COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten PS 980 deutsches interne Banken Compliance Rahmen Arbeitskreis Deutschland Fraud Unternehmen Instituts Anforderungen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 28 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse

    Dr. Matthias Heiden
    …Neuaufstellung der histori- schen Jahresabschlüsse die Grundlage jeder Pro-forma-Berichterstattung dar. Im Rahmen dieser Aufstellung erfolgt ein zweistufiges… …Rahmen der Pro-forma-Anpassungen ist die Behandlung akquisiti- onsbedingter Einflussgrößen. Dem wurde im vorgelegten Beispielfall dadurch Rechnung… …diesem Zusammenhang das Framing von Pro- forma-Ergebnisinformationen identifiziert werden. Die im Rahmen der Arbeit erzielten Ergebnisse stehen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Dr. Daniel Ranker
    …werden. In der Folge sind etwaige Abhängigkeiten in den Bewertungsmaß- stäben wiederum von den bilanzierenden Unternehmen im Rahmen ihrer Bilanz- politik… …und den endorsed IFRS wird im Rahmen einer Synopse vorgestellt, die sich insbesondere mit den konzeptionellen Parallelen und Unterschieden der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands

    Dr. Daniel Ranker
    …Unterscheidung nach der Rechts- form SCHILDBACH, T. (2004), S. 265 f. und im weiteren Rahmen der betriebswirtschaftlichen Wertbegriffe WITTMANN, W. (1956), S. 31…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Die Bewertung flankierende Vorschriften

    Dr. Daniel Ranker
    …Behandlung unbewegter Sparkonten. Hier unterscheidet der BFH zwischen vorhersehbaren und unvorhersehbaren Entwicklungen. Im Rahmen einer nach dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Konkretisierung unbestimmter Rechtsbegriffe

    Dr. Daniel Ranker
    …Verabschiedung der Bilanzrichtlinien sowie der Kapitalgesell- schaften & Co. Ergänzungsrichtlinie der Fall war – so ist es der EuGH, dem es im Rahmen des… …Diskussion. So wurde teilweise die Zuständigkeit des EuGH mit dem Hinweis bestritten, dass der Richtliniengeber bewusst nur einen groben Rahmen vorgegeben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Analyse und Erläuterung der Bewertungsmaßstäbe im HGB

    Dr. Daniel Ranker
    …Gründe dafür sprechen, dass „im Rahmen des einheitlichen Gesamtkaufpreises für das eine Wirtschafts- gut mehr oder auch weniger als für das andere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Analyse und Erläuterung der Bewertungsmaßstäbe in den endorsed IFRS

    Dr. Daniel Ranker
    …Anwendungsbereich des IAS 16 unterliegen. Für Gegenstände, die im Rahmen eines Finanzierungs- Leasingverhältnisses dem Vermögen zugerechnet werden, verweist IAS… …insbesondere die ge- zahlte Grunderwerbsteuer sowie Notar- und Maklerkosten zu den An- schaffungsnebenkosten.441 Im Rahmen einer Negativabgrenzung wird in den… …anzuwenden ist, die „sowohl (a) im Rahmen der Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Sachanlage gemäß IAS 16 angesetzt wurde; als auch (b) als eine… …ähnliche Vermögenswerte für den Verkauf im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit herstellt, sind die Herstellungskosten eines Vermögenswertes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Synopse der Bewertungsmaßstäbe des Sachanlagevermögens

    Dr. Daniel Ranker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Prüfungsarten

    Dr. André Jacques Dicken
    …, aber im Rahmen der Prü- fungsvorschriften regelmäßig nicht wie Sparkassen behandelt werden. 4 Vgl. zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Abschlussprüfung von Banken im Überblick

    Dr. André Jacques Dicken
    …Prüfungsgegenstände im Rahmen der AP von Ban- ken vor, die als besondere Pflichten des Prüfer bezeichnet werden. So hat der Abschlussprüfer nach § 29 I S. 1 KWG… …Prüfung ist im Rahmen eines gesonderten Berichtsabschnitts zu berichten. Für den Fall, dass der Prüfungs- zeitraum vom Geschäftsjahr abweicht, ist ein… …genstand und Zeitpunkt der Prüfung der Banken nach § 29 I und II KWG sowie den Inhalt der Prüfungsberichte. Nach § 5 I PrüfbV sind im Rahmen der… …Mängel im Rahmen der Prüfung der bankaufsichtsrechtlichen Prüfungsgegenstände fest, so ist hierüber im Prü- fungsbericht Bericht zu erstatten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück