COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (20)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • Zeitschrift Interne Revision (14)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)
  • Risk, Fraud & Compliance (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Berichterstattung Corporate PS 980 Controlling Bedeutung Anforderungen Unternehmen Rechnungslegung Instituts Institut Prüfung Kreditinstituten Revision Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    BGH, Beschluss vom 15.03.2017 - 4 StR 472/16

    …BGH, NStZ 2016, 674, 675; BGHSt 3, 99, 102; BGH WM 2016, 1785, 1786. 2 BGH, Urteil vom 23. November 1983 - 3 StR 300/83; Satzger in SSWStGB, 3. Aufl., §…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Keine Steuerverkürzung durch Unterlassen i.S.v. § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO bei Kenntnis der Finanzbehörde

    OLG Köln, Urteil vom 31.01.2017 - III-1 RVs 253/16
    Rechtsanwalt Björn Krug
    …, 1. Aufl. 2016, § 370 Rn. 57 n.w.N.; a.A. hingegen Schmitz/Wulf, in: Münchener Kommentar zum StGB, 2. Aufl. 2015, § 370 AO Rn. 260 m.w.N. 4 BGH NStZ… …FD-StrafR 2013, 341369. 7 BGH NStZ 2011, 408; NStZ 2013, 411. 8 Jäger, in: Klein, AO, 14. Aufl., § 370 Rn. 60; Schott a.a.O. (Fn. 3), § 370 Rn.143 f. m.w.N. 9… …Neuregelung des § 150 Abs. 7 S. 2 AO jedenfalls nicht geworden. 10 Zum Begriff: Fischer, StGB, 64. Aufl. 2017, § 13 Rn. 83 ff. m.w.N. 11 Bülte BB 2010, 607…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Thomas Fischer/Elisa Hoven/Hans-Peter Huber/Rolf Raum/Thomas Rönnau/Frank Saliger/Gerson Trüg, (Hrsg.): Dogmatik und Praxis des strafrechtlichen Vermögensschadens

    Nomos-Verlag, Baden-Baden 2015, 386 S., ISBN 978-3-8487-2400-0, 89 €
    Leitender Oberstaatsanwalt Folker Bittmann
    …Rezensionen 152 scher (S. 350) der „Kern“ des Wertes, stellt allerdings auch Saliger nicht in Abrede (SSW-StGB, 3. Aufl., § 266 StGB, Rn. 1). In der Kontroverse…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Ein jeder Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht des § 93 Abs. 1 S. 1 AktG, der zugleich eine Hauptpflichtverletzung darstellt, soll den Tatbestand der Untreue begründen

    Rechtsanwältin Dr. Sabine Ottow
    …. 13 AG 2010, 301, 312f. 14 Spindler, in: Schmidt, K./Lutter, AktG, 3. Aufl. 2015, § 142 Rn. 54 m.w.N.; Mock, in: Spindler/Stilz, AktG, 3. Aufl. 2015, §… …148 Rn. 77 m.w.N. 15 Spindler, in: Schmidt, K./Lutter, AktG, 3. Aufl. 2015, § 142 Rn. 54 m.w.N. WiJ Ausgabe 2.2017 Entscheidungskommentare 58 die auch…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Transparenz im Kontext der DSGVO

    Laura Schulte
    …. (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht, 7. Aufl. 2015, Art. 16 AEUV Rn. 47. Gegen einen Schutz juristischer Personen durch die DSGVO Roßnagel, in: ders. (Hrsg.)… …quantitativen zum qualitativen Datenschutzrecht (im Erscheinen). 18 Zu diesen Gusy, in: vMKS (Hrsg.), GG, 7. Aufl. (im Erscheinen), Art. 10 Rn. 2 ff. 4… …Datenschutz-Grundverordnung, in: dies. (Hrsg.), Betrieblicher Datenschutz, 2. Aufl. 2017, Teil 1, Kap. 1 Rn. 112. 34 Siehe Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Projektleiter Professionelles Projektmanagement: Erfolgs­fakoren – Praxistipps Von Peter Kairies, 5. Aufl., expert verlag GmbH, Renningen 2017, 166 S., 36,80 u… …nach HGB und IFRS Von Prof. Dr. Reiner Quick und Prof. Dr. Matthias Wolz, 6. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2016, 460 S., 29,95 u. Für die… …. Volker H. Peemöller, Dr. Ha­rald Krehl und Dr. Stefan Hofmann, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2017, 393 S., 59,95 u. Bilanzbetrug gibt es, seit es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Umsetzung und Fallstudien Von Dr. Manfred Bornemann und Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2017, 287 S., 49,95 u… …Vorhaben Strukturiertes Vorgehen und überlegtes Handeln als Schlüssel zum Erfolg Von Dipl.-Volksw. Max L.J. Wolf, 4. Aufl., Expert Verlag, Renningen 2017… …, um das Vorhaben zu stemmen? Reporting und Business Intelligence Herausgegeben von Dr. Andreas Klein und Jens Gräf, 3. Aufl., Haufe Lexware GmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    Vom Zweckbindungsgrundsatz zur Interessenabwägung?

    Dr. Johannes Eichenhofer
    …, 1, 68; zu diesem Grundsatz etwa Bull, Informationelle Selbstbestimmung, 2. Aufl. 2011, S. 104; Hoffmann, Zweckbindung als Kernpunkt eines… …Zweckfestlegung Dammann, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 14 Rn. 41–44. 24 Vgl. Hoffmann, Zweckbindung als Kernpunkt eines prozeduralen Datenschutzansatzes. Das… …, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 14 Rn. 338 ff. 28 Trute, Verfassungsrechtliche Grundlagen, in: Rossnagel, Handbuch Datenschutzrecht, Kap. 2.5 Rn… …. 40. 29 Siehe etwa Bull, Informationelle Selbstbestimmung, 2. Aufl. 2011, S. 106: „Es ist ... sehr viel leichter, eine strenge Zweckbindung zu… …2015, 735, 737 ff. 57 BR-Drs. 110/17. 58 So auch Plath, in: Plath, BDSG/DSGVO, 2. Aufl. 2016, Art. 6 Rn. 38 f. ­angesichts der Kriterien des Art. 6 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …. (2015): Personalmanagement, 6. Aufl. IIA (2017): 2017 Internal Audit Compensation study, https://na.theiia.org/services/Pages/Compensation- Study.aspx… …: 29.09.2016). Lebrenz, C. (2014): Vergütung als Führungsinstrument, in: von Rosenstiel, L./Regnet, E./Domsch, M. E. (Hrsg.): Führung von Mitarbeitern, 7. Aufl… …: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung (Hrsg.), 2. Aufl. Recommind GmbH (2015): Compliance Readiness in deutschen Unternehmen 2015 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Datenanalysen; Systemprüfung; Manipulationsmorphologie) Streck, Michael; Kamps, Heinz-Willi: Die Außenprüfung, 3. Aufl., Köln 2017 (ISBN 978-3-504-62321-0)…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück