COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (624)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (75)
  • Corporate Governance und Interne Revision (40)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (38)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (26)
  • Unternehmensnachfolge (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (21)
  • WpPG (21)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (18)
  • Handbuch Integrated Reporting (16)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (13)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (13)
  • HGB aktuell (11)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (11)
  • Handbuch Internal Investigations (9)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (9)
  • HR-Compliance (8)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (8)
  • Praxis der Internen Revision (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • TKG (7)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Risikoquantifizierung (6)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (5)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Revision des Personalbereichs (4)
  • Compliance für KMU (3)
  • IT-Controlling (3)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (3)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (3)
  • Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (3)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (2)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IFRS-Abschlussanalyse (2)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Revision aktuell (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (2)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (1)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Handbuch Compliance-Management (1)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 (1)
  • Korruption als internationales Phänomen (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • M&A-Transaktionen (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (1)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (1)
  • Vorstand der AG (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (5)
  • 2022 (2)
  • 2021 (8)
  • 2020 (21)
  • 2019 (35)
  • 2018 (9)
  • 2017 (29)
  • 2016 (20)
  • 2015 (37)
  • 2014 (105)
  • 2013 (55)
  • 2012 (123)
  • 2011 (47)
  • 2010 (33)
  • 2009 (51)
  • 2007 (40)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Berichterstattung Prüfung Management Deutschland Governance Praxis Instituts PS 980 Kreditinstituten Institut Banken Rechnungslegung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

624 Treffer, Seite 1 von 63, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    BilMoG – Überblick über die Änderungen einzelabschlussrelevanter Vorschriften und Auflistung der Durchbrechungen des Maßgeblichkeitsprinzips

    Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Materialaufwand

    Dr. Thomas Ull
    …, Wirtschafts-Lexikon, Band 7, 2006, S. 2886 und Budde, in: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzel- abschluss, 5. Aufl., § 275 HGB, Rz. 50. 2… …, Materialaufwendungen, in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 7, 2006, S. 3886. 5 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 102. 6 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen… …, 11. Aufl. 2011, S. 598; Ditges/Arendt, Bilanzen, 12. Aufl. 2007, S. 230 und Westermann, „Aufwendungen für bezogene Leistungen“ und „sonstige… …betriebliche Aufwendungen“ in der Gesamkosten-GuV nach dem BiRiLiG, in: BB 1986, S. 1120. 7 Vgl. Reiner/Haußer, in: Münchener Kommentar HGB, 2. Aufl. 2008, §… …ein, sofern sie üblich und wertmäßig nicht erheblich sind.16 8 Vgl. Reiner/Haußer, in: Münchener Kommentar HGB, 2. Aufl. 2008, § 275 HGB, Rz. 41. 9 Vgl… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 90 und ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 103. 11 Vgl. Ellrott/Krämer, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar… …, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 90. 12 Vgl. Buchau, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Rechnungslegung), in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 10… …; Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 115 und ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 104. 14 Vgl. Buchau, Roh-, Hilfs- und… …Betriebsstoffe (Rechnungslegung), in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 10, 2006, S. 5051 und Ellrott/Krämer, in: Beck’scher Bilanz-Kommen- tar, 8. Aufl… …. 2012, § 266 HGB, Rz. 91. 15 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 120; Coenen- berg/Haller/Schultze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

    Miriam Kuhlkamp
    …Bilanzanalyse, 10. Aufl. 2012, S. 237 f.; Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 573. 2 Vgl. Busse von Colbe/Crasselt/Pellens, Lexikon des… …Rechnungswesens, 5. Aufl. 2011, S. 251. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 424 Kuhlkamp Durch die Zwischenergebnisse Betriebs- und Finanzergebnis, die… …Jahresüberschuss/-fehlbetrag ausge- hende retrograde Ermittlung (siehe Abb. 35): 3 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 579. 4 Vgl. Förschle, in… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 214. Abb. 34: Ergebnisspaltungskonzept der GuV nach § 275 Abs. 2 HGB (Quelle: in Anlehnung an… …Küting/Weber, Die Bilanzanalyse, 10. Aufl. 2012, S. 237) Jahresüberschuss/ -fehlbetrag Außerordentliches Ergebnis Ergebnis der gewöhnlichen… …Geschäftstätigkeit Steuerergebnis Betriebsergebnis Finanzergebnis 5 Coeneneberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 528… …: Ermittlungsschema des Betriebsergebnisses 6 Earnings before Taxes, siehe unten 4.3. 7 Vgl. Gräfer/Schneider, Bilanzanalyse, 11. Aufl. 2010, S. 29… …; Schierenbeck/Wöhle, Grund- züge der Betriebswirtschaftslehre, 17. Aufl. 2008, S. 770. Vereinzelnd erfolgen die Bezeich- nungen „Betriebserfolg“ oder „ordentlicher… …Betriebserfolg“, vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzanalyse, 2. Aufl. 2004, S. 117–128; Kralicek/Böhmdorfer/Kralicek, Kennzahlen für Geschäftsführer, 5. Aufl. 2008, S… …. 44. 8 Vgl. Küting/Weber, Die Bilanzanalyse, 10. Aufl. 2012, S. 319; Heesen/Gruber, Bilanzanalyse und Kennzahlen, 2008, S. 54; Gräfer/Schneider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Abschreibungen auf Finanzanlagen und übliche Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens

    Kai Haussmann
    …Unternehmen, 6. Aufl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB 1 Vgl. Wobbe… …, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 179. 2 So Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 201 und ADS… …, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 169 m. w. N. 3 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 202. 4 Vgl. Wobbe, in: Haufe HGB… …Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 181.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Personalaufwand

    Marc Weyers
    …freiwillig nach der Gliederung des § 275 HGB aufstellen. 2 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 125 und 127. II… …Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2010/2011, 13. Aufl. 2010, Abschn. B, Rz. 2101. 4 Vgl. Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse… …, 22. Aufl. 2012, S. 535 f. 5 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 127. 6 Vgl. Förschle, in: Beck’scher… …Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 126, Kozi- kowski/Schubert, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 246 und… …Kozikowski/Schubert, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 249 HGB, Rz. 100 („Tantiemen“). 2.2.7 GKV – Personalaufwand Weyers 389 gegenstände an… …Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 535. 8 Vgl. Lemmen/Niemann/Wohlgemuth, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch… …2010/2011, 13. Aufl. 2010, Abschn. B, Rz. 2106 a. 9 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 126 und Lem-… …men/Niemann/Wohlgemuth, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2010/2011, 13. Aufl. 2010, Abschn. B, Rz. 2109. 10 Vgl… …. Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 535. Bei der Lohnsteuer handelt es sich um Einkommensteuervorauszahlungen, für die… …. Aufl., § 275, Rz. 100. 12 Lemmen/Niemann/Wohlgemuth, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses, in: Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2010/2011, 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Besonderheiten des Bußgeldrechtlichen Verfahrens

    Matthias H. Gehm
    …RVs 28/12 – NJW-Spezial 2012, S. 345. 3507 Schwacke, Recht der Ordnungswidrigkeit, 4. Aufl. 2006, S. 87; Rosenkötter/Louis, Das Recht der… …Ordnungswidrigkeiten, 7. Aufl. 2011, Rn. 479. 3508 Schwacke, Recht der Ordnungswidrigkeit, 4. Aufl. 2006, S. 92 f. 3509 Madauß, NZWiSt 2016, S. 98. 16. Besonderheiten… …. 3513 Schwacke, Recht der Ordnungswidrigkeit, 4. Aufl. 2006, S. 69. 3514 BayObLG, Beschl. v. 24. 2. 1994 – 3 ObOWi 18/94; Gürtler-Göhler, OWiG Komm., 16… …. Aufl. 2012, § 29a, Rn. 24; Rosenkötter/Louis, Das Recht der Ordnungswidrigkeiten, 7. Aufl. 2011, Rn. 428; Kohlmann, Steuerstrafrecht, Losebl., § 377… …2017, S. 226 mit Anmerk. Becker/ Berghaus. 3517 Gürtler-Göhler, OWiG Komm., 16. Aufl. 2012, § 29a, Rn. 6, 10; Rosenkötter/Louis, Das Recht der… …Ordnungswidrigkeiten, 7. Aufl. 2011, Rn. 425; Kohlmann, Steuerstrafrecht Komm., Lose- bl., § 377, Rn. 82; OLG Celle, NJW-Spezial 2011, S. 698; OLG Celle, wistra 2013, S… …BT-Drs. 18/9525, S. 55. 3524 Gürtler-Göhler, OWiG Komm., 16. Aufl. 2012, § 1, Rn. 8 und § 29a, Rn. 5; Rosenkötter/Louis, das Recht der… …Ordnungswidrigkeiten, 7. Aufl. 2011, Rn. 425; Bohnert/Bülte, Ordnungswidrig- keitenrecht, 5. Aufl. 2016, § 2, Rn. 181 – auch im Fall einer Verfahrenseinstellung nach §… …170 Abs. 2 StPO bei einem Verfahrenshindernis ist der Verfall somit grundsätzlich möglich. 3525 Bohnert/Bülte, Ordnungswidrigkeitenrecht, 5. Aufl… …. 2016, § 2, Rn. 182. 3526 Seitz-Göhler, OWiG Komm., 16. Aufl. 2012, § 47, Rn. 34. 3527 Dörn, StBp 1991, S. 87, 88; Gürtler-Göhler, OWiG Komm., 16. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Materielles Steuerordnungswidrigkeitenrecht inklusive Selbstanzeige

    Matthias H. Gehm
    …kann nicht geahndet werden (§ 377 Abs. 2 AO i. V. m. § 13 Abs. 1 und 2 OWiG). 1474 Webel, Steuerfahndung – Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn… …. 1330; Ax/Große/ Melchior/Lotz/Ziegler, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 21. Aufl. 2017, Rn. 3036. 1475 Bohnert/Bülte… …, Ordnungswidrigkeitenrecht, 5. Aufl. 2016, § 2, Rn. 72 ff.; Webel, Steuerfahn- dung – Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn. 1330. 1476 Webel, Steuerfahndung –… …Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn. 1330. 1477 Bohnert/Bülte, Ordnungswidrigkeitenrecht, 5. Aufl. 2016, § 2, Rn. 117. 1478 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, §… …378, Rn. 1; Ax/Große/Melchior/Lotz/Ziegler, Abga- benordnung und Finanzgerichtsordnung, 21. Aufl. 2017, Rn. 3037; Simon/Vogelberg, Steuer- strafrecht… …, 3. Aufl. 2011, S. 42. 2. Materielles Steuerordnungswidrigkeitenrecht inklusive Selbstanzeige 246 Bei einer Verurteilung wegen… …Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 90 f.; OLG Zweibrücken, wistra 2009, S. 127 mit Anmerk. Weidemann. 1481 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4… …. Aufl. 2012, Rn. 292; Gehm, NZWiSt 2013, S. 319. 1482 Ax/Große/Melchior/Lotz/Ziegler, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 21. Aufl. 2017, Rn. 3039… …. 1483 Webel, Steuerfahndung – Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn. 1356. 1484 Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 91. 1485… …Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 378, Rn. 7. 1486 Simon/Vogelberg, Steuerstrafrecht, 3. Aufl. 2011, S. 42; BFH, DStR 2013, S. 2694: OLG Zwei- brücken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Verjährung

    Matthias H. Gehm
    …; Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 53. 2003 BGH, NZWiSt 2013, S. 272 mit Anmerk. Wollschläger; Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 376… …, Rn. 11; LG München, Urt. v. 13. 3. 2014 – W 5 Kls 68 Js 3284/13 unter V.2. 2004 Grötsch-Wannemacher, Steuerstrafrecht Handbuch, 6. Aufl. 2013, Rn. 727… …; Dönmez, NWB 2013, S. 2866, 2867 f. 2005 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 459: BGH, NJW 1989, S. 2140. 2006 Fischer, StGB Komm., 63. Aufl… …. 2016, § 78a, Rn. 6. 2007 BFH/NV 2015, S. 948. 2008 Fischer, StGB Komm., 63. Aufl. 2016, § 78a, Rn. 5 f.; Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012… …, Rn. 453 a; BGH, NJW 1989, S. 1615; Lackner/Kühl, StGB Komm., 28. Aufl. 2014, § 78a, Rn. 1. 4. Verjährung 312 wirklichung in natürlicher… …(wenn an diesem Tag Zustellungen erfolgen, also kein Sonn- oder Feiertag vorliegt)2015. 2009 Lackner/Kühl, StGB Komm., 28. Aufl. 2014, § 78a, Rn. 6… …. 2010 FG München, NZWiSt 2013, S. 358 mit Anmerk. Rolletschke; Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 461; Simon/Vogelberg, Steuerstrafrecht… …, 3. Aufl. 2011, S. 110 – wobei bei Hingabe eines ungedeckten Schecks, um Vollstreckungsmaßnahmen der Finanzverwaltung abzuwehren, erst mit der… …Nichteinlösung Tatbeendigung gegeben wäre. 2011 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 453 a; BGH, Beschl. v. 20. 12. 1989 – 3 StR 276/88 – StV 1990… …2016, S. 26 mit Anmerk. Budde; Grötsch- Wannemacher, Handbuch Steuerstrafrecht, 6. Aufl. 2013, Rn. 740; Webel, SteuerStud, Beila- ge 3/2006, S. 17; Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Materielles Steuerstrafrecht inklusive Selbstanzeige

    Matthias H. Gehm
    …revolutionären Ereignisse der Jahre 1848 / 49 1 Creifelds, Rechtswörterbuch, 9. Aufl. 2004, S. 1259 f. – Strafrecht. 2 Beulke, Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2016… …, Rn. 8. 3 Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 8 f. 4 Bornheim/Kröber, Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2015, S. 41; Kumpf, 5000… …. 11 Enno Becker, Die Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919 nebst Ausführungsverord- nung, 2. Aufl. Berlin 1922, Vorbemerkung zum Dritten Teil, Anm… …Stahlschmidt, Steuerstrafrecht, 2004, S. 83 f. 19 Quedenfeld/Füllsack, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016, Rn. 215; Tully-Graf/Jä- ger/Wittig… …, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 372 AO, Rn. 5. 20 Beckemper, HRRS 2013, S. 443, 444. 21 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 372, Rn. 13… …; Tully-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 372 AO, Rn. 10. 1. Materielles Steuerstrafrecht inklusive Selbstanzeige 32 strafbar22… …Steuerhinterziehung und Steuerheh- 22 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 372, Rn. 13. 23 Quedenfeld/Füllsack, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016… …, Rn. 216; Beckemper, HRRS 2013, S. 443, 444; Kuhn/Weigell, Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2013. Rn. 196; Stahlschmidt, Steuerstrafrecht, 2004, S. 85… …; Tully-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 372 AO, Rn. 11. 24 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 372, Rn. 16; Quedenfeld/Füllsack… …, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016, Rn. 217; Stahlschmidt, Steuerstrafrecht, 2004, S. 85. 25 Tully-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Rohergebnis

    Miriam Kuhlkamp
    …. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 276 HGB, Rz. 2. 2 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 276 HGB, Rz. 4… …. 3 Vgl. Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 519; Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011… …: Inhaltliche Abweichungen beim GKV und UKV (Quelle: Baetge/Kirsch/ Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 592) 4 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl… …., 2011, S. 592. 5 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl., 2011, S. 593. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 386 mittlung durch das GKV… …Regelung sehr fragwürdig. Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011 Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und… …Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012 Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück