COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (149)
  • eJournal-Artikel (69)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Rahmen deutsches Fraud Anforderungen deutschen Prüfung Grundlagen Praxis Analyse Institut Deutschland Governance Arbeitskreis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

226 Treffer, Seite 7 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 61 Vergabeverfahren

    Ruthig
    …Weiteren werden die niedrigen Kosten des Allokationsverfahrens – auch für den Bewerber – im Vergleich zu aufwendigen Anhörungsverfahren angeführt. Das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66 Nummerierung

    Schierloh
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66a Preisangabe

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …insbesondere zum Zwecke der Transparenz und zur Kosten- kontrolle das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ermächtigt wird im Einvernehmen mit dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66b Preisansage

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Kosten faktisch in den individuellen Verbindungspreis „hineinrechnen“ muss. Zudem verschafft sich der Anbieter, der zu- sätzlich zum individuellen… …ihm Kosten entstehen, Nur so wird sichergestellt, dass die Kostentransparenz für den Kunden tatsächlich auch einen Effekt zeitigt. §66b Abs. 1 Satz 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66g Warteschleifen

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …kostenfrei, soweit es sich nicht um Kosten handelt, die bei Anrufen aus dem Ausland für die Herstellung der Verbindung imAusland entstehen. (2) Beim ersten… …Anru- fen auf teure Sonderrufnummern, wie z.B. (0)180er- oder (0)900er-Rufnummern. Ge- rade dort fallen oftmals erhebliche Kosten ohne jegliche… …nicht aus den Kosten der Herstellung der Telekom- munikationsverbindung, sondern aus der Serviceleistung, die über diese Telefonverbin- dung erbracht wird… …zeitabhängigen Abrechnung – der Anruf für die Dauer der Warteschleife für den Anrufer kostenfrei ist. Ausgenommen sind hier die Kosten für Anrufe aus demAusland… …eine informierte Entscheidung darüber ermöglichen, ob er später erneut anruft und ggf. bei geltenden Festpreisen neuerliche Kosten tragen muss oder ob er… …regelmäßig die zwingend erforderli- che Preisansage zu den Kosten des Dienstes. Genau diese Information ist für den 4 Herchenbach-Canarius/Niggemann TKG… …halten, deren Überprüfung nur schwer möglich ist. Werden dem Anrufer entgegen §66g TKG die Kosten der Warteschleifen in Rechnung gestellt, so riskiert der… …. Flatrate-Tarife zur Verfügung stehen, bei denen der Anrufer einen festen Betrag pro Monat zahlt und mit darüber hinausgehenden Kosten nicht belastet wird… …. 08.08.2012. 12 Anrufe zu (0)180-6er-Rufnummern kosten aus dem Festnetz 20 Cent pro Anruf und aus dem Mobilfunknetzmaximal 60 Cent pro Anruf. 13 Bei… …wird oder nicht. Darüber hinaus kosten Anrufe aus dem Festnetz 14 Cent pro Minute, aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Falls Warteschleifen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66j R-Gespräche

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …werden.1 Mit Blick auf Fragen, inwieweit etwa ein Anschlussinhaber für die Kosten aufkommen muss, die Dritte – beispielsweise minderjährige Kinder – durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66m Umgehungsverbot

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Telefon-Erotikdienste erfolgte in diesem Fall mit Angaben von Kosten im Bereich von 3 bis 4 Cent proMinute im Internet bzw. im Fernsehen. Im erwähnten Fall wurden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 67 Befugnisse der Bundesnetzagentur

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Telefonapparat zu drücken, um einen angebli- chen Gewinn zu bestätigen. Ohne Kenntnis des Angerufenen und ohne Hinweis auf die damit verbundenen Kosten wurde erst… …bereits verzeichnen musste. Bereits durch den Empfang des Faxes entstehen beim Umworbenen Kosten für Papier und Tinte/Toner, die nicht zu vernachlässigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 68 Grundsatz der Benutzung öffentlicher Wege

    P. Schütz
    …Antragsteller die durch einemögliche wesentliche Beeinträchtigung entstehen- den Kosten beziehungsweise den höherenVerwaltungsaufwand übernimmt. Die Sätze 2 und… …desMicro- und Minitrenching-Verfahrens möglich. Dabei bezweckt der Gesetzgeber die Verringerung der Kosten des Ausbaus (insbesondere der Aushub- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 70 Mitbenutzung

    P. Schütz
    …einzulegen. Eine geplante Neuverlegung löst dann einen unverhältnismäßig hohen Aufwand aus, wenn ihre Kosten die einer gewöhnlichen oder normalen Errichtung… …einer Telekommu- nikationslinie erheblich übersteigen und damit zugleich über den Kosten der Mitbenut- zung liegen.16 Es kommt mithin nicht allein auf die… …eigene Wirtschaftlichkeitsberech- nung desNutzungsberechtigten, sondern auch auf die Kosten derMitbenutzung an.17 Der Nutzungswillige muss diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück