COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4483)
  • Titel (802)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2701)
  • News (911)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (165)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (188)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance deutsches Compliance Corporate Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Rahmen Institut Revision Instituts Controlling Praxis Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4709 Treffer, Seite 9 von 471, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act

    Strafsteuerbewährte Tax Compliance-Tätigkeit im Interesse der US-Finanzverwaltung
    Marion Döhle
    …ZRFC 3/11 110 Impulsbeitrag Keywords: FACTA Qualified Intermedia Kundenidentifikation Meldepflichten FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act… …Strafsteuerbewährte Tax Compliance-Tätigkeit im Interesse der US-Finanzverwaltung Marion Döhle* Am 18. März 2010 wurde der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA)… …Compliance Act ZRFC 3/11 111 Alle Nicht-US- Gesellschaften unterliegen zukünftig Meldepflichten. nicht kommen wird, da dazu eine Gesetzesänderung erforderlich… …(e) (1) IRC. 10 Sec. 1471 (c) (B) IRC. FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act 4.2 Non-Participating FFI Jedes FFI, das den FFI-Vertrag nicht mit dem… …: Sofern Konten/Depots bereits in anderem Zusammenhang für Zwecke der US-Besteuerung (z. B. im Rahmen des FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act ZRFC… …Finanzinstitute. Die mit der Anpassung der Kunden- und Zahlungsidentifikationsprozesse und ihrer Abbildung im IT-System sowie den erhöhten Compliance- Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Das Hamburger-Compliance-Zertifikat

    Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat
    RA Dr. Malte Passarge
    …ZRFC 6/15 256 Keywords: Risikovermeidung Compliance- Zertifizierung Hamburger- Compliance-Standard Hamburger- Compliance-Zertifikat Das Hamburger-… …von Compliance, insbesondere durch entsprechende Zertifikate. Für die Bereiche Datenschutz und IT-Sicherheit existieren seit geraumer Zeit zahlreiche… …Compliance-Standard Vor dem Hintergrund der Zielsetzung, mittelständische Unternehmen bei der Bewältigung von Compliance ohne Bürokratiegau zu helfen, gibt der… …. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein, PartGmbB, Hamburg, Zürich, Monza, Direktor am Institut für Compliance im Mittelstand und… …angemessener Schulung und angemessener hierarchischer Stellung Hinweisgeberstelle mit der Möglichkeit für die Mitarbeiter, zunächst vertraulich über Compliance… …, Geschäftsbereiche, z. B. hinsichtlich der Auswahl von Lieferanten Arbeitsvertraglicher Einbezug dieser und sonstiger Compliance relevanter Richtlinien Regelmäßige… …HCZ stellt fest, dass die Compliance- Maßnahmen in Unternehmen nachhaltig und effizient umgesetzt werden. Vorteile des Gesamtkonzepts sind die… …Rahmen des Compliance- Standards kommentiert. Die Kosten für die Durchführung der Auditierung sind mit dem Auditor zu verhandeln, aufgrund der Struktur der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften

    Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit der Nutzung der Steuerungsfunktion der Vorstandsvergütung für die Stärkung der Gesellschafts-Compliance
    Michelle-Maria Leppin
    …Anreizkultur | Vorstandsvergütung | Steuerungsfunktion ZRFC 1/23 31 Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter… …Anreize spielen eine bedeutende Rolle. Aber auch das Verhalten der Unternehmensleitung als Vorbild entscheidet. Compliance ist nur dann realisierbar, wenn… …Studie „The Future of Compliance 2022, Von der Sanktions- zur Anreizkultur?“ von Deloitte Deutschland, abruf bar unter https://www2… …. deloitte.com/de/de/pages/audit/articles/future-ofcompliance.html (Stand: 02.01.2023). 2 Vgl. Hastenrath, K., in: Schulz, M. (Hrsg.), Compliance- Management im Unternehmen, Frankfurt 2017, Teil 1 Kapitel 4, III, Rn… …. 24; Moosmayer, K., Compliance: Praxisleitfaden für Unternehmen, 4. Aufl., München 2021, § 4, Rn. 144. ZRFC 1/23 32 Legal Der normative Rahmen gibt die… …Nachhaltigkeit, AG, 2021, S. 141 ff. Beanreizung von Compliance ZRFC 1/23 33 2 Variable Vergütung zur Verwirklichung der Steuerungsfunktion Zur Verwirklichung der… …Entlohnungscharakter, sondern auch eine Anreizfunktion für die Zukunft. 13 Sie eignet sich daher besonders gut, einen finanziellen Anreiz für Compliance über die… …der Beanreizung von ­Compliance Unter diesen Rahmenbedingungen kann die Steuerungsfunktion variabler Vergütung für die Beanreizung von Compliance… …genutzt werden. Compliance kann zum einen als nichtfinanzielles Ziel und Bestandteil der ESG-Kriterien berücksichtigt werden. In der Praxis enthalten… …ihrem Zeitabschnitt gegebenenfalls nicht zutreffend wiedergeben. Zudem würde eine Berücksichtigung von Compliance in der LTI dem Grundsatz der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Hartmut T. Renz
    …Compliance bewegt … ZRFC 3/16 133 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Hartmut T. Renz, Chief Compliance-Officer/Managing Director der LBBW Landesbank… …Baden-Württemberg in Stuttgart Hartmut T. Renz hat in Heidelberg Rechtswissenschaften studiert. Er ist Rechtsanwalt und verantwortet seit 2016 als Chief Compliance… …- Officer der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Stuttgart deren Compliance- Funktion. Von 2014 bis 2015 hat er als Counsel im Frankfurter Büro Kaye… …Compliancekreises sowie des BDCO Bundesverband Deutscher Compliance Officer. Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Meinen… …beiden Töchtern Compliance zu erklären ist relativ einfach. Beide kennen Regeln, die sie einhalten sollten, und wenn sie diese nicht verstehen, dann fragen… …wichtigsten Aufgaben von Compliance, sei es in der täglichen Kommunikation, sei es durch Schulungen und Trainingsmaßnahmen. Wie sind Sie zu dem Thema Compliance… …ist es wesentlich gewesen, das Berufsbild eines Compliance- Mitarbeiters bzw. Compliance-Officers geschärft zu wissen und die Themen klar zugeordnet zu… …haben. In vielen Unternehmen wird Compliance immer dann als Auftragnehmer angesehen, wenn kein anderer Verantwortlicher für Einzelthemen gefunden wird… …. Dieser Ansatz ist falsch. Compliance hat mittlerweile ein klar umrissenes Aufgabenspektrum. Wesentlich dabei ist es, die Verantwortlichkeiten in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 3)

    Contractor Compliance – Neues zu Scheinselbstständigkeit und illegaler Arbeitnehmerüberlassung
    …01.2024 | EINFÜHRUNG UND SCHULUNG Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 3) Contractor Compliance – Neues zu… …Scheinselbstständigkeit und illegaler Arbeitnehmerüberlassung I. Einführung Contractor Compliance ist neben AGG-relevanten Themen im Zuge der MeToo-Bewegung sicherlich das… …Compliance- Thema, das in den letzten Jahren – abseits von den klassischen Compliance Feldern wie etwa der Kartell- oder Korruptionsbekämpfung – am stärksten an… …Herausforderungen für die Compliance- Praxis. Soweit diese vor allem die neuesten Entwicklungen und einem hiervon möglicherweise ausgehenden Reformbedarf im Blick… …Compliance, 2. Aufl. 2023, 2. Teil, 4. Kapitel; Aktuelle Entscheidungen: BGH, Urt. v. 14.6.2023 - 1 StR 74/22 (AG Eigenschaft § 266a StGB + Lohnsteuer); BGH… …(Organisations-)Verschulden aber auch wirksame Einfallsstore für Verteidigungsstrategien in allen beteiligten Rechtsgebieten; immer vorausgesetzt, eine Contractor Compliance… …wurde gelebt. Die wesentlichen Eckpunkte einer derartigen Contractor Compliance ganz grob wie folgt umreißen: 10 Umfassende Darstellung mit weiteren… …Nachweisen: Klötzer-Assion in: Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold, Contractor Compliance, 2. Aufl. 2023, 4. Teil, 4. Kapitel. 11 BGH Bschl. v. 24.1.2018 – 1 StR… …Mittelstand, mittlerweile dürfte es kaum noch Unternehmen geben, in denen das Thema Contractor Compliance in den letzten Jahren keine Rolle gespielt hat. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Selbst-Check für den Mittelstand

    …, aber ihre Compliance-Risiken hieraus nicht ableiten. Der Compliance Selbst-Check besteht aus drei aufeinander aufbauenden Teilen: 1. Fragebogen zur… …konkreten Handlungsempfehlungen Der Compliance Selbst-Check ist hier verfügbar. Handbuch Compliance-Management Mitherausgeber: Prof. Dr. Josef… …Wieland, Prof. Dr. Roland Steinmeyer, Prof. Dr. Stephan Grüninger Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung Compliance ist als Integritätsmanagement heute… …KI-gestützte Geschäftsmodelle ermöglichen, die Welt verbinden und vielseitige ungekannte Risiken bergen, ist ein robustes Management von Compliance und Integrity… …spiegelt die beispiellose heutige Dynamik praxisgerecht wider: Dabei geht es sowohl um die grundsätzliche Rolle von Compliance und einer ethischen… …: Wertschöpfungs- und Werteorientierung, ESG- und Digital-Compliance, Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung Aufbau von Compliance Management Systemen (CMS)… …: Risiken und Regeln, Organisation und Überwachung, Kommunikation und Training, Compliance-Kultur Business Conduct Compliance, u. a. zu Anti-Korruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Compliance 2019

    …Christian Gräser und Harald Diebel von EY stellten im Anschluss die wichtigsten Faktoren für ein wirksames Tax Compliance Management System vor. Die… …Referenten empfahlen eine sinnvolle Verzahnung von Tax Compliance mit dem u.U. bereits vorhandenen GRC-System. Sie betonten, dass Tax Compliance keine… …Stand-alone-Lösung im Unternehmen sein dürfe und im Idealfall an vorhandene Kontrollsysteme wie das IKS, das Compliance Management System und das… …EU-Mitgliedstaaten soll verbessert werden und der Schutz von Whistleblowern im Beschäftigungsverhältnis gestärkt werden. Fachtagung Compliance 2019 in Berlin… …Am 3. April 2019 fand in Berlin bereits die 5. Fachtagung Compliance statt. Christoph Bertling, Geschäftsführer der Handelsblatt Fachmedien und Dr… …. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich Schmidt Verlags, stimmten die Gäste auf die zahlreichen aktuellen Herausforderungen für die Compliance ein… …Compliance, führte durch die Veranstaltung. Das Programm können Sie sich hier noch einmal anschauen. Compliance Tech Christan Götz von Warth & Klein… …Grant Thornton stellte moderne Analyse-Techniken und Anwendungen zur Sicherstellung der Compliance vor. Möglichst große Datenbestände zu analysieren sei… …. Compliance 2030 Zum Abschluss der Fachtagung Compliance 2019 nahm Dr. Alexander Löw, CEO der Data-Warehouse GmbH, die Teilnehmer mit auf eine Reise in das… …Internationalisierung und Demokratisierung von Wertedefinitionen und der IT-Kompetenz auf die Compliance zukommen. Compliance-Management im SE-Konzern Mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter

    …Im ersten Teil der Serie geht Thomas Schneider, Leiter Interne Revision / Corporate Compliance, Knauf Interfer SE der Frage nach: Wer sind eigentlich… …die Mitarbeiter, die von Compliance betroffen sind? Aktueller Stand der Compliance Compliance ist eine etablierte Unternehmensfunktion. Eine Abteilung… …regelmäßige Prüfungen durchgeführt um festzustellen, ob das tatsächliche Verhalten den Vorgaben entspricht. Damit hat die Compliance ein beachtliches Niveau… …Hinsehen stellt sich heraus, wie viele Mitarbeiter die Compliance tatsächlich erreicht. Die Zahlen mögen bei einem Beratungsunternehmen höher als bei einer… …Gießerei sein. Selten aber werden mehr als 20 Prozent der Mitarbeiter einen Kontakt zur Compliance im beruflichen Alltag haben. Weit weniger als ein Drittel… …der Beschäftigten kann überhaupt beschreiben, was unter „Compliance“ zu verstehen ist und noch weniger kennen einen Compliance Officer persönlich… …. Compliance ist immer noch eine exklusive Veranstaltung.Die beschriebene Situation ist dennoch in Ordnung, wenn die bisher nicht berücksichtigten Mitarbeiter… …für die Compliance ohne Belang sind. Dies ist jedoch nicht der Fall! Auch scheinbar nicht relevante Mitarbeiter bekommen viel mit, mehr als mancher… …Compliance Officer denkt. Dabei handelt es sich oft um schwache Signale, welche die Compliance bisher nicht erreichen und keine Reaktionen seitens der… …Compliance auslösen. Dabei könnte rasches Handeln Fehlentwicklungen frühzeitig korrigieren und Schaden vom Unternehmen abwenden: Ein Buchhalter, soll eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance ist mehr als Regelkonformität

    …Das Thema Compliance hat längst sein Nischendasein verlassen. Zu groß sind die Gefahren, die Unternehmen drohen, wenn Regeln verletzt oder… …Bereich Compliance zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Compliance mit weiteren Kontrollfunktionen wie der Internen Revision und dem… …hier).Unternehmenskultur und Mitarbeiterkommunikation rücken in den MittelpunktDie Ausführungen von Kutschaty unterstrichen zudem, dass Compliance ein vielschichtiges Thema… …ist. Neben der rein juristischen Betrachtung – bedingt durch die immer weiter zunehmende Regelungsdichte – rückt das Thema Compliance verstärkt auch in… …den Fokus der Organisations-, Führungs- und Kommunikationswissenschaften. Das, was heute unter dem Begriff "Compliance" verstanden wird, sei bereits… …seit 1965 im Aktiengesetz festgeschrieben, so Tagungsleiter Simon. Die ausschlaggebende Frage, die über Erfolg oder Misserfolg von Compliance Management… …als Kataloge mit immer neuen Regeln, so das Fazit der Experten. Die Workshops der Fachtagung Compliance machten auch deutlich, dass insbesondere der… …viele Unternehmen an dem Wirtschaftsprüfer-Standard orientiert - aufgrund seines generischen Aufbaus. Weitere Themen der Fachtagung: Compliance und… …wurden darüber hinaus praktische Lösungsvorschläge zu den Themen: "Compliance im Mittelstand", "Internationale Compliance" sowie "Compliance und… …Kartellrecht" erarbeitet. Fachtagung Compliance 2016: Save the dateBereit jetzt steht schon der Termin für die Folgeveranstaltung fest. Im nächsten Jahr findet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schwerpunkte der Compliance-Arbeit

    …Das zeigt eine aktuell veröffentlichte Studie der Quadriga Hochschule Berlin und des Berufsverbands der Compliance Manager (BCM). Der Präsident des… …BCM, Mirko Haase, sieht darin eine Bestätigung der Arbeit der Compliance Officer und einen Schritt zur Schärfung des Berufsbildes: „Die Studie zeigt… …, dass Compliance Management in den Organisationen angekommen ist und die Unternehmen stärker für das Thema Compliance sensibilisiert sind. Sie zeigt auch… …, dass Grundlegendes in der Compliance-Arbeit noch nicht selbstverständlich ist.” Zunehmende Akzeptanz der Compliance Drei Viertel der befragten… …Compliance Manager sehen eine steigende Akzeptanz von Compliance im Unternehmen. Die zunehmende Schaffung eigener Abteilungen unterstreiche zudem die… …festgestellt, dass Compliance als vergleichsweise junge Managementfunktion große Herausforderungen zu bewältigen hat: „41 Prozent der Compliance Manager sagen… …(z.B. zu Wirkungen der Digitalisierung) im Fokus. Zur Studie Die Studie „Führung und Organisation der Compliance” befasst sich mit der Frage, was… …Compliance Manager teilgenommen. Die vollständige Studie wurde im Rahmen des Bundeskongresses Compliance Management am 15. November 2017 vom BCM veröffentlicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück