COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (498)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (332)
  • eBook-Kapitel (138)
  • News (29)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (23)
  • 2024 (14)
  • 2023 (10)
  • 2022 (19)
  • 2021 (29)
  • 2020 (29)
  • 2019 (28)
  • 2018 (39)
  • 2017 (21)
  • 2016 (33)
  • 2015 (45)
  • 2014 (43)
  • 2013 (40)
  • 2012 (34)
  • 2011 (23)
  • 2010 (25)
  • 2009 (18)
  • 2008 (8)
  • 2007 (11)
  • 2006 (7)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Revision internen Compliance Controlling Berichterstattung Fraud Institut Corporate Praxis Unternehmen Analyse Grundlagen Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

500 Treffer, Seite 4 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Literatur

    …Thematik. Daher stellt sich auch die Frage, wann interne Ermittlungen eingeleitet werden sollen. Notwendig dafür ist ein Anlass, ein Anfangsverdacht – so die… …Literatur ZRFC 6/16 287 Literatur Birgit Galley / Ingo Minoggio / Marko Schuba Unternehmenseigene Ermittlungen Recht – Kriminalistik – IT Erich… …unternehmenseigene Ermittlungen mit den Schwerpunkten Recht, Kriminalistik und IT. Die Schwerpunkte werden auch repräsentiert von den drei Autoren des Buches: Birgit… …unabhängigen Ermittlungen, wie sie von der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gefordert werden und unternehmenseigenen Ermittlungen durch Unternehmen. Ersteres… …ist ein „Outsourcing“ von Ermittlungen im Staatsinteresse, letzteres sind Ermittlungen im Sinne des Unternehmens. Das Buch befasst sich mit der zweiten… …Unternehmen eigene Ermittlungen bzw. weitergehende Prüfungsmaßnahmen einleiten. Ansonsten sind die Mitglieder der Unternehmensorgane in erhöhter Haftungsgefahr… …ebenfalls, ob die Strafverfolgungsbehörden in die Ermittlungen einzubeziehen sind oder nicht. Hier wird empfohlen, immer dann, wenn die Verdachtsmomente noch… …deren ständige Überprüfung während der Dauer der Ermittlungen angemahnt. Die Entscheidung sollte allein im Unternehmensinteresse getroffen werden. Dafür… …bekannten Vorwürfen die Zusammenarbeit positiv in der öffentlichen Meinung bemerkbar. Allerdings hat man die Ermittlungen nicht mehr unter Kontrolle, was die… …Autoren als Zauberlehrling- Syndrom bezeichnen („die Geister, die ich rief …“). Zu Recht wird darauf hingewiesen, dass man sich durch eigene Ermittlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • GroKo plant schärfere Sanktionen

    …soll für alle Beteiligten mehr Rechtssicherheit durch die Aufstellung gesetzlicher Vorgaben für interne Ermittlungen, insbesondere mit Blick auf… …sich z.B. hier ansehen. Unternehmenseigene Ermittlungen Tatort Unternehmen – Interne Ermittlungen – Criminal Investigations – beeindruckende…
  • Corporate Governance

    …Aufschlagen des Praxishandbuchs „Corporate Governance“ neben den anderen relevanten Themengebieten zumindest einen Abschnitt über die Interne Revision. Dies ist… …aber nicht der Fall: Das umfassende und hochaktuelle Werk über Corporate Governance lässt die Interne Revision komplett außen vor. Dies ist zunächst… …Interne Revisionen Prüfungsgegenstand sein dürften, ist das Buch selbstverständlich auch für Interne Revisoren eine wichtige Quelle. Hierbei wird vorwiegend… …Regelwerke (Ethikregeln, Verhalten bei behördlichen Ermittlungen, Beauftragung von Externen, Umfang mit Geschenken, Umgang mit der Öffentlichkeit),• Compliance… …Best Practices, die zu einer gesetzeskonformen Unternehmensführung wesentlich beitragen können. Damit es ist auch für Interne Revisoren eine… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 5/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Der Beginn der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …337 Zur Eilbedürftigkeit vgl. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis… …. zur Abgrenzung Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Haftung im… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179 f. 342 Vgl. Minoggio… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1196 ff. 343… …. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Mül- ler, 2013, S. 25. 346 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Verhältnis von strafrechtlichen und internen Ermittlungen, Strafverteidiger (StV), 2009, 324, 329. 349 Vgl. nur Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II)… …: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 54. 357 Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, Zeit-… …schrift für Wirtschaftsrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) 2012, 81; Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …verteidiger (StV), 2012, 116; dagegen Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Kon- krete Fragen der Durchführung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und… …: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 45 ff. 368 Ähnlich auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …großen Fachtagungen des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. haben im Frühjahr bereits stattgefunden. Wiederum konnten wir – wenn auch nur… …die Interne Revision darstellen. Das DIIR wird im Herbst 2022 mit einer eigenen Fachtagung zum Thema Nachhaltigkeit reagieren, und ich lade Sie schon… …wir die Aufmerksamkeit auf unsere Berufsstandards. Mitglieder des gemeinsamen DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“… …, die geeignet sind, die Erfüllung der Standards zu belegen. Die Prüfung der CO 2 -Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision steht im… …Geschäftsführer einer GmbH. Für die Interne Revision sind Gesellschaften innerhalb des Konzernverbunds ein wichtiges Prüfungsobjekt. Veränderte Gesetze, neue… …internen Compliance-Vorgaben und Erfahrungen aus internen Ermittlungen sprechen für die Aktualität und Bedeutung des Themas. Schließlich erläutert Fligge… …Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern

    Franz Besl
    …. Trotzdem ist es möglich, dass die Ermittlungen an die Interne Revision über- geben werden, da einerseits in der Regel die erforderliche Fachkompetenz vor-… …Kapitel 7: Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern Bay_HBII.indb 215 20.03.13 14:04 Bay_HBII.indb 216 20.03.13 14:04… …Besl 217 Interne Revision 1. Interne Revision a. Begriff und Funktionen der Internen Revision Aufgrund der Internationalisierung der Kapitalmärkte… …und der zentralen Be- deutung des Wertmanagements definierte das Deutsche Institut für Interne Re- vision im Jahr 2002 die Funktion der Internen… …Revision angelehnt an das US- amerikanische Institute of Internal Auditors (IIA) wie folgt: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Konzerns durchgeführt wird. Die Interne Revision unterstützt dabei das (Mutter-)Unternehmen bei der Erreichung seiner unternehmerischen Ziele. Mit einem… …Kontrollen. Da- rauf aufbauend unterstützt die Interne Revision das Unternehmen bei der Op- timierung vorhandener Strukturen. Zu den Funktionen der Internen… …Kontrollsystems einschließlich des Rechnungslegungssystems und der in diesem System ablaufenden Prozesse.2 Die Interne Revision wird dabei als unabhängige… …Interne Revision ist zwar ein 1 Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Berufsgrundlagen, Definition Interne Revision. 2 Institut der… …Wirtschaftsprüfer (IDW), IDW Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschluss- prüfung (IDW PS 321), Rn. 1. 1 2 Bay_HBII.indb 217 20.03.13 14:04 218 Besl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Aufklärungsförderung durch Amnestieregelungen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Strafverfolgungsanspruch verfügen kann. Es kann staatliche Ermittlungen selbstverständlich nicht verhindern. Es kann nur unter Hinweis auf das aus Unternehmenssicht… …534 Ebenso Weiße, M.-D.: Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in: Moos- mayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen… …: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 253 ff. 536 Leisner, J.: Amnestie- und Kooperationsprogramme, in: Knierim, T./Rübenstahl… …, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 256 f. 537 Leisner, J.: Amnestie- und… …Kooperationsprogramme, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S… …: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 251. Sachverhaltsermittlung 158 Minoggio nestie überhaupt als Gegenleistung für den… …arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 59… …f. 540 Vgl. Weiße, M.-D.: Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in: Moos- mayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen… …, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 246 ff. 542 Vgl. Weiße, M.-D.: Ausgewählte… …arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in: Moos- mayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Unterneh- men, München: Beck, 2012, S. 63.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …einer 484 Vgl. ausführlich auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf… …hatte. 487 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-… …, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin: Erich Schmidt, 2010, S. 607 f. 489 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …einer langwierigen Aus- 490 Ebenso bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in… …, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 107. 486 Anschaulich zur… …, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unterneh- men, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 97 ff. Sachverhaltsermittlung 148… ….: Tatsachenfeststellung vor Gericht: Glaubwürdigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre, 3. Auflage, München: Beck, 2007, S. 112. 492 Minoggio, I.: Interne… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. Sachverhaltsermittlung 150… …. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, Rdnr. 1258. 495 Vgl. Knierim, T.: Detektivspiele – Vom Sinn und Unsinn privater Ermittlungen, in: Has- semer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bank of America muss Whistleblower entschädigen

    …Gesetz zum Schutz von Whistleblowern verstoßen hat. Zudem ordnete das Ministerium die Wiederbeschäftigung des Hinweisgebers an. Die Ermittlungen hatte… …Branchen durchsetzt. In dem Fall hatte der ehemalige Angestellte der Countrywide Financial Corp. eine interne Untersuchung geleitet und dabei… …Ermittlungen, dass die Bank of America illegale Vergeltungsmaßnahmen gegen den Mitarbeiter angewandt hatte. Das Ministerium betont in dem Urteil vom 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen
    RA Dr. Mark Zimmer
    …. Deshalb entfällt in aller Regel ein Mitbestimmungsrecht nach § 94 BetrVG. Falls interne Ermittlungen gleichwohl mitbestimmungspflichtige Themen erfassen… …ZRFC 6/11 259 Keywords: Selbstbelastung Korruption Kartelle Amnestie Beschlagnahme Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen Ermittlungen… …Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen RA Dr. Mark Zimmer Mit wachsender Wirtschaftskriminalität gewinnen interne Aufklärungsmaßnahmen… …Arbeitspflicht erfüllen. Gehört dazu auch die aktive Mitwirkung an unternehmensinternen Ermittlungen? Hierzu gibt es inzwischen eine gefestigte Meinung, die sich… …Strafverfahren geführt wird, könnte der ihn vernehmende interne (Unternehmens-) Ermittler seinerseits von den Strafverfolgungsbehörden als Zeuge vom Hörensagen… …Aussageverweigerungsrecht hinsichtlich selbstbelastender Tatsachen zu. Unternehmensinterne Ermittlungen bergen somit das Risiko, dass Informationen in einem Strafverfahren… …zitierte Rechtsprechung bei internen Ermittlungen wenig, denn bis zu einem obsiegenden Urteil auf Auskunftserteilung wird die vom Arbeitnehmer erbetene… …Auskunft für die unternehmensinternen Ermittlungen nicht mehr von Bedeutung sein. Letztlich wird der Mitarbeiter folgende Aspekte abwägen: Erfüllt er seine… …entsprechende disziplinarische Ahndung gestützt hat. 2. Betriebliche Amnestie Bei unternehmensinternen Ermittlungen zeigt sich oft folgendes Bild: Ein „harter… ….: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei unternehmensinternen Ermittlungen, in: BB 31/2010, S. 1853 ff., Fn. 24. Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück