COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6826)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3633)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (219)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Institut Risikomanagements Anforderungen Corporate Berichterstattung Praxis Ifrs Fraud Prüfung PS 980 deutsches Rahmen Bedeutung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6855 Treffer, Seite 28 von 686, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung in: Risikoorientierte Projektbeglei- tung Becker A./Berndt M./Klein J… …. (Hrsg.), Heidelberg 2011, S. 9. 9 Vgl. Büschelberger J./Peschl S.: Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen… …den auslagernden Instituten beauftragten Dritten. Im Rahmen ihrer Revisionshandlungen kann die Interne Revision auch auf Nachweise/Zertifikate auf… …Auslagerungen bei der Ausübung seiner Revisionstätig- keit nicht allein hierauf stützen.17 Überwachung der Revisionsfunktion Von der Aufsicht wird im Rahmen von… …bei dem Dienstleiter im Bereich der wesentlichen Auslagerungen regelmäßig überzeugt. Im Rahmen Aufgaben hat sich die Interne Revision davon zu… …resabschlussprüfer zum 31.12.2024 bestätigt. • Im Rahmen der von der Konzernrevision im 1. Quar- tal 2024 durchgeführten Prüfungen ergaben sich keine Hinweise, dass… …leitfaden Becker A./Berndt M/Klein J. (Hrsg.), Heidelberg 2013, S. 536. 568 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision und Reporting kann sie im Rahmen ihrer… …und Second-Line of De- fence“ nicht ausgeübt werden dürfen. Beispiele aus der Praxis sind: • Aktive Erstellung von Arbeitsanweisungen im Rahmen von… …Mitstimmen für Beschlüsse im Rahmen von Gremien der Bank wie Lenkungsausschuss, Marktrisikoausschuss etc. • Eigene Erstellung einer Risikoanalyse für eine… …wahrnehmen, die mit der Prüfungstätigkeit nicht im Einklang stehen. Soweit die Unabhängigkeit der Internen Revision gewährleistet ist, kann sie im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …alle anderen Auslagerungen und der sonstige Fremdbezug von Leistungen im Rahmen des jeweils hiervon betroffenen Pro- zesses bzw. des hiervon betroffenen… …ähnliches. Die Bankenaufsicht stellt im Rahmen ihrer Prüfungen auf Angemessenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision immer wieder diesbezügliche… …Rücksprache mit dem Rechtsbereich hinsichtlich spezieller arbeits-, bank-, oder handelsrechtlicher Fragestellungen im Rahmen einer durchzuführen- den Prüfung… …3-Jahresrhythmus kann abgewichen werden) untersucht und klassifiziert. Die Wesentlichkeitseinstufung ist regelmäßig im Rahmen der Prüfungsplanung auf… …kommt es häufig zu folgenden Schwächen im Rahmen der risiko- orientierten Prüfungsplanung: 590 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision und Reporting ■… …Berücksichtigung der Geschäfts- und Risikostrategie sowie der Risikoinventur im Rahmen der Prüfungspla- nung ■ Prozesse zur Sicherung der Vollständigkeit und der… …erfolgt eine Neufestsetzung unmittelbar nach jeder Prüfung und eine generelle Plausibilisierung im Rahmen der regelmäßi- gen jährlichen Prüfungsplanung… …plante aufbau- und ablauforganisatorische (MaRisk AT 8.2!) sowie personelle Änderungen zeitnah adaptieren und im Rahmen ihrer Prüfungsplanung be-… …der Praxis kommt es häufig zu folgenden Schwächen im Rahmen der Ri- sikobewertungsverfahren: ■ Teilweise sind in den Instituten keine Kriterien für… …schluss an durchgeführte Prüfungen verzichtet bzw. im Rahmen abgeschlos- sener Prüfungen nicht aktualisiert. ■ Die Praxis zeigt, dass die Risikoanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …: Revision und Reporting Auf Seiten der Institute werden die Anforderungen zur Offenlegung von ESG- Risiken im Rahmen der Säule 3 zu einer Standardisierung… …, Meldung und Interpretation von Datenfehlern. Aktualität: Die Risikodaten sind in einem angemessenen zeitlichen Rahmen zu generieren. Die genaue… …umfassen (BT 3.1 Tz. 1 S. 5). Notwendige Voraussetzungen der Berück- sichtigung der Zukunftsorientierung im Rahmen einer integrierten Berichter- stattung… …1 und 2. Die im Rahmen des internen Prozesses zur Sicherstellung der Risi- kotragfähigkeit (Internal Capital Adequacy Assessment Process, ICAAP) auf… …einer Herabstufung der Bonität gefährdeter Unterneh- men führen könnte und damit zu höheren Risikogewichten der betroffe- nen Forderungen im Rahmen des… …Rahmen der Risikoinventur weitere wesentliche Risiken identifiziert und bewertet, sind diese im Bericht auszuwiesen. Im Detail sollen im Bericht dann… …Rahmen der Weiterentwicklung des Reporting Das Ersetzen von papierbasierten Berichten durch interaktive Tablet-Lösun- gen, die Bereitstellung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsgeheimnisse & Whistleblowing

    …Rahmen und Regelungen der Europäischen Union sowie zum deutschen Gesetzgebungsverfahren. Wichtig ist, dass der deutsche Gesetzgeber weit über die von der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Datenschutz im EU-Gesundheitsdatenraum

    Dr. Kristina Schreiber, Pauline Brinke
    …Behandlern den Zugriff zu erleichtern und für die Sekundärnutzung im Rahmen von Forschung, KI-Training und politischen Entscheidungsträgern. a)… …dies nach Art. 7a EHDS-E. Ärzte dürfen im Rahmen der Behandlung eines Patienten dessen elektronische Gesundheitsdaten verarbeiten. Dafür soll es… …keiner grundlegenden Änderung führt, ist zu erwarten, dass im Rahmen der finalen Redaktion des Textes eben dies noch angepasst wird. Denn der… …Sekundärnutzung elektronischer Gesundheitsdaten genannt. Es bleibt zu hoffen, dass dies im Rahmen der aktuellen Arbeiten am Text auch in Art. 45 EHDS-E noch… …allen Verarbeitungsvorgängen mit personenbezogenen Daten im Rahmen der Art. 45–49 EHDS-E einschließlich der Pseudonymisierung und Anonymisierung… …derzeitigen Regelungen in den diversen Artikeln des EHDS-E bleibt es im Rahmen der Sekundärnutzung danach im Ergebnis bei einer Feststellung der… …, dass im Rahmen der derzeitigen Arbeiten am Text die Klarstellung und Präzisierung im regelnden Teil noch erfolgt und der Widerspruch aufgelöst wird. III…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Die Sekundärnutzung von Versorgungsdaten

    Dr. Maximilian Wagner
    …ausgesprochen weit. 6 BT-Drs. 20/9046, S. 72. 7 Außer Betracht bleibt beispielsweise die Datennutzung im Rahmen eines Modellvorhabens zur umfassenden Diagnostik… …widersprochen haben“. 40 Der zuständigen Aufsichtsbehörde sind dagegen lediglich Datengrundlage und Ziele der Auswertung anzuzeigen. 41 Wird im Rahmen der… …die Kranken- und Pflegekassen die Kritik im Rahmen dieser „freiwillig wahrzunehmende[n] Aufgabe“ einpreisen. 48 2. Zugänglichmachung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Zum Sozialdatenschutzrecht als Unionsrecht und Antworten auf Fragen zum neuen § 393 SGB V

    Philipp Quiel
    …allgemeine Anwendungsvorrang der Verordnung in dem Fall hat (dazu unter III.). Im Rahmen der Klärung des Verhältnisses wird unter I. die Kompetenzfrage… …Rahmen ihrer Cloud- Dienstleistungen vor. Der § 393 Abs. 2 SGB V enthält strenge Vorgaben mit Blick auf im Anwendungsbereich der Vorschrift mögliche… …der datenverarbeitenden Stelle für die im Rahmen eines Cloud-Computing-Dienstes eingesetzten Cloud-Systeme und die verwen­ 43 EuGH, Urt. v. 31.12.2023 –… …nicht die Stelle an sich testiert, sondern entsprechend § 393 Abs. 3 Nr. 2 SGB V „die im Rahmen des Cloud-Computing- Dienstes eingesetzten Cloud-Systeme… …Fall deckt das Testat jedoch wieder „die im Rahmen des Cloud-Computing-Dienstes eingesetzten Cloud- Systeme und die eingesetzte Technik“ und keine… …werden 55 BT-Drucks. 20/9048, S. 88: „Im Rahmen des § 393 SGB V können für Unternehmen, die cloudbasierte informationstechnische Anwendungen einsetzen… …Antworten auf Fragen zum neuen § 393 SGB V kann. 58 Sofern es jedoch nicht möglich ist, im Rahmen eines Dienstes die Rechenressourcen entsprechend der… …elektronischen Ausrüstungen und nicht über dieselbe Ausrüstung erbracht wird. Der im Rahmen der anderen Begriffsmerkmale schon erwähnte Pool muss in Bezug auf… …Verarbeitungen von Sozial- und Gesundheitsdaten von Art. 49 Abs. 5 DSGVO gedeckt ist. Im Rahmen des § 393 Abs. 2 SGB V 59 Dies wäre bspw. denkbar, wenn die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Schlaglicht 1: Niederlande – Rekordbußgeld gegen Uber – Fehlerhafte Datenübermittlung an Mutterunternehmen in die USA kostet Millionen

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …vielmehr die Übermittlung durch durchsetzbare vertragliche Regelungen und ergänzende Maßnahmen, insbesondere im Rahmen des in den SCC vorgesehenen Transfer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Meldepflichten für Finanzunternehmen nach der DORA-Verordnung im Spannungsfeld zwischen DSGVO und NIS-2

    Karina Filusch, Frank Fünfstück, Dr. Aleksandra Sowa
    …mit weiteren Regulatorien abzugleichen. Im Rahmen der Konsultation zur DORA-VO wurde auf die Überschneidung der Meldepflichten mit der NIS-2-Richtlinie…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Das Datenschutz-Verfahrensrecht in Österreich

    Juliane Messner, Dr. Max Mosing
    …ein Prüfverfahren vom Betroffenen nicht beantragt, sondern nur angeregt werden. 10 Die öDSB hat im Rahmen dieser amtswegigen Prüfverfahren nach den… …. 13 Informationen, die der öDSB oder den von ihr Beauftragten bei der Kontrolltätigkeit zukommen, dürfen ausschließlich für die Kontrolle im Rahmen der… …Punkt II.4). Soweit der öDSB im Rahmen der Einschau solche Tatbestände zur Kenntnis gelangen, kann sie auch entsprechende Verwaltungsstrafverfahren… …oder das Ergebnis der erhobenen Beschwerde in Kenntnis gesetzt hat. 36 Macht der Beschwerdeführer im Rahmen einer Beschwerde eine wesentliche… …rekommandierter Post) zugestellt. Es wird dem Beschwerdegegner von der öDSB im Rahmen des Ermittlungsverfahrens die Möglichkeit eingeräumt, zur Beschwerde Stellung… …Geldbußen zufließen sollen und wie die Vollstreckung der Geldbußen vorgenommen werden kann: Der öDSB obliegt im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Verhängung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück