COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (524)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • News (169)
  • eBook-Kapitel (156)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Berichterstattung Corporate PS 980 Controlling Bedeutung Anforderungen Unternehmen Rechnungslegung Instituts Institut Prüfung Kreditinstituten Revision Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

534 Treffer, Seite 1 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …Frameworks'' zur öffentlichen Stellungnahme veröffentlicht. Die Überarbeitung trägt der zunehmenden Komplexität der Rahmenbedingungen für Unternehmen weltweit…
  • FEE zur Rolle der Wirtschaftsprüfer in der Krise

    …Sachverhalte, die Wirtschaftsprüfer und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors in den gegenwärtigen wirtschaftlichen Umständen erwägen sollten. Dazu…
  • Bundeskabinett beschließt Reform des Aktienrechts

    …"umgekehrten Wandelschuldverschreibungen" ermöglicht wird. Künftig können die Unternehmen auch Vorzugsaktien ohne zwingenden Nachzahlungsanspruch auf… …finden sich in dem Entwurf zahlreiche Klarstellungen und Korrekturen, die Rechtsunsicherheiten in der Aktienrechtspraxis beilegen und Unternehmen…
  • Umfrage: Mitarbeiter sind in der Weihnachtszeit bestechlicher

    …Die Weihnachtszeit ist der ideale Zeitpunkt für Korruption: Mitarbeiter deutscher Unternehmen sind in dieser Zeit empfänglicher für Bestechung. Die… …der Teilnehmer. Allerdings finden Unternehmen immer wieder kreative Wege, monetäre Grenzen zu umgehen. Dieser Aussage stimmte deutlich über die Hälfte… …zu. In zwei Drittel der Unternehmen findet vor Weihnachten keine spezielle Schulung zum Umgang mit Geschenken statt. Das rechtskonforme Verhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DRSC: Neuer Standardisierungsvertrag

    …gerade die mittelständischen Unternehmen die Chance haben, vermittelt durch ihre Spitzenverbände aktiv an der Arbeit des DRSC e.V. teilzunehmen und sie mit…
  • Deutscher Standardisierungsrat verabschiedet Entwurf zum Konzernlagebericht

    …Berichterstattungspflicht über Ziele und Strategien für kapitalmarktorientierte Unternehmen. Weiterhin ist eine Verkürzung des Prognosezeitraums zugunsten der…
  • Reformierung der Abschlussprüfung

    …Zündstoff auf. Kernstück ist zunächst der Vorschlag für eine VO zur Prüfung von Unternehmen von öffentlichem Interesse (sog. Public Interest Entities… …fakultativem Joint Audit und Antrag auf Verlängerung durch das zu prüfende Unternehmen) unter Berücksichtigung einer vierjährigen Cooling-Off-Periode… …. mittelständische Unternehmen nicht der PIE-Kategorie zuzuordnen ist). Der Mittelstand darf also auf Entlastungen hoffen. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruption im Auslandsgeschäft: Umgang mit Dilemmasituationen

    …Leitfaden zeigt, wie Unternehmen und Mitarbeiter sich in Dilemmasituationen im Auslandsgeschäft verhalten können. RESIST richtet sich an alle international… …tätigen Unternehmen, die den Gefahren von Bestechungsforderungen ausgesetzt sind. Das Schulungsinstrument, das anlässlich des Internationalen… …Antikorruptionstages am 09. Dezember 2011 in deutscher Sprache vorgestellt wurde, möchte insbesondere auch mittelständische Unternehmen (KMU) sensibilisieren. Sie sind… …im Allgemeinen ungeschützter gegen diese Art von Forderungen als größere Unternehmen und sind im Wettbewerb in einer schwächeren Position, um solchen… …Notwendigkeit erkannt, noch stärker gegen Korruption vorzugehen. Studien von Beratungsgesellschaften zeigen, dass die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen… …Compliance als wichtig erachtet, jedoch nur knapp die Hälfte der mittelständischen Unternehmen Compliance-Maßnahmen auch bereits praktisch umgesetzt. (vgl… …kann diese Lücke schließen, indem es an konkreten Beispielen zeigt, wie Unternehmen und ihre Mitarbeiter ganz praktisch auf unangemessene Forderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring

    …relevanter Standards und regulatorischer Vorgaben zu messen, zu strukturieren und zu systematisieren. Ziel ist es, das Unternehmen aus der Sichtweise des…
  • Fraud-Ermittler fördern Ausbildung

    …Maschinenbauunternehmens auf. In diesem Rahmen führte er erste Ansätze eines integrierten Compliance-Systems im Unternehmen ein. Er ist ACFE-Mitglied und seit September…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück