COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (216)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • eBook-Kapitel (58)
  • eBooks (5)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (10)
  • 2023 (7)
  • 2022 (7)
  • 2021 (14)
  • 2020 (9)
  • 2019 (13)
  • 2018 (14)
  • 2017 (10)
  • 2016 (4)
  • 2015 (9)
  • 2014 (10)
  • 2013 (10)
  • 2012 (12)
  • 2011 (8)
  • 2010 (21)
  • 2009 (35)
  • 2008 (11)
  • 2007 (2)
  • 2006 (7)
  • 2005 (1)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Rechnungslegung Prüfung Berichterstattung interne Kreditinstituten Unternehmen Institut deutschen Rahmen Ifrs Fraud Analyse Bedeutung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 1 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Entwicklungsperspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements

    Michael Werner, Dr. Patrick Albrecht
    …Nachhaltigkeitsmanagements Michael Werner und Dr. Patrick Albrecht* Das Thema Corporate Responsibility ist heute bei vielen Unternehmen Kernbestandteil der… …2012 mit einer „anfänglichen Belastung in Höhe eines Michael Werner Dr. Patrick Albrecht dreistelligen Millionenbetrags“. 1 Erste Unternehmen… …Produkten den Vorzug zu geben. * Michael Werner ist Diplom-Ingenieur und Umweltgutachter. Er ist verantwortlicher Partner für den Bereich Sustainability…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision aktuell

    Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden
    978-3-503-11280-7
    , , , , u.a.
  • eBook

    Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Erfolgreiche Steuerung der Strategie-, Reputations- und operationellen Risiken
    978-3-503-11275-3
    Dr. Thomas Kaiser, Dr. Michael Auer, Christian Böing, Dr. Gerrit Jan Brink van den, u.a.
  • eBook

    Unternehmensnachfolge

    Handbuch für die Praxis
    978-3-503-12090-1
    , , , , u.a.
  • eBook

    Handbuch Compliance international

    Recht und Praxis der Korruptionsprävention
    978-3-503-15650-4
    , , , , u.a.
  • eBook

    Risikomanagement in Supply Chains

    Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren
    978-3-503-15819-5
    , , , , u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Volksrepublik China

    Dr. Sven-Michael Werner
    …125 Volksrepublik China von Dr. Sven-Michael Werner, LL.M. Inhalt Literatur… …................................................................................................... 142 Sven-Michael Werner 126 Literatur Bu, Y.: Einführung in das Recht Chinas, München 2009. Chen, A.: An Introduction to the Legal System of… …Socialist Constitutionalism with Chinese Cha- racteristics, in: Rule of Law with Chinese Characteristics, 2013, S. 101. Werner, S.-M.: Recht im Systemwandel… …Führung stark verwobenen Apparates staatseigener und oftmals monopolistischer Unternehmen. ___________________ 259 Werner: Recht im Systemwandel, 2004… …, S. 67ff. 260 Herrmann-Pillath: China-Lexikon, 2003, S. 854; Werner: Recht im Systemwandel, 2004, S. 70ff. 261 Herrmann-Pillath: China-Lexikon… …, 2003, S. 854. Sven-Michael Werner 128 1.2 Recht 1.2.1 Rechtskultur Die Entwicklung vom traditionellen, sowohl konfuzianisch als auch… …., China-Lexikon, 2003, S. 606; Werner: Recht im Systemwandel, 2004, S. 58ff. 263 Heuser, R., China-Lexikon, 2003, S. 607. 264 Wolff: Das internationale… …Wirtschaftsrecht der VR China, 1999, S. 16; Werner: Recht im Systemwechsel, 2004, S. 74f. 265 Werner: Recht im Systemwandel, 2004, S. 84f. 266 Wang/Backer, in… …Chinas, 2009, S. 318. Sven-Michael Werner 130 aber auch hier geben, da Vollstreckungsverfahren in China den ordentlichen Ge- richten und den… …. Januar 2014., A6 Sven-Michael Werner 132 Gewährender: Empfänger: natürliche Person juristische Person Nicht staatlich Bediensteter Artikel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KI im Fokus des Risikomanagements

    …„Das Risikomanagement ist dafür da, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen“, betonte der neue RMA-Vorstandsvorsitzende Michael Jahn-Kozma in seiner… …Eröffnungsrede. Prof. Werner Gleißner, Vorstand der Future-Value Group, sprach direkt im Anschluss über aktuelle Herausforderungen für das Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch Dr. Hanno Durth, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Dr. Michael Racky, Christian Rosinus, Dr. Markus… …, Rechtsanwalt Mag. Josef Phillip Bischof, beide Wien, Rechtsanwalt MMag. Dr. Michael Dohr, LL.M., LL.M., Wiener Neustadt Länderbericht Österreich zum Wirtschafts-… …Tsagkaraki: Die Bildung der sog. „schwarzen Kassen“ als strafbare Untreue gemäß § 266 StG 125 Rechtsanwalt Florian Englert, Schrobenhausen Beulke, Werner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2019 – 31.12.2019

    …die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision 30.–31.10.2019 Michael… …Bünis Thomas Gossens 03.–04.06.2019 Dr. Ulrich Hahn 09.–10.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 16.–17.09.2019 Michael Bünis 11.–14.06.2019 Dr. Peter Wesel… …12.–15.08.2019 Dr. Peter Wesel 10.–13.09.2019 Dr. Peter Wesel 08.–11.10.2019 Dr. Peter Wesel 04.–07.11.2019 Michael Schumann 10.–13.12.2019 Dr. Peter Wesel… …VERANSTALTUNGEN Sicherheitsbewusstsein im 05.–06.11.2019 Fritz Volker Präventivfokus der IR Workshop Ethik für Revisoren 03.12.2019 Michael Bünis ➚ Aufbaustufe IKS… …11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 06.06.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 28.11.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 11.–12.09.2019 Steffen Kohlmeier Risikomanagement… …Systemisches Prüfen 16.–17.09.2019 Günther Hansen 04.12.2019 Michael Bünis 01.10.2019 Oliver Dieterle 25.–27.09.2019 Oliver Dieterle 02.–05.09.2019 Prof. Dr… …26.–27.06.2019 Oliver Dieterle 25.–27.09.2019 Volker Klemme Michael Bünis 27.–29.11.2019 Michael Bappert Michael Bünis 04.–05.07.2019 Andreas Kirsch 23.–24.09.2019… …Kreditinstituten Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision 22.–23.10.2019 Michael Schnüttgen 05.07.2019 Arno Kastner 28.06.2019 Prof. Dr. Niels Olaf… …Michael Schumann 25.–26.06.2019 Hans-Willi Jackmuth Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Führung reflektieren – Führungskompetenzen stärken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück