COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (528)
  • Titel (41)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (317)
  • News (109)
  • eBook-Kapitel (100)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Instituts Arbeitskreis Compliance Grundlagen Corporate Risikomanagements Rechnungslegung internen Praxis Governance Risikomanagement Anforderungen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

528 Treffer, Seite 3 von 53, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …ARBEITSHILFEN Tax Compliance BERND PETER · MARC BUDAHN Die Überwachung des Tax- Compliance-Management-Systems Die Rolle der Internen Revision Bernd… …Einhaltung der im Rahmen des TCMS erarbeiteten Vorgaben zu überprüfen. Damit ist die Interne Revision als Expertenteam für Prozesse und Sicherungsmaßnahmen… …unterlassen. 3 Das wohl wichtigste Argument für die Implementierung eines TCMS ergibt sich aus dem Anwendungserlass des Bundesministeriums für Finanzen zu § 153… …Erachtens kann damit die Vernachlässigung von steuerlichen Kontrollsystemen für sich allein betrachtet bereits zum Vorwurf des Organisationsverschuldens… …ausreichen – spätestens dann, wenn es zu steuerlichen Schadensfällen kommt. 2. Der IDW Prüfungsstandard 980 Um eine Prüfung des TCMS auf Angemessenheit und… …Revision kann für die Überprüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems) ergänzend… …vorliegt, sondern ein Anlass zu einer Steuerkorrektur. 3. Einordnung des TCMS im Rahmen des Three Lines Model Mit dem neuen überarbeiteten Three Lines Model… …Vgl. IIA (2020), S. 2 10 Vgl. IDW (2017), Tz. 26–28 04.21 ZIR 179 ARBEITSHILFEN Tax Compliance Die Interne Revision überprüft die Wirksamkeit des TCMS… …. Das umfasst die Beurteilung des Funktionierens der definierten Kontrollen, der Aktualität und der Reaktionen auf Fehler. nagement bedient sich dazu… …steuerlichen Fachkenntnissen bei der Überwachung und Verbesserung des TCMS für das Management mitwirkt. Wichtig ist die fortlaufende und enge Kommunikation des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Das bereits 60. Band aus der DIIR-Schriftenreihe, eine Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V., „Revision des internen… …Kontrollsystems: Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der aus unterschiedlichsten Unternehmen kommenden Mitglieder des… …DIIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“. In diesem Band werden Praxisleitfäden zur Revision des Internen Kontrollsystems (IKS) dargestellt… …, welche Revisorinnen und Revisoren im Unternehmen bei ihrer eigenen Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems unterstützen sollen.Das Interne… …Dokumentation, Analyse und Gestaltung des Internen Kontrollsystems (IKS) und gliedert sich in die drei Zielkategorien: operationelle Risiken… …, Finanzberichterstattung und Compliance. Die Bestandteile des internen Kontrollsystems nach dem COSO-IC Modell (Kontrollumfeld, Risikobeurteilung, Kontrollaktivitäten… …. Dies trägt erheblich zum Verständnis der folgenden Prüfungsleitfäden bei.Um die Wirksamkeit des IKS zu gewährleisten, assistieren Prüfungsleitfäden zu… …, Liquiditätsplanung bis zu Risikomanagement erstrecken.Diese Prüfungsleitfäden bilden, wie der Titel des Werkes es vorgibt, den Kern des Buches. Tabellarisch werden zu… …jedem einzelnen der vorgenannten Bereiche das inhärente Risiko des betroffenen Unternehmensablaufs, die prozessbezogenen Steuerungs- und… …Branche, der Größe und der Organisation des Unternehmens sind unterschiedliche IKS-Mechanismen geeignet. Daher muss bei der Arbeit mit diesem Buch darauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Keine Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes bei Durchführung einer Hauptverhandlung während eines Corona-Lockdowns

    Wiss.Mit. Aleksandra Balaneskovic
    …. Keine Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes bei Durchführung einer Hauptverhandlung während eines Corona-Lockdowns BGH, Beschluss vom 17. November… …und sichere Durchführung der Hauptverhandlung die Einschränkung des Öffentlichkeitsgrundsatzes, soweit dadurch der Zugang zur Verhandlung nicht… …landesweiten Ausgangssperre zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie keinen Verstoß gegen § 169 Abs. 1 S. 1 GVG darstelle, wenn das Verlassen des Hauses bei… …Landesbehörde auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes eine Allgemeinverfügung mit Wirkung zum 23. März 2020, durch die das Verlassen der häuslichen Unterkunft… …Urteil des Landgerichts Chemnitz hat der Angeklagte Revision eingelegt und die Verletzung formellen und materiellen Rechts gerügt. Er griff mit der… …Verfahrensrüge die Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes an (§ 338 Nr. 6 StPO, § 169 Abs. 1 S. 1 GVG). Nach Ansicht der Revision verstoße die Durchführung der… …Öffentlichkeitsgrundsatz einen absoluten Revisionsgrund nach § 338 Nr. 6 StPO darstelle. Allein die Teilnahme an einer öffentlichen Hauptverhandlung zur Gewährleistung des… …der Entscheidung Mit Beschluss vom 17. November 2020 positionierte sich der 4. Strafsenat des BGH zur Gewährleistung des Öffentlichkeitsgrundsatzes im… …Lockdown und schloss sich der Rechtsprechung des OLG München 4 an, wonach eine Hauptverhandlung während eines Lockdowns keine Verletzung des… …Öffentlichkeitsgrundsatzes gemäß § 169 Abs. 1 S. 1 GVG darstelle. Mit Beschluss vom 6. Januar 2021 schloss sich dem auch der 5. Strafsenat des BGH an und bestätigte diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Virtuelle Highlights statt Präsenzveranstaltungen: CIA-Tagung und Kongress Aufgrund der… …durchgeführt werden konnte, haben wir auch im Mai die 3. Digitalen Tage des DIIR als virtuelles Event mit vielen spannenden Themen und guten Anmeldezahlen… …Professionalisierung der Internen Revision bestim- 148 ZIR 03.21 men. Gleichzeitig erfüllen Sie damit eine Anforderung des Standard 1311 zur regelmäßigen… …Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle Nutzer von einem genauen Benchmark profitieren. Weitere Informationen über das Benchmarking-Angebot des… …DIIR und die Beantragung des Zugangs finden Sie auf www.diir.de/benchmark-place/. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Die Prüfungstermine für… …. Die Neuausrichtung des CRMA-Examens fordert unter anderem den Nachweis eines aktiven CIA-Zertifikats sowie fünf Jahre Berufserfahrung in der Internen… …und Herren die Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Dustin Haury • Eduard Habt, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR DIIR-Kongress 2021 und Mitgliederversammlung Wegen der bestehenden Unsicherheiten über den… …Anmeldemöglichkeit finden Sie auf www.diir.de. Am Vorabend, dem 24. November, wird die Mitgliederversammlung des DIIR ebenfalls in einem digitalen Format abgehalten… …wichtig bei einem Change ist. Der Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich stellte in der zweiten Keynote die… …. DIIR-Positionspapier zum FISG Das DIIR hat ein Positionspapier zur erweiterten Rolle der Internen Revision im Rahmen des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG)… …, revisionsbezogene Implementierung des FISG zu gewährleisten. Mit insgesamt 27 Artikeln wurden mit dem FISG weitreichende Änderungen in einer Vielzahl von für die… …Governance-Partner insbesondere auch des Aufsichtsrates. Position und Bedeutung der Internen Revision werden mit dem FISG weiter gestärkt. Neben Erläuterungen zu den… …darüber hinaus weiter zu stärken“, sagt Bernd Schartmann, Sprecher des DIIR-Vorstandes. „Im Namen des DIIR, der Gremien und aller Mitglieder bedanke ich… …vergangenen Jahrzehnten die Basis geschaffen, dass die Interne Revision weltweit große Anerkennung genießt“, sagt Dorothea Mertmann, CEO des DIIR. „Die… …anderem haben folgende Damen und Herren das CIA- Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Birgit Biondi, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft • Marcus… …. Wir wünschen Ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! Für außergewöhnliche Leistungen in den Prüfungen des Jahres 2020 hat das IIA die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Feichtlbauer: Verständigung als Fremdkörper im deutschen Strafprozess? Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des „fair

    Rechtsanwältin Dr. Ricarda Schelzke
    …: Verständigung als Fremdkörper im deutschen Strafprozess? Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des „fair trial“-Grundsatzes Duncker & Humblot… …Vereinigung e.V. (WisteV) für die aus der Perspektive der Praxis beste Promotion im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts im Jahr 2020 erhalten. Die Arbeit hat den… …praktische Relevanz dieser auf, grenzt sie von anderen Rechtsinstituten, wie der Einstellung des Strafverfahrens aus Opportunitätserwägungen, ab und erklärt… …, wie die Verständigung über die Rechtsprechung 2 und das spätere Verständi- * Für die spannende Diskussion im Rahmen der Vergabe des Promotionspreises… …viel beachtete sog. Verständigungsurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19. März 2013 dar, wonach das Verständigungsgesetz verfassungsgemäß sei und… …der Umstand, dass dieses in der Praxis nicht ausreichend berücksichtigt werde, (noch) nicht zur Verfassungswidrigkeit des Gesetzes führe. 4 2. Die… …dargestellt werden. a. Zwar verletzen die gesetzlichen Vorgaben zur Verständigung nach Auffassung von Feichtlbauer nicht das Gebot des gesetzlichen Richters… …, vertritt die Verfasserin überzeugend die Auffassung, dass ab dem ersten Hauptverhandlungstag der § 212 StPO, der die Erörterung des Verfahrensstands mit den… …Verfahrensbeteiligten auch nach Eröffnung des Hauptverfahrens ohne Beteiligung der Schöffen ermöglicht, aufgrund einer teleologischen Reduktion nicht angewendet werden… …stattfinden dürften (S. 120 f.). b. Aufgrund des grundrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes (Art. 3 Abs. 1 GG) müsse jeder denselben Zugang zu einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Ausgestaltung des Steuerungssystems in börsennotierten Familienunternehmen

    Empirische Analyse der Konzernlageberichterstattung unter besonderer Berücksichtigung familiärer Gesellschaftsstrukturen
    Alexander Senger, Prof. Dr. Inge Wulf
    …38 • ZCG 1/21 • Rechnungslegung Ausgestaltung des Steuerungs- ­systems in börsennotierten Familien­unternehmen Empirische Analyse der… …in Kapitel 2 zunächst die Bedeutung des Controlling in Familien­unternehmen erläutert, indem insbesondere auf Grundlage bisheriger empirischer… …Ergebnisse potenzielle Einflüsse der Gesellschaftsstrukturen auf die Ausgestaltung des Controllings identifiziert werden. Daran schließen sich die… …Familienunternehmen signifikante Unterschiede in der Bedeutung der Informationsfunktion des Controlling für die Unternehmensführung bestehen. Steuerungskennzahlen… …Controlling 2.1 Potenzieller Stellenwert des ­Controlling auf Grundlage der Zielstrukturen Familienunternehmen charakterisieren sich neben den zuvor genannten… …unternehmensorientierten Ziele die erfolgreiche Unternehmensentwicklung und die Berücksichtigung der Interessen der Stakeholder des Unternehmens im Sinne einer… …Zentrale Instrumente zur Erfüllung der Informations- und Steuerungsfunktion des Controlling stellen finanzielle und nichtfinanzielle Kennzahlen sowie… …Professionalisierungsgrad des Controllings Wie bisherige empirische Erkenntnisse über Familienunternehmen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), zeigen… …, haben sich die ­unternehmerischen Vorteile, die aus der Verwendung gängiger Instrumente des Con­trolling erwachsen, noch nicht verstetigt. 14 Vielmehr… …ist aufgrund der vielfältigen Informationsinteressen der Kapitalmarktteilnehmer hingegen grundsätzlich eine höhere Professionalisierung des Con­trolling…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz veröffentlicht aktualisierte Leitfäden Nach drei Jahren… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht hat der Arbeitskreis „Interne Revision & Datenschutz“ des DIIR seine im Jahr 2017 veröffentlichten Leitfäden… …Interne Revision und Datenschutz behandelt die Grundfragen des Datenschutzes im Kontext der Internen Revision und zur Gestaltung der Struktur und… …des nationalen Examens folgt das DIIR der Strategie, nur noch die einheitliche, weltweit anerkannte und hoch ange sehene Zertifizierung zum Certified… …erschienenen Praxisleitfäden übersetzt das DIIR nach und nach auch in die deutsche Sprache. Die deutschen Versionen stehen unseren Mitgliedern auf den Seiten des… …(CIA) zertifiziert. Unter anderem haben folgende Damen und Herren das CIA-Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Marco Carstensen, Hamburg Commercial… …des DIIR rung. Als Anreiz, den CIA-Titel anzustreben, wird das IIA allen bisherigen und künftigen Absolventen des Internen Revisors DIIR ohne weitere… …Finance Excellence: zu neuen Herausforderungen des operativen Geschäfts, z. B. im Bereich Finanzierung, Investment Strategien, M&A, Governance, Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 3. Tagung DIIR Digital e Tage wurde zum interaktiven Event Bei ihrer dritten Auflage… …Informationsfreiheit des Landes Rheinland-Pfalz, Helmut Eiermann, sprach zu den Erfahrungen drei Jahre nach der Einführung der DSGVO. Volker Kozok, Referent im… …wichtig bei einem Change ist. Der Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, stellte in der zweiten Keynote die… …Revision in öffentlichen Institutionen Digital, informativ, spannend – das war das Motto der 14. Tagung Interne Re- vision in öffentlichen Institutionen des… …Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage, EU-Prüfungen, dolose Handlungen in der Kirche und weiteren Organisationen oder die Prüfung des Tax-Compliance-… …statt Stress und Burnout“. Darin ging es vor allem um die Stärkung des seelischen Immunsystems und um praktische Tipps aus der Hirnforschung und… …Arbeitspsychologie. Im zweiten Plenumsvortrag sprach Prof. Dr. Niels Angermüller zur Internen Revision als Teil des Governance- Systems in öffentlichen Institutionen… …Distance.“ Save The Date: DIIR-Kongress und Mitgliederversammlung DIIRintern gliederversammlung des DIIR ebenfalls in einem digitalen Format abgehalten. Alle… …des DIIR (www.diir. de) zum kostenlosen Download zur Ver fügung. Band 61 der DIIR-Schriftenreihe: Revision der Beschaffung von Logistik- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesregierung: Corporate Governance stärken – Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …unter anderem wissen, inwiefern der Wirecard-Skandal „eklatante Schwächen“ bei der Wahrnehmung der Aufsicht des Aufsichtsrats über den Vorstand offenbart… …Sachverstand des Aufsichtsrats soll deutlich verbessert werden. Außerdem sollen börsennotierte Aktiengesellschaften verpflichtet werden, ein angemessenes und… …nicht zugleich Vorsitzender des Prüfungsausschusses sein soll. Begründet wurde dies mit der besonderen Fachkompetenz des Aufsichtsratsvorsitzenden im… …nach Ende des jeweiligen Berichtszeitraums öffentlich zugänglich sein sollen. Regierung gegen Verschärfung der Haftung für Aufsichtsratsmitglieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück