COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Instituts Risikomanagements Bedeutung Compliance Fraud Kreditinstituten Controlling Management Grundlagen Unternehmen Revision Analyse Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 33 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Lässt sich die Aufrechterhaltung des Maßgeblichkeitsprinzips durch das BilMoG ökonomisch begründen?

    Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel
    …ist im Rahmen des Pareto-Kriteriums der quantitativ nicht zu erfassende Vergleich der Nutzeneinbuße des einen Individuums mit dem Nutzengewinn des… …risch nicht bestätigt würden. Die Ergebnisse der empirischen Steuerwirkungsanalyse sprechen nach Wagner dafür, im Rahmen der steuerlichen… …vielmehr, soweit im Rahmen ihres diskretionären Spielraums möglich, an ihrer eigenen Zielsetzung orientieren. Solche Principal-Agent-Beziehungen und daraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen

    Christine Brand-Noé
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Prüfungslandkarte Personal – Übersicht in Form einer Mind Map

    Christine Brand-Noé
    …Aufgabenzuweisung Kompetenzen 8.2 Arbeitsinhalte Rechtlicher Rahmen Starre und flexible Arbeitszeitmodelle Schichtarbeitsmodelle Erfassung undAnalyse… …Arbeitszeit Rechtlicher Rahmen Starre und fl exible Arbeitszeitmodelle Schichtarbeitsmodelle Erfassung und Analyse von Arbeitszeiten Fehlzeitenmanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …den rechtlichen Rahmen nach Gesetz, EU-Richtlinien, Erlassen, Verordnungen usw. des Gesetzgebers, der Aufsichtsbehörden und der entsprechenden… …. der Prüfungsgebiete im Rahmen einer Prüfungsplanung muss die Entscheidung noch unter zwei weiteren Gesichtspunkten getroffen werden: den (aktuellen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Unternehmenskultur

    Christine Brand-Noé
    …Innovationen besteht – im Rahmen dieses Konzepts ein Innovationsmanagement eingerichtet ist, das eine systematische Identifi kation, Bewertung, Planung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalarbeit im Rahmen einer strategischen Unternehmensführung

    Christine Brand-Noé
    …50 Prüffelder 4 Personalarbeit im Rahmen einer strategischen Unternehmensführung In dem Maße, in dem sich die Unternehmensführung aus… …können – die Planungshorizonte der operativen Planung so bemessen sind, dass sie Zeit für personelle Maßnahmen geben, die im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Internationales Personalmanagement

    Christine Brand-Noé
    …seines Horizonts durch neue Erfahrungen in persönlicher und fachlicher Hinsicht sowie seine sprachliche Qualifi zierung im Rahmen eines Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalentwicklung

    Christine Brand-Noé
    …75 Prüffelder 7 Personalentwicklung Aufgabe der Personalentwicklung ist es, im Rahmen einer Personalent- wicklungsstrategie Mitarbeiter aller… …Unternehmenszielsetzung, den Rahmen und die Richtschnur für alle Personalentwicklungsaktivitäten abgibt – und welche Instrumente zur systematischen Erfassung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personaleinsatz

    Christine Brand-Noé
    …den Forderungen genügen, die im Rahmen der Humanisierung der Arbeit formuliert wurden 89 Prüffelder – bei der Abgrenzung der Arbeitsinhalte… …Arbeitszeitregelungen im Unternehmen im Rahmen eines Gesamt- konzeptes zur Erreichung der Unternehmensziele gefunden wurden – die Arbeitszeitregelungen gesetzlichen… …Rechtlicher Rahmen 8.3.2 Starre und flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Servicezeiten, Abrufarbeit / kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Kapazitätsanpassung

    Christine Brand-Noé
    …Abbauzeitraums überwacht wird und mit welchen Ergebnissen – der fi nanzielle Aufwand für Begleitmaßnahmen für das Unternehmen sich im geplanten Rahmen bewegt…
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück