COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (451)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (343)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (45)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (18)
  • 2023 (24)
  • 2022 (30)
  • 2021 (25)
  • 2020 (22)
  • 2019 (25)
  • 2018 (24)
  • 2017 (22)
  • 2016 (23)
  • 2015 (21)
  • 2014 (26)
  • 2013 (34)
  • 2012 (35)
  • 2011 (17)
  • 2010 (32)
  • 2009 (21)
  • 2008 (8)
  • 2007 (10)
  • 2006 (15)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten deutschen interne Revision Controlling Prüfung Management Ifrs Grundlagen Unternehmen Analyse Rechnungslegung deutsches Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

456 Treffer, Seite 1 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Whistleblowing in Germany

    Requirements under GDPR and Expected Amendments pursuant to the new EU Whistleblowing Directive
    Julia Kaufmann, Katja Häferer, Kerstin Grimhardt
    …100 PinG 03.20 Kaufmann / Häferer / Grimhardt Whistleblowing in Germany Julia Kaufmann, LL. M., is a Partner in the Munich office of Baker McKenzie… …Associate in the Munich office of Baker McKenzie and a member of the ­Information Technology Practice Group. Whistleblowing in Germany Requirements under GDPR… …and Expected Amendments pursuant to the new EU Whistleblowing Directive Julia Kaufmann, LL. M., Katja Häferer and Kerstin Grimhardt Following the… …whistleblowing systems end of 2018, and German-based companies have been forced to adjust any existing whistleblowing systems. At the end of 2019, the Directive… …(EU) 2019/1937 on the protection of persons who report breaches of Union law 1 („Whistleblowing Directive“) entered into force requiring Member States to… …transpose the Whistleblowing Directive into national laws and to ­apply such national laws as of 17 December 2021. 2 These developments give reasons to… …analyse the current legal requirements under GDPR for whistleblowing systems and to assess the impact of the Whistleblowing Directive more closely. I… …. Requirements under GDPR and German labor law for whistleblowing systems Regarding data protection, there is no particular German law ­governing whistleblowing… …­whistleblowing system („Guidelines“) 3 . From a German labor law perspective, the legal landscape around whistleblower protection in Germany is patchy. Only few… …statutes govern whistleblowing explicitly, and case law has evolved around the termination of whistleblowers‘ employment. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 5/24 288 Service Ralf Kölbel (Hrsg.) Whistleblowing Band 2 – Normative Perspektiven C.F. Müller Wissenschaft, Heidelberg 2024, 425 Seiten… …, 109,00 Euro, ISBN 3-8114-0675-9 Mit dem nun vorgelegten zweiten Band schließt das umfassende Werk zu dem Themenkomplex Whistleblowing ab. Während sich der… …angewiesen. Insofern ist Whistleblowing in der Demokratie wichtig und legitim. Ein aktueller und wichtiger Hinweis in dem Kapitel zum Whistleblowing in der… …der Autoren, dass nur die liberal-demokratischen Werte der westlichen Demokratien ein Whistleblowing überhaupt erst möglich machen. In Autokratien wäre… …grundsätzlich Whistleblowing auch zu Verwaltungshandeln erfolgen, allerdings ist man noch deutlich von Rechtssicherheit für den Whistleblower entfernt. Dem Autor… …Folgedebatten konnotierte die AfD das Whistleblowing negativ unter anderem als Denunziantentum. Im Beitrag zu Whistleblowing und Gesellschaftsrecht wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing: Altenpflegerin erhält 90.000 Euro

    …, einen Vergleich vor dem LAG Berlin-Brandenburg erzielt. Der Präzedenzfall („Whistleblowing“) ist damit beendet.Die Klägerin erhält eine Abfindung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Buchbesprechungen LITERATUR Ludwig Gramlich/Hans-Josef Lütke Geschäftsgeheimnisse & Whistleblowing Bei diesem schmalen Band handelt sich nicht um… …sich fragen: Warum Geschäftsgeheimnisse und Whistleblowing in einem Band? Bei den Geschäftsgeheimnissen geht es um den Schutz von Informationen vor… …unrechtmäßiger Weitergabe, beim Whistleblowing geht es um den Schutz von Hinweisgebern bei rechtmäßiger Weitergabe. Bei rechtswidriger Weitergabe ist der Schutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Whistleblowing: Heldentat oder Verrat?

    Hinweisgeber im Spannungsfeld zwischen Zivilcourage und Denunziantentum
    Stefan Hofmann
    …Management • ZCG 4/06 • 121 Whistleblowing: Heldentat oder Verrat? Hinweisgeber im Spannungsfeld zwischen Zivilcourage und Denunziantentum Stefan… …Informations-, Überwachungs- und Risikomanagements. In diesem Kontext wird das sog. „Whistleblowing“ zu einem zentralen Thema der Corporate Governance. Der… …: Die Bedeutung des Whistleblowing bei der Aufdeckung von Wirtschaftsdelikten Eine der zentralen Erkenntnisse aus der Analyse der Bilanzdelikte und… …, dass Hinweise durch Externe in 42 % und anonyme Hinweise (intern oder extern) in 28 % aller Fälle genannt werden, so wird die Relevanz von Whistleblowing… …Cleanup-Plan zu entwickeln. Besorgt zeigte sie sich auch, dass der plötzliche und unerwartete Rücktritt 1 Im Folgenden wird der Begriff „Whistleblowing… …, Journal of Accountancy, April 2002, S. 41 ff.; Wyer, Whistleblowing im Rahmen der Corporate Goverance, www.business-keeper.com, sowie den „WIWO“-Beiträgen… …Special Purpose Vehicles – Understanding the Enron Case, Der Schweizer Treuhänder 12/2002 S. 1131 ff. 122 • ZCG 4/06 • Management Whistleblowing als… …Governance-Instrument Die Aufsehen erregenden Bilanzdelikte und Korruptionsfälle hätten durch rechtzeitiges Whistleblowing bereits im Ansatz unterbunden werden können… …verstrickten und durch ein rechtzeitiges Whistleblowing das spätere Debakel im Sommer 2002 hätten verhindern können. So berichtet die Journalistin Pulliam im… …. Whistleblowing als Governance-Instrument Management • ZCG 4/06 • 123 zurückgeleasten Maschinen nur ein Bruchteil tatsächlich hergestellt worden wäre. Kurze Zeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …von Whistleblowing in den vergangenen Jahren hat die Europäische Union die Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23… …Unionspolitik melden oder offenlegen. 1 Whistleblowing hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und trägt dazu bei, Transparenz zu schaffen und… …Straftaten zu bekämpfen. 2 Daher überrascht es wenig, dass Gesetzgeber auf der ganzen Welt Bemühungen unternommen haben, Whistleblowing zu fördern und… …AG in St. Gallen. 1 Art. 5 Nr. 7 RL (EU) 2019/1937. 2 Vgl. Teichmann, F., Whistleblowing – Verfahrensrechtliche und dogmatische Probleme bei der… …Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937, GA, 9/2021, S. 527. 3 Vgl. Schultz D. / Harutyunyan K., Combating corruption: The development of whistleblowing laws… …in the United States, Europe, and Armenia, International Comparative Jurisprudence, 1(2)/2015, S. 87–97. 4 Teichmann, F., Whistleblowing –… …Das Meldesystem Beim internen Whistleblowing wird die betreffende Information vom Whistleblower beispielsweise an seinen Vorgesetzten, die… …Erwägungsgrund 43 RL (EU) 2019/1937. 10 Vgl. Teichmann, F., Whistleblowing – Verfahrensrechtliche und dogmatische Probleme bei der Umsetzung der Richtlinie (EU)… …, Rn. 44. 12 Art. 7 Abs. 2 RL (EU) 2019/1937. 13 Conzelmann, Y., Whistleblowing, ZRFC, 2/2021, S. 69. 14 Art. 15 Abs. 1 RL (EU) 2019/1937. 15 Vgl… …. Conzelmann, Y., Whistleblowing, ZRFC, 2/2021, S. 69. 16 Erwägungsgrund 44 RL (EU) 2019/1937. 17 Erwägungsgrund 93 RL (EU) 2019/1937. 18 Art. 21 Abs. 7 RL (EU)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Whistleblowing im Kontext von Governance, Risk und Compliance

    Eine theoretisch-betriebswirtschaftliche Analyse
    Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Hofmann
    …ZRFC 4/13 166 Keywords: Whistleblowing GRC Principal-Agent- Theorie IDW PS 980 Whistleblowing im Kontext von Governance, Risk und Compliance Eine… …Systems ist u.a. die Nutzung von unternehmensinternem Wissen über wirtschaftskriminelles Verhalten. In diesem Kontext ist das Whistleblowing als zentrales… …durch Bußgelder und Auftragssperren, als auch indirekt, durch Reputationsverlust, stark schädigen. 8 In Theorie und Praxis hat sich das Whistleblowing als… …soweit betrachtet, wie sie für die betriebswirtschaftliche Perspektive von Belang sind. 2. Whistleblowing als Element von GRC Als Basis der Corporate… …Holzmann, R.: Selbstkontrolle von Mitarbeitern fördern, zfo 2 / 2013, S. 96f. 10 Vgl. grundsätzlich Hofmann, S.: Whistleblowing – Heldentat oder Verrat, ZCG… …4 / 2006, S. 121ff. Whistleblowing wird im Folgenden als Oberbegriff für (anonyme) Hinweise und deren Institutionalisierung im Unternehmenskontext… …verstanden. Whistleblowing im Kontext von GRC ZRFC 4/13 167 In der Praxis wird für GRC auf Rahmenwerke zurückgegriffen. rangezogen werden. 11 In der von Jensen… …Informationsasymmetrien zu minimieren. Als ein solcher (neuerer) Lösungsmechanismus kann das Whistleblowing identifiziert werden. Das Whistleblowing ist nach der bekannten… …Hier kann das Phänomen des Whistleblowings nach den Adressaten der Meldung unterschieden werden. Ferner kann zwischen internem Whistleblowing, bei dem… …sich der Betroffene an eine Person oder Stelle im Unternehmen wendet und externem Whistleblowing, wohingegen eine unternehmensexterne Institution…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Whistleblowing – Funktionsweise, Modell und Rechtsfragen

    Thomas Lohre
    …Recht • ZCG 4/09 • 165 Whistleblowing Funktionsweise, Modell und Rechtsfragen Thomas Lohre* Der Begriff Compliance meint im Kern die Übereinstimmung… …Tradition für das Whistleblowing. Daher wird die Einführung kontrovers diskutiert. In diesem Beitrag sollen vorrangig die rechtlichen Aspekte bei einer… …männlichen Geschlechts. 2. Funktionsweise des Whistleblowings Die für den Entscheidungsakt zum Whistleblowing relevanten Einflussfaktoren kön nen anhand eines… …Whistleblowing (Phase 3 A bzw. Prozessende). Sieht der Whistleblower keine erfolgversprechende Handlungs möglichkeit, so wird der Prozess als abgeschlossen… …; E-Mail: thomas.lohre@gmail.com. 1 Ausführliche Beispiele hierfür finden sich in Buchhorn, Whistleblowing, Manager Magazin 7/2008 S. 122 ff. 2 Vgl… …Ausführlich Near/Miceli, Whistle-Blowing – Myth and Reality, Journal of Management 3/1996 S. 510 f. 166 • ZCG 4/09 • Recht Whistleblowing Internes… …Whistleblowing übernimmt die Funktion eines Frühwarnsystems, das die Möglichkeit einer Gegensteuerung seitens der betroffenen Organisation eröffnet. Auslösendes… …: Erkennen, Bewertung, Verantwortung, Handlungsentscheidung Abb. 1: Whistleblowing-Modell nach Miceli/Near 4 Phase 3 A (Erstdurchgang) Whistleblowing Phase 3 B… …(nach Whistleblowing) weiteres Whistleblowing Erstellen von Mobbing- Beschwerde Ignorieren weite ren Fehlverhaltens innere Kündigung… …freiwilliger Firmenaustritt mögliche Aktionen Entscheidet er sich hingegen für eine Aktion, so kommt es zum eigentlichen Whistleblowing, wahlweise an eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Rut Groneberg: Whistleblowing Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, englischen und deutschen Rechts unter besonderer

    Duncker & Humblot, Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Passau 2011, 351 Seiten.
    Rechtsanwalt Sascha Kuhn
    …WiJ Ausgabe 1.2013 Veranstaltungsberichte und Rechtspolitisches 69 Rezensionen Rechtsanwalt Sascha Kuhn, Düsseldorf Rut Groneberg: Whistleblowing… …612a BGB Duncker & Humblot, Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Passau 2011, 351 Seiten. Der Begriff Whistleblowing ist bis heute nicht… …Thema Whistleblowing (allen voran mit dem sicherlich bekanntesten Beispiel Enron) und steckt mit einer weiten Definition des Begriffes Whistleblowing den… …vorliegenden Arbeit nicht behandelten) Weigerung eines Arbeitnehmers, illegale Handlungen vorzunehmen, sowie zwischen internem und externem Whistleblowing. Die… …in diesem Zusammenhang aufgestellte Behauptung, das Aufdecken von Fehlern liege im Interesse einer Organisation und Whistleblowing sei daher eine… …Whistleblowing. Während ihre Wertung in Fällen des internen Whistleblowings sicherlich Zustimmung verdient, ist sie für Fälle des externen Whistleblowings nicht… …zunächst die Entwicklung des Whistleblowing- Rechtes in beiden Jurisdiktionen hin zum Public Interest Disclosure Act 1998 (PIDA 1988) in England und der sehr… …stehen die vielen Unternehmen, die ihren Mitarbeitern und Dritten keine Verpflichtung auferlegen, sondern (internes) Whistleblowing als eine wertvolle Art… …Zusammenhang mit Whistleblowing gegenüber Behörden eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes Baden-Württemberg aus dem Jahr 1976 zum Anlass für Kritik. In dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Produktsicherheit Recht • ZCG 5/25 • 213 c ZCG-Nachrichten Whistleblowing nach KI-Gesetz Whistleblowing spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung… …Intelligence Act, Whistleblowing und das EU AI-Gesetz, 11.8.2025, https:// artificialintelligenceact.eu/de/whistleblowingand-the-eu-ai-act/ (Abruf: 29.8.2025)…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück