COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 05.10. bis 08.10.
    Compliance Officer (TÜV)
  • 05.10. bis 08.10. Berlin
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

interne Fraud Corporate Rahmen Banken Institut Governance Risikomanagement Instituts PS 980 Ifrs Analyse Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Umfrage  
    19.03.18

    Einsatz von GRC Technology

    Steigende regulatorische Ansprüche erfordern eine Optimierung der Risikomanagement- und Compliance-Prozesse. Laut aktueller Umfrage spielen Reporting- und Monitoring-Tools aktuell aber eine (noch) eher untergeordnete Rolle in Unternehmen. mehr …

  • Zukunftskonferenz  
    16.03.18

    Aufbruch im Zeichen der Digitalisierung

    Die enormen Potenziale der Digitalisierung bedürfen einer Flankierung durch Governance-Regeln, um die Einhaltung von Aspekten wie Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten. mehr …

  • Studie  
    05.03.18

    Entwicklung der Wirtschaftskriminalität

    Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cybercrime. Der Anstieg ist rasant, aber auch die analoge Wirtschaftskriminalität sollten Unternehmen im Blick behalten, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr …

  • Wirtschaftskriminalität  
    26.02.18

    GroKo plant schärfere Sanktionen

    Der 177 Seiten umfassende Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht auch Regelungen zu Unternehmenssanktionen bei Rechtsverstößen vor. Was genau haben die Parteien vereinbart? mehr …

  • Studie zur Unternehmensführung  
    23.02.18

    Erschließung von Governance-Potenzialen

    Die hohe rechtliche Veränderungsdynamik und eine zunehmende Wettbewerbsintensität stellen deutsche Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Governance-Potenziale besser als bisher auszunutzen. mehr …

  • Global Reporting Survey  
    22.02.18

    Qualität des Reportings in Gefahr

    Die (regulatorischen) Ansprüche an das Corporate Reporting werden immer größer: Sind Qualitätseinbußen noch vermeidbar? mehr …

  • D&O-Versicherung  
    21.02.18

    Flut von Managerhaftpflichtfällen

    Die Zahl der Manager, die nach Fehlentscheidungen im Job ihr Vermögen an ihr Unternehmen verlieren, nimmt zu – besonders im Mittelstand. mehr …

  • Tagungsbericht  
    20.02.18

    Reformierung der CG-Berichterstattung

    Hohe Kosten der Informationsbeschaffung bei insgesamt eingeschränkter Entscheidungsnützlichkeit prägen derzeit das Corporate Governance Reporting – eine Reform ist dringend erforderlich. mehr …

  • Deutsche Bundesbank  
    16.02.18

    Zahlungsverhalten in Deutschland

    Laut einer Studie der Deutschen Bundesbank ist Bargeld weiterhin das beliebteste Zahlungsmittel der Deutschen, allerdings legen Kartenzahlungen weiter zu. mehr …

  • Serie Compliance anders, Teil 10  
    08.02.18

    Netzwerke der Compliance

    Persönliche Kontakte im Unternehmen erscheinen vergleichsweise ineffektiv, um für die Compliance zu werben und Überzeugungen zu verankern. Dennoch sollte auf das Instrument des Netzwerkens nicht verzichtet werden. mehr …

◄ zurück 60 61 62 63 64 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück