COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Institut Analyse Revision Risikomanagement Management Arbeitskreis deutschen Prüfung Controlling Compliance Unternehmen Deutschland Banken Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

265 Treffer, Seite 12 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Allgemeines Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. David Rieks
    …ausgetragenen – herausragend kuratierten – Kongress zur Krisenkommunikation teil. „Litigation-PR“ ist so eine abwechslungsreiche und informative Einführung in das…
  • Neues Sanierungsrecht in Kraft getreten

    …Sanierungs- und Insolvenzrechts in Form des Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) zugestimmt. Wichtiger Teil des…
  • Kreditgeber hatten lange keine Zweifel an Wirecard-Bilanzen

    …dem kreditgebenden Konsortium zurückzuziehen. Mit dem kleinsten Anteil von zunächst 45 und schließlich 60 Millionen Euro sei man Teil eines Konsortiums…
  • Mobiles Arbeiten: Arbeitgeber müssen Homeoffice anbieten, wo es möglich ist

    …Deutschen-Post-Stiftung gefördert. Mobiles Arbeiten während und nach der Pandemie 20.01.2021 Homeoffice: Worum es geht und wo wir stehen (Teil 1) Die…
  • Compliance-Verband plädiert für einheitliche Gesetzgebung

    …Hinweisgebersysteme 20.10.2020 EU-Whistleblower-Direktive setzt Unternehmen unter Zugzwang (Teil 1) Whistleblowern soll besonderer Schutz zukommen, damit…
  • Nachhaltigkeitsbezogene Berichterstattung – Stellungnahme zum EU-Richtlinienvorschlag

    …Jahresabschlüsse und Lageberichte elektronisch im Xhtml-Format zu erstellen. Die Informationen in der Nachhaltigkeitserklärung als Teil des Lageberichts sollen…
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

    …unterschiedlichen und zum Teil schnell wechselnden Test-Vorschriften, die von den örtlichen Gesundheits-Behörden überwacht werden, können sich schnell zu einem…
  • Wenig Vertrauen in Anti-Korruptions-Maßnahmen

    …und externen Entwicklungen zu schlagen. „Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen Teil seiner Expertise bei der Prävention und Abwehr von illegalen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Vergütungsfragen

    Dr. Jürgen van Kann, Anjela Keiluweit
    …soll, benennt (§120a Abs. 2 AktG). Nach Inkrafttreten des ARUG II13 ist der Aufsichtsrat nun auch verpflichtet, als Teil des Vergütungssystems eine… …entlasten und die Vorstandsmitglieder motivieren soll. Die Vorstandsmitglieder nehmen dadurch an etwaigen Steigerungen des Börsenwertes der Gesellschaft teil… …Aktienoptionen.75 Der Betroffene nimmt am Kurserfolg teil, ohne tatsächlich Inhaber von Aktien zu sein. Bei Erreichung der Ziele erhalten die Begünstigten eine… …Gesamtbezügen des Vorstandsmitglieds. Sie bilden neben den variablen und festen Vergütungsbestandteilen die dritte Sparte der Vorstandsbezüge. Ihr An- teil an der… …oder sind Teil von unternehmerischen Aufwendun- gen, die von der Gesellschaft für das Vorstandsmitglied getätigt werden. Bei- spiele hierfür sind (auch… …zum Teil vertretene Heranziehung der InstitutsVergV für alle Branchen ist aufgrund ihres besonderen, auf Finanzinstitute bezogenen Schutz- zwecks… …. Eine wichtige Regelung hierzu ergibt sich aus §6 Abs. 2 InstitutsVergV iVm §25a Abs. 5 KWG: Hiernach darf der variable Teil maximal 100 Prozent der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Probleme in gedachten Dreiecken? Der Einfluss der Zahlung nach § 153a StPO auf den versicherungsrechtlichen Haftpflichtprozess

    Rechtsanwältin Dr. Viktoria Schrader
    …; vgl. Schäfer, Strafzumessung, Teil 2. Das Instrumentarium der Strafen und verfahrensrechtlichen Reaktionen, 6. Aufl. 2017, Rn. 34. 2 Schmitt in… …, Teil 2, Rn. 38. Die – so das BVerfG – zu der Einstellung notwendige Zustimmung des Beschuldigten dürfe nicht als Schuldeingeständnis gedeutet werden. Die… …Rn. 12. 6 Schäfer, Strafzumessung, Teil 2, Rn. 41. 7 Dies ist nicht abschließend, § 153a StPO sieht noch weitere Auflagen bzw. Weisungen zur… …Sanktionsbedürfnis abgegolten, sondern lediglich ein Teil des entstandenen Vermögensschadens ersetzt. 16 b) Besserstellung der Auflage aus Nr. 1 zu Auflagen nach Nr. 2… …Auch sei jedenfalls derjenige Teil der Schmerzensgeldansprüche des Geschädigten, welcher der Höhe nach der Einstellungsauflage entspricht, von niemand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück