendungen für bezogene Leistungen“ und „sonstige… …betriebliche Aufwendungen“ in der Gesamkosten-GuV nach dem BiRiLiG, in: BB 1986, S. 1120. 7 Vgl. Reiner/Haußer, in: Münchener Kommentar HGB, 2. Aufl. 2008, §… …ein, sofern sie üblich und wertmäßig nicht erheblich sind.16 8 Vgl. Reiner/Haußer, in: Münchener Kommentar HGB, 2. Aufl. 2008, § 275 HGB, Rz. 41. 9 Vgl… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 90 und ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 103. 11 Vgl. Ellrott/Krämer, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar… …, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 90. 12 Vgl. Buchau, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Rechnungslegung), in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 10… …; Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 115 und ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 104. 14 Vgl. Buchau, Roh-, Hilfs- und… …Betriebsstoffe (Rechnungslegung), in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 10, 2006, S. 5051 und Ellrott/Krämer, in: Beck’scher Bilanz-Kommen- tar, 8. Aufl… …. 2012, § 266 HGB, Rz. 91. 15 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 120; Coenen- berg/Haller/Schultze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Rohergebnis

    Miriam Kuhlkamp
    …. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 276 HGB, Rz. 2. 2 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 276 HGB, Rz. 4… …. 3 Vgl. Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 519; Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011… …: Inhaltliche Abweichungen beim GKV und UKV (Quelle: Baetge/Kirsch/ Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 592) 4 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl… …., 2011, S. 592. 5 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl., 2011, S. 593. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 386 mittlung durch das GKV… …Regelung sehr fragwürdig. Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011 Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und… …Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012 Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Personalaufwand

    Marc Weyers
    …freiwillig nach der Gliederung des § 275 HGB aufstellen. 2 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 125 und 127. II… …Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2010/2011, 13. Aufl. 2010, Abschn. B, Rz. 2101. 4 Vgl. Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse… …, 22. Aufl. 2012, S. 535 f. 5 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 127. 6 Vgl. Förschle, in: Beck’scher… …Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 126, Kozi- kowski/Schubert, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 246 und… …Kozikowski/Schubert, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 249 HGB, Rz. 100 („Tantiemen“). 2.2.7 GKV – Personalaufwand Weyers 389 gegenstände an… …Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 535. 8 Vgl. Lemmen/Niemann/Wohlgemuth, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch… …2010/2011, 13. Aufl. 2010, Abschn. B, Rz. 2106 a. 9 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 126 und Lem-… …men/Niemann/Wohlgemuth, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2010/2011, 13. Aufl. 2010, Abschn. B, Rz. 2109. 10 Vgl… …. Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 535. Bei der Lohnsteuer handelt es sich um Einkommensteuervorauszahlungen, für die… …. Aufl., § 275, Rz. 100. 12 Lemmen/Niemann/Wohlgemuth, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2010/2011, 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Abschreibungen

    Thomas Teutloff
    …planmäßig abzuschreiben, da zumindest von einer wirtschaftlichen Abnutzung durch Zeitablauf auszugehen ist. Die ver- 1 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 253 HGB, Rz. 415… …; IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. E, Rz. 391. Beispiel: Die Grün GmbH erwirbt eine Maschine deren Anschaffungskosten 10.000 EUR… …. Kozikowski/Roscher/Schramm, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 253 HGB, Rz. 247. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 406 Teutloff In der Praxis ist… …Kozikowski/ Roscher/Schramm, in: Beck’scher Bilanzkommentar, 8. Aufl. 2012, § 253 HGB, Rz. 258–273. 6 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S… …Satz 2 HGB). 7 Vgl. Kozikowski/Roscher/Schramm, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 253 HGB, Rz. 315. 8 Vgl. Kozikowski/Roscher/Schramm… …, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 253 HGB, Rz. 316. 9 Zu den steuerrechtlichen Kriterien der Dauerhaftigkeit von Wertminderungen siehe… …des Vermögenswertes zu ermitteln (IAS 36.6). Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmalz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl… …. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011. IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006. Kozikowski/Roscher/Schramm, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück