COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (627)
  • Titel (73)
  • Autoren (31)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (221)
  • eJournal-Artikel (216)
  • News (186)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Institut Analyse Instituts Banken Risikomanagement Corporate Berichterstattung internen Ifrs Bedeutung deutsches Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

634 Treffer, Seite 1 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Datenanalysen in der Abschlussprüfung – IDW gibt Prüfungshinweis

    …erläutert die Integration des methodischen Ansatzes von Datenanalysen in den risikoorientierten Prüfungsansatz. Als Hilfestellung für die praktische…
  • Leitbild für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer in Arbeit

    …soll jetzt allgemeingültige Grundsätze für die Ausübung des Berufs klar herausstellen. Ein Leitbild helfe laut Wirtschaftsprüferkammer (WPK) der… …eine Arbeitsgruppe der Landespräsidenten unter Vorsitz von WP/StB Bodo Richardt und des Vorstandes der WPK einen Leitbildvorschlag erstellt. Darin… …veröffentlicht. Bis zum 31. März 2011 können Hinweise zu diesem an die Wirtschaftsprüferkammer gesendet werden. Die Beschlussfassung des Beirates zum Leitbild ist… …für 2011 vorgesehen. Weitere Informationen und Download des Formulierungsvorschlages: [url]http://www.wpk.de/aktuell/neu.asp|Wirtschaftsprüferkammer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bankenrestrukturierungsgesetz verabschiedet

    …(also nicht bankenspezifische) Verlängerung von Haftungsfristen für Vorstände und Aufsichtsräte. Mit der Zustimmung des Bundesrats zum „Gesetz zur… …Ersatzansprüchen bei Managementfehlern soll zukünftig – so der Wille des Gesetzgebers – nicht an zu kurzen Verjährungsfristen scheitern. Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzsektor: BaFin veröffentlicht Neufassung der MaRisk

    …Ziele, die eine konkrete Zielformulierung, eine Überprüfung des Zielerreichungsgrades und eine Ursachenanalyse der Zielabweichungen einschließt *•…
  • Regierungskommission Corporate Governance Kodex berichtet an BMJ

    …Bundesministerium ist der Corporate Governance Kodex ein erfolgreiches Modell der Selbstregulierung. Weitere Informationen und Download des Zwischenberichtes…
  • Provisionszahlungen: BaFin mahnt private Krankenversicherer

    …der Beratung vernachlässigen. Es sei Aufgabe der Geschäftsleitung, die Organisation des Vertriebs in das Risikomanagement des Versicherers einzubeziehen…
  • Betriebliche Weihnachtsfeier: Grenzen der steuerlichen Anerkennung

    …, Getränke, die An- und Abreise, aber auch die Raummiete sowie die Kosten des äußeren Rahmens der Veranstaltung. Der Betrag ist eine sogenannte Freigrenze…
  • Corporate Compliance

    …verbundenen Interessengruppen. Dies geschieht in der zweiten und erweiterten Auflage des Handbuches Corporate Compliance von Hauschka ausführlich. Diese… …, Compliance-­Pflichten der Immobilienmakler oder des Verlagswesens. Insgesamt ist das Handbuch in drei Abschnitte untergliedert: – Der erste Abschnitt „Allgemeine… …umschließt sowohl die Themenbereiche Marketing und Sales, Einkauf, Rechtsabteilung, Entwicklung und Konstruktion als auch die Besonderheiten des Kartellrechts… …Versicherungswirtschaft, in der Pharma­- und der Chemie­-Industrie oder der Abfallwirtschaft. Besonderheiten des E­-Commerce werden hier ebenso abgehandelt wie Gefahren der… …illegalen Beschäftigung in der Bauindustrie. Die Verfasser des von Hauschka herausgegebenen Handbuches kommen fast ausschließlich aus dem Bereich der… …Vielschichtigkeit des Themas, überzeugen. Es empfiehlt sich sowohl als Überblicks­ als auch Nachschlagewerk und sollte nicht nur von betroffenen Praktikern gelesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance

    …„Compliance“ vorgelegt. Ausweislich des Vorwortes richtet sich das Handbuch vornehmlich an die Praxis, insbesondere an beratende Rechtsanwälte, aber auch an… …compliance­relevanten Bereiche dar. Neben einer Darstellung des Begriffs Compliance und eines Überblicks über wichtige Rechtsgrundlagen und Risikobereiche, werden auch… …streiten. Nach der Ansicht des Verfassers wäre es jedenfalls begrüßenswert – entsprechend der selbstgewählten Zielgruppe – die (schwierige) Thematik… …(unterschiedliche) Definitionen des zentralen Begriffs Compliance. Ferner erschließt sich die Zuordnung der einzelnen Beiträge zu den jeweiligen Kapiteln zumindest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ethikrichtlinien und Whistleblowing

    …978-3-631-59904-4. „Wirtschaftsethik darf nicht unterschätzt werden“, so die These des Autors. Wertebewusstsein und Maßstäbe für ethisch einwandfreies Verhalten… …er etwa die Verletzung des Verbots des Geschäftsund Betriebsgeheimnisverrats oder gleich die verhaltensbedingte Kündigung fürchten muss. Der… …freiwilligen Einführung im Wege eines Verhaltenskodex als Bestandteil des einzelnen Arbeitsverhältnisses. Daher müssen Alternativen diskutiert werden, um… …zwischen den Pflichten des Arbeitnehmers, die direkten Bezug zum Arbeitsverhältnis aufweisen und dem außerdienstlichen und privaten Verhalten des… …Mitbestimmungsaspekten. Er macht klar, woraus sich eine Meldeverpflichtung (so genannte Whistleblower Klausel) des Arbeitnehmers ergeben und zu welchen praktischen… …US­amerikanische Gesetzgeber nach Einführung des Dodd­Frank Acts im Juli 2010 unter anderem bereits mit der Entschädigungshöhe für den sogenannten Whistleblower… …einen guten Überblick, wie Unternehmen hierzulande eine Anzeigeverpflichtung für Hinweisgeber statuieren können, ohne gegen Rechte und Pflichten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück