COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (341)
  • Autoren (36)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (176)
  • eJournal-Artikel (132)
  • News (38)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Instituts Banken Prüfung Rahmen Corporate Analyse Berichterstattung Risikomanagement deutschen Anforderungen Rechnungslegung Grundlagen Kreditinstituten internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

364 Treffer, Seite 31 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eigene Untersuchung als Bestandteil von Anti-Fraud-Management-Programmen

    Birgit Galley
    …Kontrollsystem zur Vermeidung von schädigen- dem Verhalten zu erfüllen. 2.6.2 Kosten-Nutzen-Analyse Kontrollen und interne unternehmenseigene Untersuchungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …wirtschaftliche Umfeld), bereits bestehende interne Regeln, Verfahren (Prozesse), Vorgehensweisen (Prozeduren) und die zur Verfügung stehenden Ressourcen. Auch sind… …international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …referierte der Leiter der Internen Revision der Deutschen Bahn Lutz Cauers, wie eine Interne Revision das Compliance- Management-System ihres Unternehmens… …Regelfall hat der interne Hinweisgeber rechtlich nichts zu befürchten, solange er in gutem Glauben handelt. Den rechtlichen Rahmen bilden die bestehenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Chancen und Risiken des Bilanzrichtlinien- Umsetzungsgesetzes (BilRUG) aus dem Blickwinkel der Corporate Governance

    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …viele Anhangangaben. Die interne Unternehmensüberwachung hat die für Externe bestehenden Einschränkungen durch eingehende Befassung mit den intern zur… …Befassung mit der Unternehmenslage notwendig 6 . Somit ist auch die interne Erstellung eines Lageberichts nebst systematischer Befassung mit und Darstellung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen

    Lars Zschorn, Joachim Käschel
    …Auftrages nicht alle Arten der Unsicherheit Berücksichtigung fin- den müssen. Die interne dynamische Unsicherheit beeinflusst die Unsicherheit der… …Folgenden unter dem Begriff Monitoring zusammengefasst36. Die Eingangsgrößen für die interne auftragsspezifische Unsicherheit können bezüglich ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …Anforderung in der Praxis bislang nur schwer durchgesetzt. Für Interne Revisoren ist es unumgänglich, die wesentlichen gesetzlichen Rahmen- bedingungen zu… …InEK37 bewertet, die jährlich veröffentlicht werden. Hier sollte der Interne Revisor Verplausibilisierungen vornehmen um festzustellen, ob die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Petra Meuwsen
    …Berater und die Festlegung bzgl. Stunden- bzw. Tagessätzen sowie Nebenkostenabrechnungen sein. 6.4.8 Materialeingang, Lagerung und interne Distribution… …BME-Fachgruppe „Einkauf im Krankenhaus“: Strategischer Einkauf im Krankenhaus, Frankfurt am Main 2011. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision: Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Voraussetzungen für den Einsatz von Big Data und RFID zur SC-Risiko-Abmilderung

    Marion A. Weissenberger-Eibl, Daniel Jeffrey Koch
    …Unter Nutzung von Big Data lassen sich somit interne und externe Daten konti- nuierlich in Echtzeit auswerten um Effizienzsteigerungen zu erzielen oder… …Versorgungskette Integrierte interne Versorgungskette Selektives funktioell übegreifende Zusammenarbeit Selektive Zuliefer / Kunden Kollaboration Tra diti one… …den anderen Dimensionen Prognose und Planung ausfallen.57 Es wird angenommen, dass es heutzutage nicht mehr ausreicht, interne Waren- flüsse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme

    Petra Knab-Hägele, Michael H. Kramarsch, Nina Schneider, Carina Waltring-Sterken
    …veröffentlichten Informationen – zu verbessern. Die interne Transparenz zielt auf eine verbesserte Entscheidungsgrundlage für den Aufsichtsrat ab. Diesem sollen zu… …jeder Zeit bestimmte Informationen vorliegen und dessen Entscheidungs- findung erleichtern sowie nachvollziehbar machen („interne Transparenz“). Auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …namentlich erfasst. Ty- pischerweise sind hier sowohl Stabsabteilungen, wie die Interne Revision und der Rechtsbereich, als auch Aufgabenfelder wie der…
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück