COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Corporate Governance deutsches Banken Rahmen Instituts deutschen Institut Fraud Berichterstattung Revision Bedeutung Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 27 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Sender und Empfänger von Pro-forma-Informationen

    Dr. Matthias Heiden
    …., die den von ALTMANN entwickelten Z-Score zur Insolvenzprognose im Rahmen ihrer Untersuchung der indirekten Kosten einer Unternehmensinsolvenz (vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Zwecke der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …die Untersuchung der (politischen) Prozesse im Rahmen des Standardsettings erfolgt.1067 1061… …DEUTSCHE BUNDESBANK (2003), S. 33. 1085 DIPIAZZA, S.A. Jr./ECCLES, R.G. (2002), S. 68. 4 Wesen der Pro-forma-Berichterstattung 169 Im Rahmen des… …EBIT-Kennzahl, – einen Zusatz, dass es sich um eine angepasste EBIT-Kennzahl handelt oder � im Rahmen verbaler Zusatzinformationen als eine EBIT-Kennzahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Konzernabschlüsse

    Dr. Matthias Heiden
    …141 (Business Combinations) anzuwenden.1174 „Demnach ist zu untersuchen, ob die im Rahmen eines Asset-Deals übernommenen Vermögensgegenstände (und… …Pro-forma-Abschlüssen ver- deutlichen. Der Klarheit dienlich ist weiterhin die Aufnahme der historischen Ist-Abschlüsse in einen Emissionsprospekt.1234 Den Rahmen für… …Rahmen der Als-ob-Bilanzierung liegt mithin keine Durchbrechung des Grundsatzes der Vollständigkeit vor, wenn z.B. Toch- terunternehmen, die vor dem… …Tochterunternehmen in der ersten der drei Vergleichsperioden gebildete Prozesskostenrück- stellungen im Rahmen der HB-II-Maßnahmen zu eliminieren, wenn in der dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Angaben

    Dr. Matthias Heiden
    …Aktienoptionen; vgl. KÜTING, K./WEBER, C.-P. (2004), S. 285. Einer Einordnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie als pro forma wird im Rahmen dieser Arbeit… …Konzerns oder Unternehmensteils im Rahmen eines asset deals“; IDW (2002a), Tz. 23 (im Original teilweise kursiv). 1601 Vgl. IDW (2002a), Tz. 26 ff… …Verpflichtung zur Abbildung im Rahmen der Pflichtpublizität? Soll die Unternehmenstransaktion im Rahmen der freiwilligen Publizität berücksichtigt werden?… …Letters gem. IDW PS 910? nein Unternehmenstransaktion Besteht eine Verpflichtung zur Abbildung im Rahmen der Pflichtpublizität? Soll die… …Unternehmenstransaktion im Rahmen der freiwilligen Publizität berücksichtigt werden? nein Handelt es sich um eine relevante Unternehmenstransaktion i.S.d. IDW RH HFA… …entsprechenden Ereignisse be- reits zum Bilanzstichtag eingetreten wären.1609 Im Rahmen des Nachtragsberichts nach § 289 Abs. 2 Nr. 1 HGB bzw. § 315 Abs. 2 Nr. 1… …societatis einge- räumt. Es handelt sich insoweit nicht um Rechtsgeschäfte, welche die GmbH im Rahmen ih- rer normalen Geschäftstätigkeit mit Dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Kennzahlen

    Dr. Matthias Heiden
    …anderen EU-Mitgliedsstaaten betrachtet. Hierzu wurde im Rahmen einer explorativen Untersuchung eine Stichprobe von 100 Geschäftsberichten der Jahre 2002… …PIMS-Programm war nicht er- folgreich. Zwar erfolgt im Rahmen des PIMS-Programms der Einsatz einer Kennzahl „Net Profit, Pretax & Pre-interest“ [BUZZELL… …regelmäßig anfallen, z.B. Aufwendungen und Erträge aus Anlagenverkäufen im Rahmen periodisch wiederkehrender Ersatzbeschaffungs- oder Er-… …der Pensionszahlung eingestuft werden. In der handelsrechtlichen GuV kann der Ausweis im Rahmen des Gesamtkostenverfahrens ent- weder zusammen mit der… …Rahmen einer Fremdversicherung an den Versicherungsträger zu zahlen gewesen wäre“; KÜ- TING, K./WEBER, C.-P. (2004), S. 239. 2119 Vgl. auch KÜTING, K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Formale Aspekte der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …Informationsempfänger ist insgesamt als vglw. gering einzustufen. Im Rahmen einer verbal-qualitativen Überleitung werden die Berechnungs- komponenten angegeben, ohne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Orte der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …are more credible for managers who are less obviously trustworthy.“2453 Zu den Orten der Pro-forma-Berichterstattung gehören auch im Rahmen dieser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Schlussfolgerungen zum Gesamtrahmen der Pro-forma-Berichterstattung

    Dr. Matthias Heiden
    …, stellt die (gedankliche) Neu- aufstellung der historischen Jahresabschlüsse die Grundlage jeder Pro-forma-Berichterstat- tung dar. Im Rahmen dieser… …Abbildung hypothe- tischer Sachverhalte für diese Rechtsform. Nach Auffassung der BAFIN handelt es sich bei EBIT und EBITDA um übliche Kennzahlen im Rahmen… …welche den IDW RH HFA 1.004 im Rahmen ihrer Erstellung von Pro-forma-Angaben nicht beachten, werden – in Abhängigkeit vom Prüfungsauftrag – keine bzw. nur… …und Standardsetter, � zusätzliche Manipulationsmöglichkeiten im Rahmen der Internet-Berichterstattung. Aufgrund dieser zehn Analyseergebnisse ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Ergebnisse der empirischen Literatur zu Pro-forma-Kennzahlen

    Dr. Matthias Heiden
    …2518 Im Rahmen einer explorativen Untersuchung wurde vom Verfasser auch der Geschäftsberichtsjahrgang 2003 betrachtet. Hierzu wurden aus einer… …Ergebnisse deuten auf eine grundsätzlich unveränderte Praxis der EBIT-Berichterstattung hin, weshalb im Rahmen dieser Arbeit auf eine umfangreichere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Kennzahlen – Regulative Handlungsoptionen

    Dr. Matthias Heiden
    …Gesetz mittelbaren Charakter, wird ein gewisser Rahmen vorgegeben, in dem legitimierte Instanzen, z.B. Ministerien und ihnen zugeordnete Behörden, die… …Ergebnissen der empirischen Literatur sowie den im Rahmen der Arbeit durchgeführten explorativen Untersuchungen zu konstatieren, dass diese Grundsätze… …und Gesetzgeber in Deutschland skizziert werden. Flankie- rend werden auch Einbindungsmöglichkeiten in den Rahmen bestehender Bußgeldvorschrif- ten für… …. forma-Darstellungen enthalten, im Rahmen dieser Abstimmung sorgfältig durchzusehen. Diese Prüfungs- handlung ist in einem Letter of Engagement ausdrücklich zu… …Beispielhaft genannt werden können die – im Rahmen der Arbeit nicht näher betrachteten – Größen „Capi- tal Employed“, „Working Capital“, „Netto-Umlaufvermögen“… …„Pro-forma-Kennzahlen“: „Werden im Rahmen von Ana- lystenveranstaltungen oder sonstigen Unternehmensmitteilungen Kennzahlen verwendet, die sich aus einer Bilanz… …könnte sie auch im Rahmen einer Änderung von § 4 WpAIV (Inhalt der Veröffentlichung) erfolgen. Eine Änderung der WpAIV erscheint in je- dem Fall ratsam… …im Rahmen der Projekte zum Performance Reporting und zur Lagebericht- erstattung oder die BAFIN bei der IOSCO bzw. auf Ebene der EU – aufgefordert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück