COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Zeitschriftenname

  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (22)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (4)
  • 2013 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Revision Rechnungslegung Compliance Kreditinstituten Deutschland Institut Controlling Rahmen Anforderungen interne Banken Corporate Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Zur Kumulation von Unternehmensgelbbußen

    BGH, Urteil vom 6. März 2024 – 1 StR 308/23
    Rechtsanwältin Dr. Ricarda Schelzke
    …Unternehmensgeldbußen BGH, Urteil vom 6. März 2024 – 1 StR 308/23 Nach dem amtlichen Leitsatz des Urteils des 1. Strafsenats des Bundesgerichtshofs vom 6. März 2024 zum… …Az. 1 StR 308/23 ist wegen jeder rechtlich selbstständigen Anknüpfungstat eine gesonderte Geldbuße nach § 30 Abs. 1 OWiG zu verhängen. Dies ergebe sich… …betrug (BGH, Beschluss vom 28. November 2023 – 1 StR 308/23, Rn. 1 [juris]). Die Entscheidung ist wohl nicht gänzlich überraschend, weil die Kumulation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Fälschung von Impfausweisen – eine Anmerkung zu BGH, Urteil v. 10.11.2022 – 5 StR 283/22

    Rechtsanwältin Kathie Schröder
    …zu BGH, Urteil v. 10.11.2022 – 5 StR 283/22 1. Die Fälschung von Impfausweisen kann den Tatbestand der Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB verwirklichen… …nicht aus. (Leitsätze der Verfasserin) BGH, Urteil v. 10.11.2022 – 5 StR 283/22 I. Sachverhalt Der Angeklagte hatte sich entschlossen, eigenhändig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Garantenpflicht eines Betriebsvorgesetzten bei betriebsbezogenen Straftaten

    Anm. zu BGH, Urteil vom 20.10.2011 - 4 StR 71/11, BGHSt 57, 42
    Rechtsanwalt Gernot Zimmermann
    …Betriebsvorgesetzten bei betriebsbezogenen Straftaten Anm. zu BGH, Urteil vom 20.10.2011 - 4 StR 71/11, BGHSt 57, 42 Aus der Stellung als Betriebsinhaber bzw… …StR 71/11 Sachverhalt 1.) Der Angeklagte war in der Straßenbauabteilung der Stadt H. beschäftigt. Nach deren Zusammenlegung mit der Grünflächenabteilung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13

    (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell
    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …01.10.2013 - 1 StR 312/13 (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell I. Sachverhalt und Entscheidungsgründe 1. Nach… …Bezug der Waren aufzuheben. 1 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13, Rn. 13 zitiert nach juris. 2 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13, Rn… …Versagung Grube, MwStR 2013, 8 (9 in Fn. 7). 3 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13, Rn. 22 zitiert nach juris. 4 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1… …StR 312/13, Rn. 19 zitiert nach juris WiJ Ausgabe 4.2014 Entscheidungskommentare 245 II. Anmerkung Die vorstehend zusammengefasste Entscheidung sollte… …Folgemonat jeweils UStVAen und schließlich eine UStJE abzugeben, siehe § 18 UStG. 6 1 StR 586/12, wistra 2009, 312 ff. WiJ Ausgabe 4.2014… …Abgabe der Steuererklärung verantwortlich ist. Ist dem aufgrund interner Organisation 7 BGH wistra 2009, 312 (313 f.). 8 1 StR 422/13, recherchiert in… …juris. 9 BGH, Beschluss vom 05.02.2014 – 1 StR 422/13, Rn. 15 zitiert nach juris. 10 Interessant zur „Gutgläubigkeit“ ist u.a. eine Entscheidung des 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 08.10.2013 – 4 StR 272/13

    RA/FAStrR Dr. Hans-Joachim Gerst
    …StR 272/13 Einem verbreiteten Irrglauben nach – zugleich Namensgeber für die „Vogel-Strauß-Politik“ – reagiert nämliches Tier auf Stress und… …an 2 StR 195/12) verlangt, ist noch mehr als eine „Inhaltsangabe“ der stattgehabten Erörterungsgespräche, sondern unter Berücksichtigung der… …gelagerten Fall des 2. Strafsenats 2 StR 195/12 = NJW 2013, 3046 (3084), auf den der hier besprochene Beschluss ausdrücklich Bezug nimmt, erkannt. 3 Mit… …Verweis auf BGH Beschluss vom 05.10.2010 – 3 StR 287/10, StV 2011, 72 f. 4 Dazu, dass die „systematische Interpretation des Gesetzes“ eher für (nur) eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    BGH, Beschl. v. 06.04.2016 - 1 StR 523/15

    Rechtsanwalt Björn Krug
    …1 StR 523/15 Gegenstand der Besprechung ist eine Entscheidung des für Steuerstrafsachen zuständigen 1. Strafsenats des BGH zur Frage der Schätzung der… …ersichtlich – nicht veröffentlicht. 2 BGH, Beschl. v. 29.01.2014 - 1 StR 561/13, NZWiSt 2014, 353 m. Anm. Rolletschke. 3 Vgl. zu den notwendigen steuerlichen… …Aufzeichnungen auch FG Hamburg, Urt. vom 11.11.2014 - 6 K 206/11, BeckRS 2015, 94078. 4 BGH, Beschl. v. 10.11.2009 - 1 StR 283/09, NStZ 2010, 635. 5 BGH a.a.O. (Fn… …Vermögenszuwachsrechnungen. 9 BFH, Urt. vom 15.07.2014 - X R 42/12, HFR 2015, 303. 10 BGH a.a.O. (Fn. 2). 11 BGH, Beschl. v. 24.05.2007 - 5 StR 58/07, NStZ 2007, 589 m. Anm… …die st. Rspr., vgl. BGH, Beschl. vom 04.02.1992 - 5 StR 655/91, wistra 1992, 147. 13 BGH a.a.O. (Rn. 11). WiJ Ausgabe 3.2016 Entscheidungskommentare 162…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    BGH, Beschluss vom 15.03.2017 - 4 StR 472/16

    …a.M. BGH, Beschluss vom 15.03.2017 - 4 StR 472/16 Gegenstand der Urteilsanmerkung ist ein Beschluss des 4. Strafsenats des BGH zur Bestimmung der Höhe… …BGH, NStZ 2016, 674, 675; BGHSt 3, 99, 102; BGH WM 2016, 1785, 1786. 2 BGH, Urteil vom 23. November 1983 - 3 StR 300/83; Satzger in SSWStGB, 3. Aufl., §…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 25.7.2012 – 2 StR 154/12

    Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wollschläger
    …zu BGH, Beschl. v. 25.7.2012 – 2 StR 154/12 I. Sachverhalt Der Angeklagte war Geschäftsführer einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft, die die… …eine Änderung des Verständnisses 1 BGH, Beschl. v. 25.7.2012 – 2 StR 154/12, Rn. 4. 2 BGH, a.a.O., Rn. 6. 3 BGH, a.a.O., Rn. 6. 4 Die wohl h.M. in der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Anmerkung zu BGH, Urt. v. 17.3.2015 – 2 StR 281/14

    Dr. Till Zimmermann
    …. 17.3.2015 – 2 StR 281/14 I. Sachverhalt Der Angeklagte, als ehemaliger Landesinnenminister ein Schwergewicht in der thüringischen Landespolitik, war in der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2015

    Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 21.08.2013 - 1 StR 665/12

    Rechtsanwälte Dr. Henner Apfel
    …, Beschl. v. 21.08.2013 - 1 StR 665/12 I. Sachverhalt und Entscheidungsgründe 1. Der Angeklagte war Vorstand der Muttergesellschaft T und u.a. (faktischer)…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück