COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6807)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (578)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (200)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Revision internen Compliance Controlling Berichterstattung Fraud Institut Corporate Praxis Unternehmen Analyse Grundlagen Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6836 Treffer, Seite 23 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Start des Forschungsprojekts „BEST – Befragungsstandards für Deutschland“

    …. Besonders erstere haben zumindest einen strafprozessual vorgegebenen Rahmen, jedoch sind die Erforschung sowie auch die Aus- und Weiterbildung in den… …je nach beteiligten Personen unterschiedlich ausgeprägt sind, gilt es, im Rahmen dieses Forschungsprojektes zu untersuchen und auszuwerten. Ziel ist es…
  • 15 Jahre School GRC

    …Einzelseminare und Inhouseschulungen.In den letzten Jahren engagiert sich die School GRC vermehrt in der Forschungsarbeit. Im Rahmen des Programms „Forschung für… …Forschungsvorhaben mit über 30 Forschungsmonaten umgesetzt.Doch den Praxisbezug gewährleistet das Institut nicht bloß im Rahmen der Forschungsprojekte. Auch in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …einer Internen Revision an Bedeutung. Obwohl diese Fragestellung schon immer durch die Geschäftsleitung im Rahmen ihrer Organisa- tions- und… …Überwachungspflichten175, durch das Überwachungsorgan im Rahmen seiner Überwachungspflichten und durch den Abschluss- prüfer im Rahmen seiner Prüfungspflichten176… …Normen ergeben, deren Urheber die Geschäftslei- tung, ein Überwachungsorgan, Sicherungseinrichtungen oder ein Verband sein kann. Im Rahmen von… …. Ebenso sollte dies im Rahmen des Lageberichts offen gelegt werden. Kommt die Einrichtung einer Internen Revision, z. B. aufgrund einer zu geringen… …Ri- sikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB (IDW PS 340)“ die notwen- dige Konkretisierung. 3.2.3 Offenlegungspflichten im Rahmen der… …Rechnungslegung Im Rahmen der Rechnungslegung erfolgt die Offenlegung hinsichtlich der Internen Revision im Rahmen der Berichterstattung zum Risikoma- nagement im… …und Versicherungsgeschäft der Gruppe im Rahmen der vom Audit Committee des Verwaltungsrats genehmigten Revisionsbestimmungen. Sie beurteilt in… …tion201, die EU-Kommission202 und die Princeton University203 genannt. 3.2.4 EU-Recht Im Rahmen europäischer Entwicklungen ergeben sich zusätzliche… …einheiten einzuschalten; im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. Tz. 5 Das Konzept und die Aufnahme der laufenden… …gewährleistet ist, kann sie im Rahmen ihrer Auf- gaben für die Geschäftsleitung oder andere Organisationseinheiten des Kreditinstituts beratend tätig sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …. Im Rahmen einer aktuell vorgelegten Studie äußerten sich so 94% der Befragten, zugleich begrüßten 88% die Konkretisierung. Aufsichtsräte nehmen den… …neuen § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG, der die Überwachungspflichten konkretisiert, als Verschärfung ihrer Aufsichtspflichten wahr. Im Rahmen einer aktuell…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Praxisbeispiel zur Umsetzung einer pluralistisch-ethischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geldwäscheprävention
    Dr. Robert Schmuck
    …im Rahmen des Geldwäsche-Transaktionsmonitorings verspricht enorme Effektivitätsund Effizienzgewinne im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Zur… …aml-monitoring-system-risks.pdf (Abruf: 13.2.2023). men der Nutzung KI-gestützter Verfahren keine Ausnahme. 2 Wie jedoch auch in anderen Einsatzgebieten der KI, so gehen im Rahmen… …Themengebiete abgeleitet, die es im Rahmen der Nutzung von KI im Geldwäsche- Transaktionsmonitoring zu erläutern gilt. Schlussendlich wird dargelegt, dass KI-… …­Goethe-Universität Frankfurt/M. zum Thema Wirtschaftsethik c Im Zentrum der Diskussion um die Nutzung von KI im ­Rahmen des Geldwäsche-Transaktionsmonitorings steht… …u. a. um Habermas, siehe Abbildung 1) 6 . Diese „Brillen“ zwingen uns, neben den Effizienz- und Effektivitätsgewinnen im Rahmen der Nutzung von KI im… …Vordergrund rückt, andere ethische Sichtweisen oft in den Hintergrund gedrängt werden. Im Rahmen einer ethischen Nutzung von KI erlangen diese Sichtweisen… …legen. 3.1 Effizienz- und Effektivitätssteigerung Im Zentrum der Diskussion um die Nutzung von KI im Rahmen des Geldwäsche- Transaktionsmonitorings steht… …Transparenz werden hier nur im Rahmen ihrer Nutzenstiftung und nicht z. B. als grundlegende Rechte des Menschen definiert. D. h. das Leid des Einzelnen wird – z… …Aspekte aus system-technischer Sicht grundlegend, um eine ethische Nutzung von KI im Rahmen des Geldwäsche-Transaktionsmonitorings sicherzustellen… …Rahmen des Einsatzes von KI im Transaktionsmonitoring auf Aspekte wie Verzerrungen in Bezug auf bestimmte Charakteristika (z. B. Herkunft und Geschlecht)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision

    Arno Kastner
    …Einsatz öffentlicher Fördermittel kommt im Rahmen der Unterneh- mensfinanzierung eine erhebliche Bedeutung zu. Sofern die Fördervorausset- zungen erfüllt… …sind, können im Rahmen der Existenzgründungsfinanzierung, Existenzfestigungsfinanzierung, der laufenden Unternehmensfinanzierung sowie der Intensiv-… …und Problemkreditfinanzierung je nach Fördervorausset- zungen EU-Mittel sowie Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Unterneh- mensfinanzierung… …eingesetzt werden. Dabei werden im Rahmen von Kreditge- währungen seitens der Förderinstitute neben der Zurverfügungstellung finanzieller Mittel auch… …Produktionsverfahrens. Während das eine Unternehmen im Rahmen der Finanzierung öf- fentliche Zuschüsse einsetzt, finanziert das andere Unternehmen die Neuentwicklung… …Durchführung von Einzelprüfungen gelegt, da diese auch im Rahmen von Systemprüfungen unverzichtbar sind, um mit hinrei- chender Sicherheit Aussagen über die… …verfolgt werden. Für Stellen, welche Fördermittel ein- setzen möchten, und die finanzierenden Banken bedeutet dies, dass sie sich im Rahmen von anstehenden… …ausreichenden Stellen vorliegen? • Wird im Rahmen von Unternehmensfi nanzierungen grundsätzlich geprüft, ob der Einsatz öffentlicher Fördermittel möglich… …ist? • Werden Kreditnachfragende Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsgesprächen auf mögliche Fördermöglichkeiten hingewiesen und falls nein… …in Abhängigkeit vom Entwicklungsstand der jeweiligen Regionen und den damit verbundenen Problemen. Dabei werden im Rahmen der sog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Personalkennzahlen – aussagekräftige Datenbasis wenig verbreitet

    …Sie sind wichtige Informations- und Entscheidungsgrundlage im Rahmen der Steuerung und Überwachung von Unternehmen – Kennzahlen zum Personal. Doch in…
  • Risikoprüfung versus Datenschutz: Versicherer nutzen neues Hinweis- und Informationssystem – HIS

    …Ab 1. April arbeitet die deutsche Versicherungswirtschaft im Rahmen ihres Risiko- und Betrugsmanagements mit einem überarbeiteten Hinweis- und…
  • Gefahren durch Social Media für Unternehmen – erkannt, aber nicht gebannt

    …aktuellen Zahlen zwar viele Unternehmen, Strategien im Rahmen des Risikomanagements fehlen jedoch bislang. Zwei Drittel der in einer Studie befragten…
  • Umfrage: Solvency II erhöht Stellenwert von Compliance in Versicherungen

    …Die Compliance-Officer deutscher Versicherungen sind sich sicher, dass im Rahmen der kommenden Solvency-II-Richtlinie die Compliance-Funktion in…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück