COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1312)
  • Titel (22)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (446)
  • Risk, Fraud & Compliance (445)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (362)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (295)
  • PinG Privacy in Germany (156)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (12)

… nach Jahr

  • 2025 (39)
  • 2024 (125)
  • 2023 (96)
  • 2022 (79)
  • 2021 (92)
  • 2020 (96)
  • 2019 (97)
  • 2018 (125)
  • 2017 (115)
  • 2016 (133)
  • 2015 (118)
  • 2014 (150)
  • 2013 (115)
  • 2012 (115)
  • 2011 (67)
  • 2010 (43)
  • 2009 (25)
  • 2008 (27)
  • 2007 (25)
  • 2006 (19)
  • 2005 (4)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Arbeitskreis deutsches Deutschland Unternehmen Compliance Corporate Berichterstattung PS 980 Rahmen Instituts Management Analyse Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1716 Treffer, Seite 2 von 172, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13

    (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell
    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …01.10.2013 - 1 StR 312/13 (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell I. Sachverhalt und Entscheidungsgründe 1. Nach… …Bezug der Waren aufzuheben. 1 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13, Rn. 13 zitiert nach juris. 2 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13, Rn… …Versagung Grube, MwStR 2013, 8 (9 in Fn. 7). 3 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13, Rn. 22 zitiert nach juris. 4 BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1… …StR 312/13, Rn. 19 zitiert nach juris WiJ Ausgabe 4.2014 Entscheidungskommentare 245 II. Anmerkung Die vorstehend zusammengefasste Entscheidung sollte… …Folgemonat jeweils UStVAen und schließlich eine UStJE abzugeben, siehe § 18 UStG. 6 1 StR 586/12, wistra 2009, 312 ff. WiJ Ausgabe 4.2014… …Abgabe der Steuererklärung verantwortlich ist. Ist dem aufgrund interner Organisation 7 BGH wistra 2009, 312 (313 f.). 8 1 StR 422/13, recherchiert in… …juris. 9 BGH, Beschluss vom 05.02.2014 – 1 StR 422/13, Rn. 15 zitiert nach juris. 10 Interessant zur „Gutgläubigkeit“ ist u.a. eine Entscheidung des 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Hacken im Dienst der Wissenschaft: Proaktive IT-Sicherheitstests im Angesicht des Strafrechts

    Strafbarkeitsrisiken und Rechtfertigungsmöglichkeiten der IT-Sicherheitsforschung
    Manuela Wagner
    …263a Rn. 3. 12 BGH, Beschl. v. 27. 07. 2017 – 1 StR 412/16, Rn. 32. 13 Schuhr, ZIS 2012, 441 (448). Strafandrohung stünde, eine Verletzung des… …: Schönke/Schröder, (30. Aufl. 2019), StGB § 303a Rn. 3; Wieck-Noodt, in: MüKoStGB, § 303a Rn. 9. 17 BGH, Beschl. v. 27. 07. 2017 – 1 StR 412/16 –, Rn. 29; BayObLG… …m.w.N. 19 Vgl. BGH, Beschl. v. 27. 07. 2017 – 1 StR 412/16 Rn. 32; BayObLG, Urt. v. 24. 06. 1993 – 5St RR 5/93 –, Rn. 24; Graf, in: MüKoStGB, § 202a Rn… …, § 202a StGB Rn. 26. 20 Vgl. BGH, Beschl. v. 27. 07. 2017 – 1 StR 412/16 Rn. 32; BayObLG, Urt. v. 24. 06. 1993 – 5St RR 5/93 –, Rn. 24… …; Meyer-Spasche/Störing/Schneider, CR 2013, 131 (134); Krischker, ZD 2015, 464 (466); dagegen aber: BT- Drs. 16/3656, S. 18. 21 BGH, Urt. v. 10. 05. 2005 – 3 StR 425/04 –, Rn. 12… …gespeicherten Daten: BGH, Urt. v. 10. 05. 2005 – 3 StR 425/04; BayObLG, Urt. v. 24. 06. 1993 – 5St RR 5/93 –, Rn. 25. Ebenfalls unter § 303a StGB subsumiert wurde… …1 StR 412/16 –, Rn. 40; BGH, Beschl. v. 21. 07. 2015 – 1 StR 16/15; BT-Drs. 16/3656 S. 10; Kargl, in: Kindhäuser/ Neumann/Paeffgen, StGB, § 202a Rn. 9… …; Weidemann, in: BeckOK StGB, (40. Ed. 01. 11. 2018), StGB § 202a Rn. 14. 33 BT-Drs. 10/5058, S. 29; BT-Drs. 16/3656 S. 10; BGH, Beschl. v. 21. 07. 2015 – 1 StR… …16/15, Rn. 8; BGH, Beschl. v. 06. 07. 2010 – 4 StR 555/09, Rn. 6. 34 Z. B. Jugendschutz, Kopierschutz; vgl. BT-Drs. 16/3656 S. 10; Lenckner/­ Eisele, in… …: Schönke/Schröder StGB, § 202a Rn. 14; Weidemann in BeckOK StGB, StGB § 202a Rn. 15. 35 BGH, Beschl. v. 27. 07. 2017 – 1 StR 412/16, Rn. 40; BGH, Beschl. v. 21. 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Die Verschmelzung zweier Unternehmen als Straftat

    Strafrechtliche Relevanz eines gesellschaftsrechtlich wirksamen Vorgehens
    Dr. Mike Rinker
    …StR 161/02, NStZ 2003, S. 313, 314 f. 6 Vgl. Fischer, in: Tröndle/Fischer: Strafgesetzbuch, § 263 Rdnr. 40. 7 Vgl. OLG Celle, Urt. v. 8.7.1974 – 2 Ss… …strafrechts dogma tisches Lehrstück, Jura 1996, S. 77–80. 14 Unter anderem BGH, Urt. v. 5.3.1968 – 1 StR 17/68, NJW 1968, S. 1147; OLG Düsseldorf, Urt. v… …. 25.10.1971 – 2 StR 238/71, BGHSt 24, 257 ff. 17 Vgl. etwa Jänicke: Gerichtliche Entscheidungen als Vermögensverfügung im Sinne des Betrugstat bestandes, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    CONTRA: Deutschland braucht kein (solches) Unternehmensstrafrecht

    Kritische Anmerkungen zum Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuchs
    RA Dr. Markus Rübenstahl
    …Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, 4. Aufl. (2007), GWB § 81 Rn. 346ff. (str.). 51 Gemäß § 2 Abs. 2 NRW VerbStGB-E, vgl. oben. 52 Vgl. Görtz, L… …. 21. 03. 2002 – 5 StR 138 / 01, NStZ 2002, 477; BGH v. 10. 06. 1999 – 4 StR 135 / 99, NStZ-RR 2000, 57; abzuziehen sind nur (Ertrags-)Steuern, die von… …dem illegal erzielten Gewinn bereits gezahlt wurden, BGH v.21.3.2002 – 5 StR 138 / 01, NStZ 2002, 479. 56 AnwaltKommentar-StGB / Rübenstahl, M., 2. Aufl… …www.KSIdigital.de/bestellen Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-223 · Fax…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Corporate Governance, Rechnungslegung und Strafrecht

    Zur Abgrenzung strafrechtlich relevanter Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften
    Thomas Wolf, Ulrike Nagel
    …. 6. 2005 – II ZR 113/03, DStR 2005 S. 1455; BGH v. 11. 7. 2005 – II ZR 235/03, ZIP 2005 S. 1550; BGH v. 10. 7. 1996 – 3 StR 50/96, NJW 1997 S. 66… …Bilanzkommentar, 6. Aufl. 2006, § 331 Rn. 33. 13 BGH v. 16.12.2004 – 1 StR 420/03, NJW 2005 S. 445. 14 Abrufbar unter: www.bundesfinanzminis teri um.de. Mit dem… …. 16.12.2004 – 1 StR 420/03, NJW 2005 S. 445. 22 Hierzu auch Wolf, StuB 2003 S. 775. 23 Luttermann, in: Münchner Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2003, § 264 HGB Rn. 157…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Strafrechtliche Risiken bei unternehmensinternen Untersuchungen

    Die Interne Revision in der Haftung und mögliche strafbare Handlungen ihrer Mitarbeiter
    Birgit Depping
    …Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Übertragung strafbewehrter Arbeitgeberpflichten durch ausdrückliche Beauftragung gem. § 14 Abs. 2 Nr. 2 StGB

    Anm. zu BGH, Beschl. v. 12.09.2012 - 5 StR 363/12
    Rechtsanwältin Dr. Vivien Adamski
    …durch ausdrückliche Beauftragung gem. § 14 Abs. 2 Nr. 2 StGB Anm. zu BGH, Beschl. v. 12.09.2012 - 5 StR 363/12 Die Frage, ob ein Mitarbeiter ausdrücklich…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Junges Wirtschaftsstrafrecht - Neue Perspektiven auf Theorie und Praxis

    Tagungsbericht zur Gemeinschaftsveranstaltung Junges Strafrecht e.V. und Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV) an der
    Rechtsanwalt Dr. Manuel Lorenz
    …des BGH vom 20.05.2015 (1 StR 33/15), wonach nun die inhaltliche Frage zu stellen sei, ob das jeweilige Guthaben auf einem Konto als einzelner…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Identifizierung von operationellen Risiken in Industrieunternehmen

    Übertragbarkeit der Methoden des OpRisk-Managements in Banken auf Industrieunternehmen
    Dr. Jans-Jürgen Wieben, Patrick Wolf
    …bitte an den Buchhandel oder direkt an: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Str. 30G, 10785 Berlin Fax 030/25 00 85-275 erich schmidt verlag…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    BGH Urteil vom 12.10.2016 – 5 StR 134/15 – „HSH Nordbank“

    RA / FA StrafR Gernot Zimmermann
    …BGH Urteil vom 12.10.2016 – 5 StR 134/15 – „HSH Nordbank“ 1 1. Die Anwendung des Untreuetatbestands ist auf „klare und deutliche" Fälle pflichtwidrigen… ….; BGH, Urteil vom 28. Mai 2013 - 5 StR 551/11, NStZ 2013, 715. WiJ Ausgabe 1.2018 Entscheidungskommentare 26 „gravierende“ bzw. „evidente“… …22. November 2005 - 1 StR 571/04, NStZ 2006, 221. 5 vgl. auch LK-StGB/Schünemann, 12. Aufl., § 266 Rn. 100; Schönke/Schröder/Perron, StGB, 29. Aufl., §… …266 Rn. 19b mwN. 6 vgl. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2005 - 3 StR 470/04, BGHSt 50, 331. 7 BGH, Urteile vom 21. April 1997 - II ZR 175/95, BGHZ 135, 244… …Rn. 22, und vom 21. Dezember 2005 - 3 StR 470/04, aaO). 8 vgl. RegE zu § 93 Abs. 1 AktGin BR-Drucks. 3/05, S. 20 f. 9 (BGH, Urteil vom 21. Dezember… …2005 - 3 StR 470/04, BGHSt 50, 331, 336; Beschluss vom 26. November 2015 - 3 StR 17/15, NJW 2016, 2585 Rn. 57). 10 hM; vgl. Krieger/Sailer-Coceani in… …; MüKoAktG/Spindler aaO, Rn. 48; Krieger/Sailer-Coceani aaO. 14 BGH, Urteile vom 19. Januar 1954 - 1 StR 579/53, und vom 6. Oktober 1959 - 1 StR 203/59; so bereits RG… …JW 1934, 2923, Nr. 29; 1936, 882, Nr. 27. 15 Rönnau, ZStW 2006, 887 (921). 16 vgl. BGH, Urteil vom 27. Februar 1975 - 4 StR 571/74, NJW 1975, 1234 mwN… …. 17 vgl. zur Legalitätspflicht BGH, Urteil vom 27. August 2010 - 2 StR 111/09 mwN; MüKo-AktG/Spindler aaO, Rn. 73 ff. mwN. WiJ Ausgabe 1.2018… …, 2370; NJW 2010, 3209. 20 BGH NStZ 2013, 715. 21 So u.a.: BGH, 15.11.2001 - 1 StR 185/01- NStZ 2002, 262; BGH, 06.12.2001 - 1 StR 215/01 - NStZ 2002, 322…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück