COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagement Prüfung Compliance Corporate Management Institut Kreditinstituten Banken Risikomanagements Berichterstattung Fraud Unternehmen Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 2 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studie zeigt erheblichen Compliance-Nachholbedarf

    …Bereits zum dritten Mal wurde mit dem Compliance on Board Index (CoBI) systematisch erfasst, wie stark die Compliance in Dax-Unternehmen umgesetzt… …merklich von den Unternehmen ab, die im MDax notiert sind und einen noch geringeren Compliance-Implementierungsgrad aufweisen. Was ist der Compliance on… …Board Index? Der Index betrachtet, inwieweit Compliance bei den Unternehmen implementiert ist, und zwar anhand der jeweiligen Selbstdarstellungen der… …Unternehmen. Damit ermöglicht der Compliance on Board Index (CoBI) ein Benchmarking zum konkreten Ausschöpfen von Compliance-Potenzialen. Der CoBI wurde vom… …„Institut für Compliance und Corporate Governance” (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) entwickelt und ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz… …, bei dem die Selbstdarstellung der Unternehmen zum Thema Compliance wissenschaftlich ausgewertet wird und Optimierungspotenzial aufzeigen. Hierzu werden… …Studie erhalten Sie hier. COMPLIANCEdigital Die Datenbank für Compliance. Mit COMPLIANCEdigital sind Sie stets aktuell informiert, handeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitalisierung und Compliance

    …Herr Geschonneck, die Digitalisierung ist in aller Munde und wird auch die Welt der Compliance verändern. Worauf müssen sich die Compliance Officer… …IT-Forensik-Spezialist und leitet als Partner den Bereich Compliance & Forensic bei KPMG. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist neben der Durchführung forensischer… …Compliance, Business Ethics und Integrity gebündelt. Alexander Geschonneck verantwortet die regelmäßig erscheinenden repräsentativen KPMG-Studien zur… …Wirtschaftskriminalität und zu e-Crime.Darüber hinaus leitet er den Arbeitskreis „Compliance und Digitale Transformation“ des Deutschen Instituts für Compliance (DICO e.V.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifizierung als Maßnahme der Criminal Compliance

    …Autor an die inzwischen als herrschende Meinung anerkannte wissenschaftliche Definition von Compliance, die auch konstatiert, dass neben den gesetzlichen… …Regeln auch intern gesetzte Regeln zu Compliance gehören. Die ungelenk wirkende Titelgebung des Bandes mit der verstohlen in Klammern erwähnten Criminal… …Compliance wird mit einer Fokussierung der präventiven Maßnahmen auf strafrechtliche Prävention begründet. Nach umfassender Diskussion der Literaturmeinungen… …, zuvorderst die ISO 9000 ff. dargestellt. Es schließt sich ein Überblick über derzeit am Markt verfügbare Zertifikate, die sich mit Compliance beziehungsweise… …Compliance Programs AS 3806- 2006, Best Practice der OECD, US Sentencing Guidelines, der ISO 19.600 und der TÜV Rheinland Standard CM 101:2011. Auffällig sind… …, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Governance

    Peter Fissenewert
    …49 Compliance und Corporate Governance von Peter Fissenewert 1 Einführung Die Themen Compliance und Corporate Governance sind untrennbar… …mit der Be- grifflichkeit von Legal Compliance verbunden. Legal Compliance bedeutet, sich in allen Bereichen des Unternehmens an juristische… …Vorschriften zu halten. Das gilt auch für die Niederlassungen im Ausland, die sich an das Recht am Standort anpas- sen müssen. 2 Legal Compliance Plan Als… …antwortungsvolle Unternehmensführung. Die neueste Fassung des DCGK hat er- hebliche Auswirkungen nicht nur auf die Legal Compliance, sondern auch auf die Compliance… …für den Mittelstand und das Verständnis von Compliance- Management-Systemen insgesamt. 2.1 Auswirkungen der Änderungen auf die Praxis Die… …Compliance in Ziff. 4.1.3 DCGK berücksichtigt werden sollte. Compliance wird daher nicht mehr als Einhaltung von „nur“ gesetz- lichen Bestimmungen, sondern… …Änderungen auf die Praxis: Compliance und Aufsichtsrat bilden Schwerpunkte, CB, 9. Jg. (2017), S. 225. 57 Erläuterungen der Änderungsvorschläge der… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex aus der Plenarsitzung vom 13. Oktober 2016, S. 1, www.dcgk.de. 58 Makowicz, B.: Governance und Compliance… …, Comply 3/2017, S. 13. Compliance und Corporate Governance 51 sen kann. Will man ein Unternehmen ordentlich führen, sind typischerweise kon- krete… …Kommunika- tion, Führungsbekenntnis etc. mit aufgenommen werden. Eine Definition von Compliance fehlt im DCGK ebenso wenig wie die Definition darüber, was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • The Future of Compliance 2018

    …An der Studie „The Future of Compliance 2018”, die von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin… …Untersucht wurde in der Studie u.a., an welchem Rahmenwerk Unternehmen ihr Compliance Management System (CMS) ausrichten. Dazu gaben 53 Prozent der Unternehmen… …von fünf Befragten gaben an, dass sie in die Digitalisierungsinitiativen eingebunden sind. Die Compliance könne die Neuausrichtung des Unternehmens… …einerseits unterstützen, und sei andererseits auch selbst von der Digitalisierung von Prozessen betroffen. Auf die Frage, wie genau die Compliance eingebunden… …größten zukünftigen Herausforderungen stellen die Digitalisierung und Big Data dar.Die gesamte Studie können Sie hier anfordern. Compliance… …kompakt Alle wichtigen Compliance-Themen auf einen Blick Compliance ist heute ein „Muss” in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen… ….: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche Compliance Neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Netzwerke der Compliance

    …Die wenigsten Compliance Officer leiden unter Arbeitsmangel. Daher sollten sie versuchen, die vorhandene Zeit möglichst effektiv zu nutzen.Der… …Compliance, allerdings bestehen auch keine Hinweise, dass sich die Compliance den hier dargestellten Zusammenhängen entziehen würde.Bei der Einschätzung der… …des Netzwerkens als zeitintensives Instrument rechtfertigt. Die Compliance sollte ihre Gesprächspartner daher nicht allein nach der offiziellen Stellung… …zusätzlicher Ansprechpartner dienen könnte. So gelangt die Compliance automatisch zur Mitte der Netzwerke.Die Wirksamkeit kann zusätzlich gesteigert werden, wenn… …Dokumentationen zur Compliance erfolgt. Serie „Compliance anders” Teil 1: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben!   Teil 2: Nur wenn gesprochen wird, wird… …Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance Teil 7: Macht und MoralTeil 8: Das Nutella-PrinzipTeil 9: Kreativität und… …Standardlösungen Verhaltensorientierte Compliance Compliance ist als unternehmerische Kernfunktion erst dann wirkungsvoll, wenn sie den Menschen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • In Kooperation mit Handelsblatt Fachmedien in vier Tagen zum Zertifizierten Compliance Officer – ZCO

    …Teilnehmern einen Überblick über die Compliance-Expertise vermittelt, die für die Tätigkeit als Compliance Officer benötigt wird. Nachdem der Kurs in 2017 so… …, Compliance-Risiken identifizieren und ausschalten, Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht, Zusammenspiel der Governance-Systeme: Recht, Compliance… …, Risikomanagement, IKS, Interne Revision, Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance. Neben einer Teilnahmebescheinigung haben die Teilnehmer die… …Compliance Heft 2/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: So funktionieren erfolgreiche Internal Investigations

    …Vorfall bedeutsam sei (Finanzen, Reputation) oder wenn Vorstände in Compliance-Vorfälle involviert seien. Fachtagung Compliance Fortsetzung des… …Compliance sei Aufsichtsratsaufgabe, damit „kein bürokratisches Monster entstehe”. Behringer betonte: Auch wenn die Compliance-Abteilung nicht in direktem… …Forensic, Risk & Compliance bei BDO, benannte als rechtliche Rahmenbedingungen der Investigation den Datenschutz, aber bspw. auch das Outsourcing der IT (wie… …School of Governance, Risk und Compliance, hob anschließend hervor, wie wichtig eine gute Vorbereitung für eine erfolgreiche Befragung sei. Nach der… …Moralvorstellungen und die günstige Gelegenheit zusammentreffen, seien die Voraussetzungen für dolose Handlungen gegeben. Schaffung von „Compliance Awareness”… …Sebastian Scheidt von der Deutschen Telekom sprach im Anschluss über die Schaffung von Compliance Awareness in Unternehmen. Die Vorteile sah Scheidt u.a. in… …nicht mit Compliance-Verhaltens-Regeln „genervt” werden. Eine gute Compliance-Kommunikation gelinge am besten, wenn Compliance anfassbar… …Fragen direkt beantwortet oder zu einem Ansprechpartner weiterleitet. Unternehmensethik, Corporate Responsibility und Compliance Den Abschlussvortrag der… …, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Corporate Governance und Compliance, Produktverantwortung und gesellschaftliche Verantwortung. Ethik und… …vorzuhalten. Einen Code of Conduct habe sich das Unternehmen 2017 gegeben. Compliance für Aufsichtsräte Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance in Polen

    Was Führungskräfte einer Tochtergesellschaft wissen müssen
    Konrad Schampera, Agnieszka Poteralska
    …Compliance-Pflichten | Rechtsänderungen | Führungskräfte | Polen | Haftung ZRFC 4/18 167 Compliance in Polen Was Führungskräfte einer… …Tochtergesellschaft wissen müssen Konrad Schampera / Agnieszka Poteralska* Obwohl in Polen bisher Begriffe wie Compliance oder CMS vorwiegend großen, börsennotieren… …Gesellschaften bekannt waren, hat sich der polnische Gesetzgeber entschieden, Compliance- Maßnahmen als Standardlösung auch für KMU einzuführen. Diesem Zweck… …Regelungen und stellt eine Systematik neuer Pflichten und Herausforderungen für Führungskräfte im Bereich Compliance dar. 1 Einleitung: Best Practice oder… …­Rechtspflicht – Vergleich Sowohl in Polen als auch in Deutschland betrifft das Thema Compliance vor allem börsennotierte Gesellschaften, die wegen Beteiligung… …Unabhängig davon hat Compliance durch die in der Gesellschaft bewusster wahrgenommene Wirtschaftskriminalität und die damit einhergehende zivil- und… …jedoch individuelle Compliance- Pflichten geschafft (zum Beispiel Geldwäsche-Compliance, Geschäftsgeheimnis, Korruptionsbekämpfung, Whistleblower). Dabei… …Referendarin und Approved Compliance Officer. Sie ist Mitglied des German Desk bei SDZLEGAL SCHIND- HELM und berät in- und ausländische Unternehmen im Bereich… …des Gesellschaftsrechts sowie Compliance; Kontakt: agnieszka.poteralska@sdzlegal.pl. 1 Vgl. „Gute Praktiken für börsennotierte Gesellschaften“, Titel… …Einhaltung der Pflichten aus dem Gesetz durch die Gesellschaft und ihre Mitarbeiter verantwortlich sein wird (Compliance Officer). Außer hoher Geldstrafen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Rübenstahl/Idler (Hrsg.), Tax Compliance

    Dr. Julia Baedorff
    …(Hrsg.), Tax Compliance C.F. Müller 2018, 1.501 Seiten, ISBN 978-3-8114-4701-1, 159,99 Euro. I. Einleitung Tax Compliance, also die Einhaltung von… …, in denen das Steuer(straf-)recht in der lebhaften Diskussion um Corporate Compliance eine eher untergeordnete Rolle spielte, gehören mittlerweile der… …steuerliche Risikomanagement, also insbesondere der Aufbau eines Tax Compliance Management Systems, verstärkt in den Fokus der Betrachtungen gerückt. WiJ… …Steuerabteilungen und externe Berater bei allen Fragen rund um die Implementierung und Pflege von Tax Compliance Management Systemen zurate ziehen konnten. Die bis… …dato erschienenen Handbücher zur Corporate Compliance bzw. zum Steuerstrafrecht enthalten, wenn überhaupt, lediglich einzelne Kapitel zur Tax Compliance… …Rübenstahl, Mag. iur. und Dipl.-Kfm. Jesco Idler als Herausgeber des im März 2018 erschienenen und 1.501 Seiten umfassenden Handbuchs "Tax Compliance –… …Prävention – Investigation – Remediation – Unternehmensverteidigung", welches das Thema Tax Compliance umfassend behandelt und auch einen Blick ins Ausland… …den Strafverfolgungsbehörden, Antworten liefern wollen: "Welche regulatorischen Anforderungen sind inzwischen speziell zur Tax Compliance zu beachten?… …gelungenen Struktur und Untergliederung. Dabei erscheint das Werk sowohl für Compliance Spezialisten als auch für Einsteiger in die Materie gleichermaßen… …Tax Compliance erörtert und wird das Thema in die verschiedenen Phasen des Besteuerungsverfahrens, inklusive eines möglichen Steuerstrafverfahrens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück