COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (615)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (272)
  • eJournal-Artikel (207)
  • News (193)
  • eBooks (23)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance interne Fraud Berichterstattung Banken Kreditinstituten Analyse Governance Risikomanagements Unternehmen Bedeutung Controlling Praxis Institut deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

707 Treffer, Seite 69 von 71, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Auditor, April 2010, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Aufgaben; Anforderungen an die Urteile der Internen Revision; Anforderungen der… …; Prüfungsschwerpunkte) Karcher, Julia N.; Barker, Robert M.; Cobb, Andrew T.: Document Retention in an E-World. In: Internal Auditor, April 2010, S. 52-55. (Aufgaben der… …; Genossenschaftsprüfung; Mindestanforderungen an das Risikomanagement; Auswirkungen der Finanzkrise; Reaktionen auf Schwächen im Risikomanagement; Einfluss der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Einleitung

    Dr. Markus Warncke
    …deutschen Aktiengesellschaften an Wertpapier- börsen in den USA haben diese Gesellschaften auch die Anforderungen aus US-amerikanischen Kapitalmarktgesetzen… …of 2002 veränderten Anforderungen an die Corporate Governance in den USA, die von deutschen Gesellschaften mit einer Börsennotierung in New York zu… …US-amerikanischer Normen verwendet. Diese sind mit den ggf. darge- stellten Ausnahmen auf die Prüfungsausschüsse unmittelbar anzuwenden, sofern die Gesellschaft an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die „automatische“ Korruption

    …einem Internen Revisor ermöglichen, eigene Lösungen aufzubauen. Dies ist vielleicht auch der einzige Wermutstropfen: Das Buch reißt viele Themen an und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …. Auch können Anforderungen Dritter entsprechend eingeordnet werden. Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anfor derungen an die Interne Re vision… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …prüfte. Der Artikel bietet Arbeitshilfen in Form zweier Tools an, die auch direkt über die DIIR-Homepage bezogen werden können. Interne Revision der… …RTF-Format. Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern… …müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn Dr. Hans-Jürgen Hillmer Postfach 1428, 48634 Coesfeld… …Word, sonst zusätzlich im RTF-Format. Zur Ver­öffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle… …Anforderungen an die unternehmensinterne ­Infor­mationsorganisation Dr. Volker Hahn................................................................. 01/26… ….................................................... 03/123 Stärkung der Compliance-Funktion durch die BaFin-Mindestanforderungen an Compliance ­(MaComp) Ein praxisorientierter Überblick Christof Sturm, Dorit… …Withus............................................................ 04/185 Anforderungen an externe Corporate-Governance- Strukturen in Stiftungen… …Ausrichtung der Internen Revision an den ­Corporate-­Governance-Anforderungen Dr. Astrid Geis… …....................................... 01/30 Darlehen an Konzerngesellschaften............................... 01/31 Beweislast für die Erbringung der Stammeinlage....... 01/31 Gleichbehandlung… …............................................................................... 04/205 Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte....................... 04/205 Gutachten zum IFRS for SME............................................ 05/253…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Resümee und Kernaussagen der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …und steigt zudem mit dem Alter des Un- ternehmens sowie im Rahmen der Erbfolge hinzutretender neuer Gesellschaf- ter an. Welch elementare Bedeutung… …. Ferner gewinnen interkulturelle Kompeten- zen von Mitarbeitern für die erfolgreiche Umsetzung von Internationalisie- rungsstrategien zunehmend an Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 13: Prüfungen durchführen (inkl. Bericht erstellen)

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …risikoorientiert alle Geschäftsbereiche, Abläufe, Verfahren und Systeme. Da- durch kann sie frühzeitig Risiken, Gefahren und Mängel erkennen und diese an die… …die Prüfung des Limitsystems aus dem Prüfungsplan an- steht, sollte die Interne Revision als Input für die Planung dieser Prüfung Zugriff auf die Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Allgemeines zum GmbH-Gesellschafter

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …er ist vererbbar (§ 15 Abs. 1 GmbHG). Einschränkbar durch den Gesellschaftsvertrag ist lediglich die Abtretung. Sie kann an weitere Voraussetzungen… …Gesellschaft an einen Gesellschafter ist nicht zulässig, wenn da- durch das festgelegte Stammkapital unterschritten würde (§ 30 Abs. 1 GmbHG). Wird gegen diese…
◄ zurück 67 68 69 70 71 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück