COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2694)
  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1764)
  • eBook-Kapitel (650)
  • News (273)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2025 (126)
  • 2024 (100)
  • 2023 (121)
  • 2022 (118)
  • 2021 (150)
  • 2020 (131)
  • 2019 (151)
  • 2018 (166)
  • 2017 (149)
  • 2016 (153)
  • 2015 (194)
  • 2014 (171)
  • 2013 (158)
  • 2012 (159)
  • 2011 (136)
  • 2010 (189)
  • 2009 (149)
  • 2008 (64)
  • 2007 (61)
  • 2006 (22)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis Instituts Rahmen internen Kreditinstituten Risikomanagements Banken Fraud Prüfung Berichterstattung Controlling Anforderungen deutsches Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2694 Treffer, Seite 4 von 270, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Tanja Sommer
    …Gleichstellungsplans. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Die zunehmende globale Standardisierung wird uns vor immer neue… …ZRFC 4/21 190 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Tanja Sommer, Leiterin Recht und Compliance und Group Compliance Officer der DRF Stiftung Luftrettung… …gem. AG Nach ihrer Ausbildung zur Volljuristin absolvierte Tanja Sommer ein LL.M.-Studium in Dispute Management Law an der University of Queensland in… …Australien. Sie arbeitete international in vielfältigen Aufgabenbereichen, unter anderem im Bereich Policy und Compliance; Letzteres ist einer ihrer heutigen… …Themenschwerpunkte als Leiterin Recht und Compliance und Group Compliance Officer der DRF Stiftung Luftrettung gem. AG. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance… …? Compliance ist für mich heutzutage mehr als die wörtliche Übersetzung der Regeltreue: Compliance ermöglicht einen präventiv-gestalterischen Blick nach vorn und… …ist somit unverzichtbarer Teil breiter Unternehmensverantwortung. Zudem ist Compliance nach meinem Verständnis Daily Business Enabler, vor allem im… …, sondern lösungsorientiert für Compliance zu sensibilisieren und zu sorgen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Auch wenn es der Selbststeuerung… …gewissermaßen widerspricht, ist das Thema Compliance per Zufall zu einem meiner Schwerpunkte geworden. In meiner internationalen Tätigkeit habe ich im Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von Compliance Management Systemen

    Eva Romatzeck Wandt
    …Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 65 1.7 Die Prüfung von Compliance Management Systemen Sehr geehrte Kommission, meine Herren… …Schluss erhalten Sie einen kurzen kritischen Ausblick. Was ist unter den Begriffen Compliance und Compliance Management Sys- tem zu verstehen? Der… …Unter einem Compliance Management System – oder CMS – sind die Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens zu verstehen, die auf die Sicherstellung der… …zu verhindern.153 ___________________ 147 Vgl. IDW PS 980 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (Stand… …. Wer seine Aufgaben nicht kennt, kann sie auch nicht erfüllen. Somit ist eine Com- pliance-Kommunikation erforderlich. Schließlich ist eine Compliance-… …auch im beruflichen Alltag. Die Frage sei jedoch erlaubt, was ein Compliance Management System erreichen kann. Die Antwort sollte in der… …, für meinen Vortrag habe ich das Thema „die Prüfung von Compliance Ma- nagement Systemen“ gewählt. Mein Thema habe ich wie folgt gegliedert: Zu- nächst… …Begriff Compliance stammt aus dem Englischen und umfasst die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und unternehmensin- ternen Richtlinien.141 Gesetze… …und andere verbindliche Regelungen mussten schon immer einge- halten werden. So gesehen ist Compliance nichts Neues und gehört grundsätz- lich zu den… …verschärft und sind konkretisiert worden. Mit einem Com- pliance Management System können diese strengeren Anforderungen erfüllt werden. Der Begriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: „Wir sind nicht allein“

    …Compliance ist in aller Munde, ist gekommen um zu bleiben, und ist – das ist die Erkenntnis dieser Tagung – nicht „Allein, Allein“ – um einen… …deutschen Pop-Song zu zitieren. Auch ist Compliance im Kampf für das Gute im Unternehmen nicht die Jeanne d’Arc im Unternehmen, so die Erkenntnis der 3… …. DICO-Fachtagung Ende Mai/Anfang Juni in Berlin.250 Compliance und Risk-Management-Experten aus der gesamten Dach-Region nutzten die we.Conect-Tagung, um sich über… …befragt: Auf Platz eins steht hier die Akzeptanz von Compliance bei den Mitarbeitern, gefolgt von der Compliance-Kommunikation und der Frage nach dem… …Erhöhung um 3,8 Punkte. Simplify your Compliance! Das CMS Compliance-Barometer fungierte im weiteren Tagungsverlauf als Kompass. So ging Kathrin Reichert… …(TUI AG) in ihrem Vortrag der Frage nach, wie ein schlankes Richtlinienmanagement als strategischer Mehrwert im Compliance 2.0-Zeitalter fungieren könne… …. Der Weg, so Reichert „wird kein leichter sein“. Aber, angesichts der genannten Herausforderungen, bestehe eindeutig die Notwendigkeit, Compliance zu… …vereinfachen. Ihr Ratschlag lautet daher: „Simplify your Compliance!“. Compliance: Mehr als Schweizer Käse In die gleiche Richtung argumentierte Volker Dohr… …von der schweizerischen Automobil- und Motoren AG (AMAG). In seinem Vortrag ging Dohr der Frage nach, wie Compliance – gerade in einem KMU – gelingen… …Volkswagen die Risiken nicht erkannt wurden. Es handele sich um Risiken, die das Unternehmen in eine existenzbedrohende Krise gestürzt habe, obwohl Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    GRC-Report: Wertemanagement

    Der elegante Weg der Compliance – Positive Zusammenhänge der beiden Konzepte
    Jessica Lange
    …durch ein professionelles Management zielführend gesteuert werden – wie eine „Impfung“ gegen Non-Compliance wirken. 1. Was ist Corporate Compliance und… …auf die Unternehmensprozesse auswirken. Eine proaktive Compliance hingegen hängt eng mit dem Management von Werten zusammen. Diese handelt eher… …16:43:22 ZRFC 2/14 94 Stufe 4: Organisieren Stufe 3: Implementieren Stufe 2: Kommunizieren Stufe 1: Kodifizieren Ethik / Compliance -Office Compliance-… …ZRFC 2/14 92 c GRC-Report Wertemanagement Der elegante Weg der Compliance – ­Positive Zusammenhänge der beiden Konzepte Jessica Lange* Der vor… …einigen Jahren noch eher wenig gebrauchte Begriff „Corporate Compliance“ ist für viele Unternehmenslenker und Manager heute gängiger Sprachgebrauch. Obwohl… …Sinn und Nutzen von Compliance als anerkannt gelten, ist Compliance für viele eher ein bürokratisches Übel. Eine hilfreiche Brücke zu einer effektiven… …Compliance ohne viel Bürokratie und unnötige Kontrollaktivitäten kann die Einführung eines Wertemanagements darstellen. Unternehmenswerte können ­– wenn sie… …wie hängt diese mit ethischen und gesellschaftlichen Werten zusammen? 1.1 Corporate Compliance im engeren und weiteren Sinne Der positive Zusammenhang… …zwischen Wertemanagement und Corporate Compliance wird bereits sichtbar, wenn man den Begriff „Corporate Compliance“ definiert. Hier wird eine Definition im… …engeren Sinne und im weiteren Sinne betrachtet. „Compliance“ bedeutet aus dem Englischen übersetzt „Einhaltung, Befolgung, Übereinstimmung“. Es wird im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …interessiert sind. Anja Männel ZRFC Rating: Praxisbezug: ■ ■ ■ ■ ■ Inhalt: ■ ■ ■ ■ ■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ Compliance Management… …Compliance seiner Unternehmen Dike Verlag AG, Zürich / St. Gallen 2008, 170 Seiten, 62,00 CHF, ISBN 978-3-03751-123-7 Reputation und Regulation sind zwei… …Befragung bilden den zweiten Teil des Buches. Das Buch richtet sich an Leser, welche an Themen wie Corporate Governance, Compliance sowie am Finanzmarkt… …Fachliche Leitung Prof. Dr. Henning Herzog Management Circle www.mc-edition.de Fachliche Leitung Prof. Dr. Henning Herzog Unter dem Druck einer zunehmenden… …ethischen Richtigkeit ab. Das Thema Compliance entwickelt sich in diesem Zusammenhang zu einem sehr wichtigen Element der Unternehmensführung. Dieser… …schriftliche Lehrgang berei­tet das Thema Compliance wirtschaftlich, recht­lich und ethisch verständlich auf und ordnet es in den Gesamtkontext einer… …Unternehmensführung ein. Er wirbt dabei für ein Verständnis von Compliance als anwendungsorientierten Managementansatz und stellt praktikable Handlungsempfehlungen und… …Lektionen wird das Thema Compliance aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und Wissen aus den Bereichen Recht, IT, Organisation, u.v.a.m. vermittelt. Um… …organisatorische Unterstützung durch die Autoren der verschiedenen Lektionen sowie das Management Circle Team kann dieser Fernlehrgang ein hohes Niveau und einen… …der Compliance. Lektion 1 bildet die Basis für den Lehrgang. Hier werden rechtliche Grundlagen und Definitionen vermittelt. Die Lektion befasst sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ISO 19600: “Compliance management systems - Guidelines" beschlossen

    …Am 11. Juli wurde in Wien der Schlussentwurf zur ISO 19600 „Compliance management systems – Guidelines“ beschlossen. Der neue Compliance-Standard… …271, bietet die ISO 19600 Organisationen zuverlässige Richtlinien für den Einsatz von Compliance Management Systemen. Sie sind international konsistent… …auf der 2012 von Austrian Standards veröffentlichten ONR 192050 "Compliance Management Systeme". Nach Meinung der österreichischen Vertreterin in dem… …und bieten auch global agierenden Organisationen und Unternehmen ein zuverlässiges und anwendbares System.An der Entstehung des Compliance Guidelines… …Sachen Compliance Vorreiter Die Arbeitsgruppe konnte auf zwei "Vorgänger"-Dokumente zum Thema Compliance aufbauen: auf einer Richtlinie aus Australien und… …setzen.Weitere Informationen zum Thema Compliance finden Sie im Austrian Standards Infopedia Themencenter. Die gesamte Pressemeldung können Sie hier nachlesen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4 Diving Deeper: Risk and Compliance Management in Specific African Countries… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.3 Challenges and Changes in South Africa’s Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Zimbabwe’s Compliance Journey… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.5 Overview of Compliance Management Across Africa… …environment in Africa and its implications for compliance management (Section 2.3 The Changing Business Environment in Africa). 1040 van Rooyen TEIL IV –… …, evaluating their compliance landscapes, key risk areas, and unique challenges (Sections 2.4). We proceed to a broader view, by analysing compliance management… …stay on the right side of the law. Compliance management is a critical area within a business where all regula- tions affecting the business operations… …are understood, assessed and interpreted. This typically sits within the legal or regulatory team. In Africa, compliance management varies due to the… …region. Accordingly, the view and management of compliance in Africa cannot be uniform across the continent, and it is significantly shaped by the… …interactions between Governance, Risk Management, and Compliance (GRC), which are the three critical elements of an effective compliancemanagement strategy…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktuelle Compliance-Aspekte bei Geschäftsreisen

    …. Weitere 23 Prozent gaben an, die Zuständigkeit noch nicht abschließend geklärt zu haben. Das Travel Management kann bei diesem Thema nur selten federführend… …, um Fehler zu vermeiden.” Kosteneinsparungen und bessere Compliance durch Künstliche Intelligenz (KI) Die Travel Manager großer Firmen werden in den… …darin, Kosten einzusparen (59 Prozent Zustimmung) und die Rate der Richtlinieneinhaltung (Compliance) zu erhöhen (62 Prozent Zustimmung). Arbeitsplätze im… …Ergebnissen wird im Juni 2019 vorgestellt und dann unter www.geschaeftsreiseanalyse.de veröffentlicht werden.  Prüfungsleitfaden Travel Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Graduiertenfeier der MBA- und Kriminalistik-Absolventen

    …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management und des Masters Kriminalistik zu ihren Abschlüssen aber auch den Zertifikatsabsolventen Certified… …Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) gratuliert. Die Kriminalisten stellten als erster Absolventenjahrgang des Master of Arts Criminal… …Siegessäule in Berlin statt. Glückliche Momente und strahlende Gesichter – ein würdiger Rahmen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Die Werte der Familie müssen sich in der Unternehmenskultur widerspiegeln“

    Dr. Peter-Alexander Wacker
    …, Compliance Management und Interne Revision. Bernd Grottel: Herr Dr. Peter-Alexander Wacker, welche Bedeutung haben Instrumente zur Risikosteuerung und die… …folgeregeln im Management . Welche Herausforderungen sollten gerade mittlere und kleine Familienunternehmen beachten? Das Wichtigste ist: Der Anzug, den man…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück