COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (35)
  • eJournal-Artikel (32)
  • News (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Anforderungen Compliance Grundlagen Risikomanagement Revision Praxis Rahmen Risikomanagements PS 980 Ifrs Management Institut Controlling Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Behörden-Korruption durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen begünstigt

    …. Eine neue Studie liefert Ansatzpunkte zur gezielten Prävention. Mit der Studie, die in Kooperation der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft… …erstmals die Kriminalitätsbelastung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland repräsentativ erfasst. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die… …die befragten Behörden jedoch deutliche Defizite – 70 Prozent aller Delikte wurden eher zufällig entdeckt. Tatsächlich fehlen laut Studie bei vielen… …. Verstärkte Präventionsmaßnahmen, insbesondere Hinweisgebersysteme oder Mitarbeiterschulungen zur Kriminalitätsprävention, sind – so die Herausgeber der Studie… …und Steuern Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit für die Studie „Kriminalität im öffentlichen Sektor 2010. Auf der Spur von Korruption & Co"…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement in Großunternehmen ausbaufähig

    …verbesserungswürdig. Den aktuellen Stand und vorhandene Potenziale nennt die Studie „Risk-Management-Benchmarking 2010“. Die Popularität des Risikomanagementsystems… …Risk-Management-Systeme laut Studie auch systematisch über Chancen in den Geschäftsfeldern und machen es so einfacher, bei der Unternehmenssteuerung auch… …Betrachtungszeitraum von einem Jahr – laut Studie lassen sich hier nur kurzfristige Entwicklungen abbilden. Ein längerer Zeitraum als drei Jahre werde von keinem… …September 2009 bis April 2010. Weitere Informationen und Download der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in der Praxis verbesserungswürdig

    …Alles bloß schöne Worte? Die meisten deutschen Großunternehmen verzichten laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung PwC auf ein… …Mitarbeiter (82 Prozent). Externe Personen wie Lieferanten, Subunternehmen oder Kunden werden weitaus seltener eingebunden. Für die Studie „Compliance…
  • IT-Sicherheit in der Telekommunikation

    …IT-Sicherheit ist für Unternehmen der TMT-Branche (Technologie, Media & Telekommunikation) besonders wichtig. Nach einer aktuell vorgelegten Studie… …als eine der ersten aus der Krise findet. Weiter sicherheitstechnisch eher kritische Punkte sind der Studie zufolge das Cloud Computing sowie M&As…
  • Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …. Im Rahmen einer aktuell vorgelegten Studie äußerten sich so 94% der Befragten, zugleich begrüßten 88% die Konkretisierung. Aufsichtsräte nehmen den… …vorgelegten Studie äußerten sich so 94% der Befragten, zugleich begrüßten 88% die Konkretisierung. Das sind Ergebnisse der Studie „Neue Pflichten für… …(WWU Münster) durchgeführt hat. Die Studie basiert auf einer Befragung von Aufsichts- und Verwaltungsräten, Vorständen und Geschäftsführern… …Wirtschaftskrise an der Arbeit ihrer Zunft laut wurde, für gerechtfertigt. Deutlich weniger (31%) bezeichnen die Kritik als unberechtigt. Anfragen zur Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Managervergütung – verhaltener Anstieg nach der Wirtschaftskrise

    …, leistungsbezogene Boni auf dem Vormarsch. Studie nennt Zahlen aus der Praxis. Die Wirtschaftskrise dämpft die Gehaltsentwicklung in Westeuropa, so das Fazit der… …auszuweiten. Im Rahmen der Studie wurden die Daten von 137 364 Positionen aus 4 561 Unternehmen in elf Ländern ausgewertet. Durchgeführt hat sie die…
  • Nachhaltigkeit und Unternehmensführung

    …Das Thema Nachhaltigkeit verändert, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, die Unternehmensführung grundlegend. Obwohl in der deutschen Wirtschaft… …. Doch gelingt es der Mehrzahl der befragten Unternehmen laut Studie nicht, über ihre Nachhaltigkeitsstrategie auch Wettbewerbsvorteile am Markt zu…
  • Risiken im Export: Forderungsmanagement hat zentrale Funktion

    …mögliche Forderungsverluste verbunden. Eine Studie nennt aktuelle Geschäftsrisiken im Auslandsgeschäft. Das Risiko des Zahlungsausfalls bzw. einer… …Wirtschaft kommen aus dem Ausland. Das Exportvolumen nahm 2010 nach Angaben der Studie in den ersten sechs Monaten um 18 Prozent auf 485 Milliarden Euro zu… …, die in das europäische Ausland Waren und Dienstleistungen exportierten. Weitere Informationen und Download der gesamten Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Masterstudiengang Fraud ­Management & Compliance

  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

    Empirische Analyse von Segmentberichterstattungen deutscher IFRS 8-Erstanwender

    Steffen Blase, Prof. Dr. Stefan Müller
    …6.1 Empirische Datenbasis Gegenstand der empirischen Studie sind die Segmentberichterstattungen aller im DAX, MDAX und SDAX notierten…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück