COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (682)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (263)
  • eJournal-Artikel (249)
  • News (211)
  • eBooks (15)
  • eJournals (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Praxis PS 980 Governance Analyse Prüfung Management Deutschland Arbeitskreis Rahmen Banken internen Unternehmen Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

751 Treffer, Seite 52 von 76, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Verbesserte Effektivität in der Internen Revision
    978-3-503-13874-6
    Dr. Susann Albinus-Leupold, DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
  • eBook

    IFRS: Konzernabschluss

    Konsolidierung und Konzernspezifika
    978-3-503-13836-4
    Dr. Frank Peter Peffekoven, Thomas Chrismann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Bruttoergebnis und Rohergebnis

    Prof. Dr. Christian Fink, Dr. Fedor Zeyer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Visualisierung

    Jörg Meyer
    …überraschend einfach für das Auge, eine Verände- rung in der Steigung einer Linie zu erkennen und genau den Punkt anzugeben, an dem die Änderung der Steigung… …entfernt oder eher nah an der Geraden? 37,2 58,2 71,2 88,263 61 Nach Lektüre von Oliver Sacks' Einarmigem Pianisten muss man ja mit Pauschalurteilen zur… …Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns in der einen wie in der anderen Richtung vorsichtiger sein. 62 Für die Anspruchsvollen sei an dieser Stelle der Zusatz… …zwischen den Zahlen wäre 17. Damit wäre an der zweiten Stelle die Zahl 54,2 zu erwarten gewesen. 58,2 liegt also etwas über der Gerade, auf der die anderen… …zwei Funktionen auf Wertegleichheit an der Schnittstelle. Nun weiß man als Analyst zunächst noch nicht, welche Auffälligkeiten die Daten… …Menge an relevanten Informationen in einem Chart zusammenzu- führen. Das Chart darf nicht zu wenig Informationen enthalten, denn dann wird es trivial und… …Skala der x-Achse, aber nicht an jedem Linienpunkt und schon gar nicht an jeder Säulenspitze. Die sorg- same Auswahl von Farben, nicht zuviel und… …an Zahlen als im vorausgehenden Chart. Zu beachten ist, dass die Teilbilder für Belege und Beträge exakt übereinander posi- tioniert sind und so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationale Studie zum Mehrwert Interner Kontrollsysteme IKS: Unternehmen signalisieren Investitionsbereitschaft!

    …in der Praxis an der Tagesordnung zu sein. Dabei lässt sich die Verpflichtung zur Einrichtung und Dokumentation eines Internen Kontrollsystems (IKS)… …geben an, dass sie bereit wären 5-10 Prozent des gesamten DD-Volumens in eine IKS DD zu investieren. Auf Käuferseite sind 9 Prozent der antwortenden… …Informationen sowie die vollständige Studie „Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)“ mit allen Ergebnissen erhalten Sie bei der RSM Altavis GmbH (Email an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Geldwäsche

    …187 20 Geldwäsche Als Geldwäsche wird die Beteiligung an jeder Transaktion, die dem Verber- gen oder der Verschleierung krimineller Herkunft von…
  • eBook

    Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss

    Fair Value-Bewertung von Unternehmen und Sachgesamtheiten
    978-3-503-13881-4
    Jochen Cassel, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …kapitalwertorientierten Verfahren. Das Buch vermittelt, wie legale Einheiten wie Anteile an anderen Unternehmen, assoziierte Unternehmen oder Tochterunternehmen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Betrugsdelikte und Automatenkriminalität

    …spei- chern diese Daten oder übermitteln sie per Funk an die Rechner der Täter. Da aber diese Daten ohne PIN wertlos sind, wird zusätzlich die PIN über… …Funk übertragen. Alternativ kann das Ausspähen der PIN z. B. über ein Tastatur- overlay erfolgen. An Zutrittslesern zu SB-Bereichen werden derartige… …komplett ausge- tauscht. Mit schnell erstellten Kartendubletten werden umgehend an Geldautomaten im Ausland unbemerkt so lange wie möglich Verfügungen bis… …später ein- gesetzt und mit anderen Diebstahlorten vermischt werden. Häufi g betroffen sind an Wochenenden Geldautomaten an stark frequentier- ten… …der PIN). Präventivmaßnahmen erstrecken sich z. B. auf die Schulungsver- anstaltungen von Bankpersonal zur Erkennung von Manipulationen an eige- nen… …Berechtigungen von Debit- und Kreditkarten, die in Deutschland herausgegeben wurden, ist die weltweit wählbare Notrufnummer 116 116. 19.3 Manipulation an… …Geldeingang den Betrag an Dritte weiter, so dass Tage später beim Bemerken der Fehlüberweisung eine Rückverfolgung nicht mehr möglich ist. Folgende… …erteilen und nach Möglichkeit dessen Personalien zu erfassen. Das eindeutig erkannte Falschgeld ist sofort an die Polizei weiterzuleiten. Kreditinstitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH 3. Strafsenat, Beschl. v. 30.08.2011, Az.: 3 StR 228/11

    …Gegenleistung Überweisungen vom Geschäftskonto der Gesellschaft an sich selbst vorgenommen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Schmuggel als Korruption: Mexiko im 19. Jahrhundert

    Prof. Dr. Walther L. Bernecker
    …großer Bedeutung. Seit Ausrufung der Unabhän- gigkeit gehörten die Klagen der offiziellen Stellen über den Schmuggel an Land- und Seegrenzen ebenso zur… …lyse. Gleichwohl versuchen sie eine geordnete Annäherung an ein komplexes Mas- senphänomen im Mexiko des 19. Jahrhunderts. 2. Die Schmuggelaktivitäten… …Freihandel wurde. Die langen Küsten und die geringe Bevölkerungsdichte ließen die Küstenüberwachung schwer und teuer erscheinen. Vor allem die Gegenden an… …, dass die unerlaubten Einfuhren an Wolltuch sich auf zwei Millionen Pesos beliefen; das bedeutet, dass der Schmuggel schätzungsweise zwei- bis viermal… …der öffentlichen Finanzen" erfolgte (Sierra/Martínez Vera 1973: 19). Finanzminister Francisco de Arrillaga klagte in seinem Bericht an den Kongress… …Drittel aller Konsumgüter hätten die Einfuhrzölle umgangen (Mora 1836: 46), während Finanzminister An- tonio Garay 1834 davon sprach, dass der Staat nicht… …1823. México 1823. 3 Mackenzie an Canning, Xalapa 24.7.1824: Public Record Office [PRO] Board of Trade [BT] 6/53. 4 Rapport sur le Mexique. Premier… …Rapport sur l'état commercial du Mexique, 1827: Archives Nationales Paris [ANP] F 12 2695. 5 Ward an Canning, México 19.1.1827: PRO FO 50/31A. 6 Vgl… …problemlos ihren Weg ins Land und zu den Kunden. Weit ausgeprägter als an der Atlantik- war der Schmuggel an der viel ausgedehnte- ren Pazifikküste. Der… …José Ignacio Esteva bezeichnete die Desorganisation der Zoll- behörden an der Pazifikküste als "schrecklich". Jedermann kannte die Schmuggler, denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück