COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (624)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (75)
  • Corporate Governance und Interne Revision (40)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (38)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (26)
  • Unternehmensnachfolge (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (21)
  • WpPG (21)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (18)
  • Handbuch Integrated Reporting (16)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (13)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (13)
  • HGB aktuell (11)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (11)
  • Handbuch Internal Investigations (9)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (9)
  • HR-Compliance (8)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (8)
  • Praxis der Internen Revision (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • TKG (7)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Risikoquantifizierung (6)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (5)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Revision des Personalbereichs (4)
  • Compliance für KMU (3)
  • IT-Controlling (3)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (3)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (3)
  • Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (3)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (2)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IFRS-Abschlussanalyse (2)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Revision aktuell (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (2)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (1)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Handbuch Compliance-Management (1)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 (1)
  • Korruption als internationales Phänomen (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • M&A-Transaktionen (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (1)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (1)
  • Vorstand der AG (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (5)
  • 2022 (2)
  • 2021 (8)
  • 2020 (21)
  • 2019 (35)
  • 2018 (9)
  • 2017 (29)
  • 2016 (20)
  • 2015 (37)
  • 2014 (105)
  • 2013 (55)
  • 2012 (123)
  • 2011 (47)
  • 2010 (33)
  • 2009 (51)
  • 2007 (40)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud internen Analyse Anforderungen Arbeitskreis PS 980 Institut Praxis Kreditinstituten Controlling Risikomanagement deutschen Instituts Corporate Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

624 Treffer, Seite 13 von 63, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    IT-Controlling unter Outsourcingbedingungen

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …___________________ 63 Vgl. Heinrich, L. J./Lehner, F.: Informationsmanagement: 8. Aufl., Wien 2005, S. 97. 64 Vgl. Billeter, T.: IT-Outsourcing… …Krisenzeiten hängt stark von der Vertragsgestaltung ab.67 ___________________ 65 Vgl. Gadatsch, A.: IT-Controlling realisieren: 1. Aufl., Wiesbaden 2005, S… …. 78 f. 66 Vgl. Gadatsch, A.: IT-Controlling realisieren: 1. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 79. 67 Vgl. Gadatsch, A.: IT-Controlling realisieren: 1. Aufl… …IT-Kosten von fixen in variable Kosten ___________________ 68 Vgl. Gadatsch, A.: IT-Controlling realisieren: 1. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 81. 69 Vgl… …. Kütz, M.: IT-Controlling für die Praxis: 1. Aufl., Heidelberg 2005, S. 88. IT-Controlling unter Outsourcingbedingungen 83 – flexiblere… …für die Praxis: 1. Aufl., Heidelberg 2005. S. 88. IT-Controlling 84 Abbildung 2-1: Grundformen des IT-Controllings (Quelle: Vgl. Gadatsch, A… …zusätzlichen, firmenübergreifenden IT-Einsatzfeldern ___________________ 71 Vgl. Gadatsch, A.: IT-Controlling realisieren: 1. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 82… …. 72 Vgl. Heinrich, L. J./Lehner, F.: Informationsmanagement: 8. Aufl., Wien 2005, S. 107. Ausgelagertes Know-How Geschäfts- prozesse… …zugerechnet werden. ___________________ 73 Vgl. Zarnekow, R./Brenner, W./Grohmann, H.H.: Informationsmanagement: 1. Aufl., Hei- delberg 2004, S. 130… …. 74 Vgl. Gadatsch, A.: IT-Controlling realisieren: 1. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 82 f. IT-Controlling 86 Abbildung 2-2: Auswirkungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung

    Prof. Dr. Björn Gaul, Dr. Daniel Ludwig
    …: Henssler/ Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht-Kommentar, 4. Aufl age 2010, BGB § 611 Rn. 347 ff. 10 LAG Düsseldorf v. 14.11.200,- 10 TaBV 46/05, NZA-RR 2006, 81, 87… …: Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht- Kommentar, 4. Aufl age 2010, BGB § 611 Rn. 376. 15 Vgl. hierzu BAG v. 28.05.2002 – 1 ABR 32/01, NZA 2003, 166, 167 f… …. 30.08.1995 – 1 ABR 4/95, NZA 1996, 218, 221; Thüsing, in: Henssler/Willemsen/ Kalb, Arbeitsrecht-Kommentar, 4. Aufl age 2010, BGB Vor § 611 Rz. 2, BGB § 611 Rz… …, 3. Aufl age 2007, § 109 Rn. 126 ff. Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung 218 Gaul · Ludwig 28 Die Regelungen in § 33 b WpHG werden… …: Assmann/Schneider, Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 5. Aufl age 2009, § 33 b WpHG Rn. 5. 221Gaul · Ludwig Mitarbeitergeschäfte, § 33 b WpHG eine solche… …. 29 BAG v. 22.07.2008 – 1 ABR 40/07; Fitting, in: Fitting, Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung, 25. Aufl age 2010, § 77 BetrVG Rn. 30; Meyer… …Mengel/Hagemeister, BB 2007, 1386, 1387; Lembke, in: Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht- Kommentar, 4. Aufl age 2010, GewO § 106 Rn. 43 ff. 32 Schuster/Darsow, NZA… …2005, 273; Borgmann, NZA 2003, 352, 353; Preis, in: Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 10. Aufl age 2010, BGB § 611 Rn. 236 ff.; Lembke, in… …: Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeistrecht-Kommentar, 4. Aufl age 2010, GewO Rn. 54 ff. 33 BAG v. 17.08.2010 – 9 AZR 414/09; BAG v. 15.09.2009 – 9 AZR 643/08, ZTR 2010, 75 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen für den Aufsichtsrat bei Leasing- und Factoringgesellschaften

    Volker Wittberg, Rüdiger Freiherr von Fölkersamb, Ulrich Reuber
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Informationsbeschaffung und -nutzung durch die Mitglieder von Aufsichtsräten deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften

    Thomas M. Fischer, Stefanie Beckmann
    …advantage through creative use of market information, Boston. Benninghaus, H. (2005): Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse, 7. Aufl… …., Mün- chen/Wien. Bortz, J./Döring, N. (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissen- schaftler, 4. Aufl., Berlin/Heidelberg/New… …York. Brosius, F. (2006): SPSS 14, Heidelberg. Bühl, A. (2006): SPSS 14: Einführung in die moderne Datenanalyse, 10. Aufl., München et al. Coenenberg… …, A.G./Fischer, T.M./Günther, T. (2007): Kostenrechnung und Kostenanalyse, 6. Aufl., Stuttgart. Gaenslen, P. (2007): Risiken der Unternehmensleitung… …-nutzung durch die Mitglieder von Aufsichtsräten 107 Hopt, K./Wiedemann, H. (Hrsg.) (2006): Aktiengesetz §§ 95-117 (Bd. 4), 4. Aufl., Berlin. Hüffer, U… …. (2006): Aktiengesetz (Kurz-Kommentar), 7. Aufl., München. Karlshaus, J.T. (2000): Die Nutzung von Kostenrechungsinformationen im Marketing: Bestands-… …: Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München, S. 379-478. Lutter, M. (2006): Information und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 3. Aufl., Köln et… …al. Lutter, M./Krieger, G. (2002): Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 4. Aufl., Köln. Malik, F. (2002): Die neue Corporate Governance: Richtiges… …Top-Management –Wirksame Unter- nehmensaufsicht, 3. Aufl., Frankfurt a.M. Marten, K.-U./Quick, R./Ruhnke, K. (2006): Lexikon der Wirtschaftsprüfung: Nach… …. Aufl., bearb. von M.R. Theisen, Stuttgart. Probst, A./Theisen, M.R. (2007): Aktuelle Themen im Aufsichtsrat: Ergebnisse einer Panel- Befragung, Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sachanlagen – Neubewertung und Komponentenansatz

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …, H./Müller, S.: IFRS – International Financial Reporting Standards. Bilanzierungs-, Bewertungs- und Analysemethoden, 2. Aufl., Herne/Berlin 2006. Andrejewski… …, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundsätze – HGB, IFRS und US-GAAP, 20. Aufl., Stuttgart 2005. Engel-Ciric, D.: Bilanzierung des… …Sachanlagevermögens nach dem Komponentenansatz (IAS 16), in: BC 29 (2005), S. 25–30. Heuser, P. J./Theile, C.: IAS/IFRS-Handbuch. Einzel- und Konzernabschluss, 2. Aufl… …, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006a, S. 303–342. Hoffmann, W.-D.: § 10. Planmäßige Abschreibungen, in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D. (Hrsg.): Haufe… …IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006b, S. 355–377. Hoffmann, W.-D.: § 11. Außerplanmäßige Abschreibungen, Wertaufholung, in: Lüdenbach, N./Hoffmann… …, W.-D. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006c, S. 379–448. Hoffmann, W.-D.: § 14. Sachanlagen, in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D… …. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006d, S. 531–548. Hoffmann, W.-D./Lüdenbach, N.: Praxisprobleme der Neubewertungskonzeption nach… …. 375–377. Keitz, I. v.: Praxis der IASB-Rechnungslegung. Best practice von 100 IFRS-Anwendern, 2. Aufl., Stuttgart 2005. KPMG (Hrsg.): International… …Financial Reporting Standards. Eine Einführung in die Rech- nungslegung nach den Grundsätzen des IASB, 3. Aufl., Stuttgart 2004. Küting, K./Reuter, M… …1 bis 41, IFRIC-Interpretationen Standardentwürfe mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie, 6. Aufl., Stuttgart 2006. Literaturverzeichnis Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …. Hebestreit, G., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 3 f.; Schneider, J., in: PiR 2009, S. 351; Strieder… …Zwischenberichterstattung 641 3 In Anlehnung an Schneider, J., in: PiR 2009, S. 352. 4 Vgl. Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2008, 4. Aufl., 2008, Abschnitt 19… …Zwischenberichterstattung 645 11 Vgl. IAS 34.16g (i)-(vi). 12 Vgl. Hebestreit, G., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz… …Zwischenberichterstattung, allerdings liegen Zwischenberichterstattung 647 14 Vgl. Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2008, 4. Aufl., 2008, Abschnitt 19 Rz. 6… …; Hoff- mann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 37 Rz. 17. 15 Vgl. Hebestreit, G., in: Bohl, W./Riese… …, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 66; Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2008, 4. Aufl., 2008, Abschnitt 19 Rz. 6, 25… …. 16 Beispiel entnommen aus: Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS- Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 37 Rz. 19. auch Ausnahmen… …, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 69. Unregelmäßig anfallende Aufwendungen 30Für Aufwendungen, die unregelmäßig während… …., Wiley IFRS 2008, 4. Aufl., 2008, Abschnitt 19 Rz. 38. 19 Vgl. Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konsolidierung bei geänderten Beteiligungsquoten

    Dr. Marc Toebe
    …, Handbuch der Konzernrechnungsle- gung, 2. Aufl., § 301 HGB, Rz. 196. Entspricht der IFRS-Vorgehensweise (IAS 27.30, 31 rev. 2008). 20 Vgl. Busse von… …Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 326. 21 Umwandlung von Rücklagen in gezeichnetes Kapital. 22 Dies gilt unabhängig davon, ob die Anteile zu… …die Einlage zu fortgeführten Konzernanschaffungs- oder Herstellungskosten erfolgt; vgl. ADS, 6. Aufl., § 301 HGB, Rz. 185. 25 Eine Differenz entsteht… …Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 336. 52 Vgl. Dusemond/Weber/Zündorf, in: Küting/Weber, Handbuch der Konzernrechnungs- legung, 2. Aufl., §… …301 HGB, Rz. 210; a.A. vgl. ADS, 6. Aufl., § 301 HGB, Rz. 192. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 696 Toebe Kapitalmaßnahmen Fall e)… …, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. E, Rz. 407) zu berücksichtigen, die aber im Rahmen der Equity-Bewertung unbeachtlich, d.h. zu korrigieren ist… …. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Busse von Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl… …. 2009 Dusemond/Weber/Zündorf, in: Küting/Weber, Handbuch der Konzernrechnungslegung, 2. Aufl. IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 3 f.; Schneider, J., in: PiR 2009, S. 351; Strieder, T./Ammedick, O., in: KoR 2007, S. 286… …. Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2009, 5. Aufl., 2009, Abschnitt 19 Rz. 2. Thomas Ull, Stephan Abée 666 men, die zur Konzernrechnungslegung… …anerkennt, dass eine Zwischen- 12 Vgl. Hebestreit, G., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 15; De la Paix… …gelten. Demzufolge gelten auch 14 Vgl. Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2009, 5. Aufl., 2009, Abschnitt 19 Rz. 5; Hoff- mann, W.-D., in… …: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 37 Rz. 17. Beispiel:16 Die Produktionsmaschinen werden jeweils im auftragsschwachen… …. Hebestreit, G., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 66; Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2009, 5… …. Aufl., 2009, Abschnitt 19 Rz. 6, 25. 16 Beispiel entnommen aus: Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS- Kommentar, 10. Aufl… …, 3. Aufl., 2009, § 43 Rz. 69. Zwischenberichterstattung 673 schäftsjahres als in anderen Zwischenberichtsperioden, diese Erträge werden bei ihrer… …, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2009, 5. Aufl., 2009, Abschnitt 19 Rz. 38. 19 Vgl. Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10… …. Aufl., 2012, § 37 Rz. 37. Thomas Ull, Stephan Abée 674 nommen hiervon sind Übergangsregelungen, die von einem neuen Standard oder von einer neuen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Haftung und Haftungsrecht

    Karl Otto Bergmann, Thorsten Süß
    …strafrechtliche Haf- tung100. Literatur Bergmann, Karl Otto/Pauge, Burkhard/Steinmeyer, Heinz-Dietrich: Gesam- tes Medizinrecht, 2. Aufl., Baden-Baden 2014… …. Bergmann, Karl Otto/Wever, Carolin: Arzthaftpflichtversicherung, in: Hu- bert van Bühren, Hubert (Hg.): Handbuch Versicherungsrecht, 5. Aufl., Bonn 2012… …. Bergmann, Karl Otto/Wever, Carolin: Die Arzthaftung, 4. Aufl., Berlin 2014. Bergmann, Karl Otto/Kienzle, Hans-Friedrich: Krankenhaushaftung, 3. Aufl… …., Düsseldorf 2010; 4. Aufl., Düsseldorf 2015 im Erscheinen. Bergmann, Karl Otto/Wever, Carolin: Aufklärung über Behandlungsalter- nativen bei Zielüberweisungen… …. Ehlers, Alexander/Broglie, Maximilian: Arzthaftungsrecht, 5. Aufl., München 2014. Geiß, Karlmann/Greiner,Hans-Peter: Arzthaftungsrecht, 7. Aufl… …Vertragstypus im BGB, Neue Juristische Wochenschrift 2013. Martis, Rüdiger/Winkhart-Martis,Martina: Arzthaftungsrecht, 4. Aufl., Köln 2014. Quaas… …, Michael/Zuck, Rüdiger/Clemens, Thomas: Medizinrecht, 3. Aufl., München 2014. Schultze-Zeu, Ruth/Riehn, Hartmut: Die haftungsrechtliche Bedeutung des… …, Versicherungsrecht 2012, 1208–1215. Steffen, Erich/Pauge, Burkhard: Arzthaftungsrecht, 12. Aufl., Köln 2013. Ulsenheimer, Klaus: Arztstrafrecht in der Praxis, 4… …. Aufl., Heidelberg 2008. von Eiff, Wilfried/Dodt, Christoph/Brachmann, Matthias/Niehues, Christo- pher/Fleischmann, Thomas: Management der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss

    Untersuchte Bewertungsanlässe

    Dr. Jochen Cassel
    …Unternehmensbewertung, 4. Aufl., Herne 2009, S. 180 f.; IDW S 1, Tz. 19 (FN-IDW 2008, S. 275); Ballwieser, Unternehmensbewertung, 3. Aufl., Stuttgart 2011, S. 6… …Vgl. Lüdenbach, § 31 Unternehmenszusammenschlüsse, in: Lüdenbach/Hoffmann (Hrsg.): Haufe IFRS- Kommentar, 9. Aufl., Freiburg 2011, Rn. 1. 102 Teil… …. Senger/Brune, § 34 Unternehmenszusammenschlüsse, in: Bohl/Riese/ Schlüter (Hrsg.): Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., München 2009, Rn. 4; Hommel/Benkel/Wich… …, 686 Vgl. IAS 27.IG2. Vgl. auch Küting/Weber, Der Konzernabschluss, 12. Aufl., Stuttgart 2010, S. 120 f. 687 Gattung, Berichterstattung über… …Kontrollverhältnis Küting, DB 2009, S. 73, 77 f., Beyhs/Buschhüter/Wagner, KoR 2009, S. 64 f. und auch Damodaran, Damodaran on Valuation, 2. Aufl., Hoboken 2006, S… …neue deutsche Bilanzrecht, 2. Aufl., Stuttgart 2009, S. 387 f. 691 Vgl. IFRS 3.4. Auch die vor 2009 gültige Version von IFRS 3 (nachfolgend: IFRS 3… …betonend Senger/Brune, § 34 Unternehmenszusammenschlüsse, in: Bohl/ Riese/Schlüter (Hrsg.): Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., München 2009, Rn. 37… …: Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., München 2009, Rn. 66. Vgl. zum Folgenden auch Janßen/Freiberg, PiR 2005, S. 30 f. 696 Vgl. IFRS 3.18. 697 Vgl. IFRS… …. 2.6.200.10 f.); Senger/Brune, § 34 Unternehmens- zusammenschlüsse, in: Bohl/Riese/Schlüter (Hrsg.): Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., München 2009, Rn. 58 f… …. 702 Vgl. hierzu Lüdenbach, § 31 Unternehmenszusammenschlüsse, in: Lüdenbach/Hoffmann (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 9. Aufl., Freiburg 2011, Rn. 32–34…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück